DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in Eching Grundwissen Versicherung

Grundwissen Versicherung

Sicherheit ist ein Grundbedürfnis jedes Menschen. In vielen Lebensbereichen können bestimmte Risiken abgesichert werden. In Deutschland sind einige Versicherungen für alle Bürger gesetzlich vorgeschrieben. Beispielsweise muss jeder, der seinen dauerhaften Wohnsitz in Deutschland hat, eine Kranken- und eine Pflegeversicherung besitzen. Pflicht für jeden Kfz-Halter ist ein Kfz-Versicherung. Diese Versicherungen sind vom Gesetzgeber als Pflichtversicherung vorgegeben, da im Schadensfall unbezahlbare Kosten auf Sie zukommen könnten. Das kann der Fall sein, wenn Sie beispielsweise einen schweren Unfall mit Ihrem Auto verursachen und andere Personen oder Sachwerte zu Schaden kommen. Vor allem Personenschäden können Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe nach sich ziehen, zum Beispiel, wenn Ansprüche auf Schmerzensgeld oder lebenslängliche Renten an Sie gestellt werden. In diesen Fällen springt die Versicherung für Sie ein und übernimmt die Kosten - Schäden durch einen Unfall würden Sie ohne Absicherung komplett finanziell ruinieren Medizinische Maßnahmen könnten ohne Krankenversicherung nicht durchgeführt werden. Die gesetzliche Krankenversicherung sorgt dafür, dass jeder die notwendige Versorgung im Krankheitsfall erhält und damit Gesundheit nicht ein Privileg derer ist, die sich medizinische Behandlungen leisten können. 

Weiterhin gibt es Versicherungen, die zwar nicht Pflicht, aber sehr sinnvoll sind. Dazu gehören beispielsweise eine Berufsunfähigkeits- beziehungsweise Dienstunfähigkeitsversicherung, die Diensthaftpflichtversicherung, Privathaftpflichtversicherung, Rechtsschutzversicherung oder Unfallversicherung. Vor allem für Berufsanfänger, deren Versicherungsangelegenheiten bisher über die Eltern geregelt wurden und die Ihre berufsspezifischen Risiken noch nicht kennen, ist es wichtig, sich professionell beraten zu lassen. Wir, die DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München, sind Spezialist in der Absicherung für den öffentlichen Dienst. Einer unserer Schwerpunkte sind Versicherung und Vorsorge für Studenten, Referendare und Lehrer. Wir kennen daher Ihren Bedarf genau und bieten Berufsanfängern spezielle Produkte und vergünstigte Konditionen an. 

Ein hoher Absicherungsbedarf besteht bereits für Referendare

Während des Studiums sind die meisten Studenten über die Eltern in der gesetzlichen Krankenversicherung familienversichert. Mit Beginn Ihrer Ausbildung, als Referendar, sind Sie nicht mehr sozialversicherungspflichtig. Das heißt, Sie unterliegen nicht mehr der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung. Unabhängig von Ihrem Einkommen, können Sie selbst entscheiden, ob Sie sich gesetzlich oder privat krankenversichern. Generell haben Lehrer und Referendare Ihrem Dienstherrn gegenüber Anspruch auf Beihilfe. Damit beteiligt er sich zu mindestens 50 % an den Kosten im Krankheitsfall. Entscheiden sich Lehrer und Referendare für die private Krankenversicherung, wird vor der Aufnahme der Gesundheitszustand überprüft. Haben Sie bereits Vorerkrankungen, beziehungsweise chronische Krankheiten, könnte eine Aufnahme schwierig werden. Dienstanfänger profitieren bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München von der sogenannten „Öffnungsaktion“. Das bedeutet, bis zu 6 Monate nach der ersten Verbeamtung, der Ernennung zum Beamten auf Widerruf, haben Sie erleichterten Zugang zur privaten Krankenversicherung:

  • Kein Antrag darf aus Risikogründen abgelehnt werden 
  • Es sind keine Leistungsausschlüsse zulässig
  • Risiko-Zuschläge sind auf maximal 30 % des tariflichen Beitrags begrenzt

