DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen OHG in Fürth Beamte auf Probe

Beamte auf Probe

Beamte mit dem Ziel, die Laufbahn des einfachen Dienstes anzustreben, müssen sich nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes keiner Laufbahnprüfung unterziehen – Beamtenanwärter des mittleren, gehobenen bzw. höheren Dienstes sind dagegen verpflichtet, im Rahmen der Laufbahnprüfung, die fachliche Eignung unter Beweis zu stellen. 

Bei erfolgreichem Ablegen der Prüfung erfolgt die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe. Die damit einhergehende Probezeit ist gesetzlich festgelegt und beträgt mindestens 6 Monate, höchstens jedoch 5 Jahre. In dieser Zeit möchte der Dienstherr beobachten, ob Sie den Herausforderungen des täglichen Dienstbetriebes als Beamter in fachlicher-, charakterlicher und gesundheitlicher Weise gewachsen sind, bevor Sie zum Lebenszeitbeamten ernannt werden und damit den Status der Unkündbarkeit erreichen. 

Als Beamter auf Probe genießen Sie bereits umfangreiche beamtenrechtliche Privilegien – Pflichten jedoch auch schon in nicht zu unterschätzendem Ausmaß. Im Rahmen Ihrer Rechte haben Sie einen Anspruch auf Alimentation durch Ihren Dienstherrn. Ebenso muss dieser die Umzugskosten übernehmen, wenn Sie aufgrund des Dienstortes den Wohnort wechseln müssen. 

Darüber hinaus verpflichtet sich ihr Dienstherr zur allgemeinen Unterstützung und Versorgung von Ihnen als Beamten durch die Gewährung von Beihilfen im Rahmen der Krankenfürsorge. Für den unglücklichen Fall des Nichtbestehens der Laufbahnprüfung wird Sie der Dienstherr als ungeeignet ansehen – in der Konsequenz kann er Sie nach Paragraf 31 des Bundesbeamtengesetzes aus dem Dienst entlassen. 

In der Regel müssen Sie sich aber einen groben Fehler leisten, der Ihre charakterliche Nichteignung aufzeigt. Klassischerweise kommt es nur dann zu einer Entlassung, wenn Sie Ihren Dienst- und Treuepflichten nicht angemessen nachkommen. Dies gilt nicht nur in Ihrem Berufsleben, sondern auch im Privatleben. Als Beamter haben Sie für die gesamte Gesellschaft eine Art Vorbildfunktion. Kommen Sie dieser im groben Maße nicht nach, kann eine Entlassung aus dem Beamtenverhältnis die Folge sein.


Passende Versicherungslösungen für Verwaltungsbeamte auf Probe

Wie in jeder Lebenslage benötigen Sie auch für die Zeit im Beamtenverhältnis auf Probe die passenden Versicherungslösungen. Nur so können Sie unbeschwert Ihren Verpflichtungen nachkommen und die Probezeit im Sinne der rechtlichen Vorgaben absolvieren.

Im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgesprächs mit unseren Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth erarbeiten wir in Zusammenarbeit mit Ihnen die optimal auf Sie zugeschnittenen Versicherungs- und Vorsorgelösungen. 

Krankenversicherung

Pflegeversicherung

Dienstunfähigkeitsversicherung

Diensthaftpflichtversicherung

Altersvorsorge

Fordern Sie individuelle Beratung an

Aus diesem Grund bietet Ihnen die DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth für Beamte und alle anderen Staatsdiener verschiedene Altersvorsorgeprodukte an, welche Dank eines Baukastensystems jederzeit individuell an Ihre jeweilige Lebenssituation angepasst werden können. Sie haben den Informationstext Verwaltungsbeamte auf Probe gelesen.

Kontaktieren Sie uns

DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen OHG

Erlanger Straße 42 A
90765 Fürth
0911 650537488
Termin vereinbaren
DBV Deutsche Beamtenversicherung
Wessel & Kollegen OHG
Erlanger Str. 42 A
90765 Fürth
Termin vereinbaren 0911 65053740 0911 650537444 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 19:00
Dienstag:
09:00 bis 19:00
Mittwoch:
09:00 bis 19:00
Donnerstag:
09:00 bis 19:00
Freitag:
09:00 bis 19:00
karte
In Google Maps öffnen