Das gesundheitliche Risiko von Lehrern und Referendaren ist groß. Vor allem Stress wird für viele Erkrankungen verantwortlich gemacht, die Lehrer und Referendare dazu zu zwingen, bereits vor dem Erreichen der Regelaltersgrenze in den Ruhestand zu gehen. Sollten Sie aufgrund einer Erkrankung dienstunfähig werden, werden Sie nach der Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit und Erfüllen einer 5jährigen Wartezeit mit Ruhegehalt in den Ruhestand versetzt. Die Ansprüche sind anfangs gering und steigen mit jedem Dienstjahr langsam an. Allein vom Ruhegehalt werden Sie zu keinem Zeitpunkt Ihren Lebensunterhalt selbstständig bestreiten können. Eine Dienstunfähigkeitsversicherung ist für Lehrer und Referendare unverzichtbar. Lehrer in der Ausbildung und Probezeit haben in der Regel noch keinen Anspruch auf Ruhegehalt und eine Versetzung in den Ruhestand. Sie werden bei Dienstunfähigkeit aus dem Dienst entlassen. Auch die Nachversicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung wird Ihnen nichts nützen. Bei der gesetzlichen Versicherung können Sie ebenfalls erst nach einer 5jährigen Wartezeit, das heißt, nachdem Sie innerhalb von 5 Jahren mindestens 3 Jahre Pflichtbeiträge gezahlt haben, Ansprüche geltend machen. Das finanzielle Risiko ist für Berufsanfänger besonders hoch. Die Dienstanfänger-Police der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in nchen bietet Lehrern und Referendaren in diesem Fall umfassenden Schutz.

Behalten Sie Ihre Risiken stets im Auge – Absicherungen von Lehrern und Referendaren können jederzeit an veränderte Situationen angepasst werden 
Eine Krankenversicherung ist für Lehrer und Referendare Pflicht. Können Sie eine private, beihilfekonforme Krankenversicherung nachweisen, erhalten Sie von Ihrem Dienstherrn Beihilfe. Nur wenn Sie nach dem Referendariat nicht zum Beamten auf Lebenszeit ernannt werden, sondern als angestellter Lehrer tätig werden, sind Sie wieder in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherungspflichtig. Haben Sie bereits eine private Krankenversicherung abgeschlossen, ruht diese während dieser Zeit. Als Lehrer übernehmen Sie eine hohe Verantwortung. Sie haben beispielsweise die Aufsichtspflicht für eine Vielzahl von Schülern. Entsteht einem Ihrer Schützlinge während Ihres Dienstes ein Schaden, so können Eltern Ihnen vorwerfen, Ihre Aufsichtspflicht verletzt zu haben und an Sie, beziehungsweise Ihren Dienstherrn, Schadenersatzforderungen stellen. Zunächst übernimmt Ihr Dienstherr, der Träger der Schule, die Ansprüche. Er kann Sie aber unter Umständen in Regress nehmen. Das bedeutet für Sie, Forderungen in Millionenhöhe, die bei einem Personenschaden schnell entstehen, kommen auf Sie zu. Ohne Absicherung kann das für Sie den finanziellen Ruin bedeuten. Zusätzlich müssen Sie mit einem Disziplinarverfahren rechnen, was Ihre berufliche Karriere abrupt beenden kann.

Eine Diensthaftpflichtversicherung ist für Lehrer und Referendare von existenzieller Bedeutung. Aber auch eine private Haftpflichtversicherung ist von enormer Bedeutung. Sobald ein eigenes Einkommen erzielt wird, sollten Sie sich mit einer Privathaftpflichtversicherung schützen. Auch Schäden, die Sie Dritten im privaten Bereich zufügen, können für Sie unbezahlbar werden. Mit der BOXflex Dienst- und Privathaftpflichtversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München können Sie beide Bereiche perfekt abdecken. 

Schutz für Lehrer und Referendare im Berufs-und Privatleben 
Während des Studiums oder der Ausbildung wird meist die erste eigene Wohnung bezogen. Mit einer Hausratversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München sichern Sie Ihr Hab und Gut gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Einbruchdiebstahl und Raub ab. Auch eine Rechtsschutzversicherung ist für Lehrer und Referendare zu empfehlen. Im Referendariat kann Ihnen Ihr Dienstherr jederzeit kündigen. Mit einer Rechtschutzversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München können Sie sich, ohne Sorgen um die Kosten, wehren. Beamten auf Lebenszeit kann nicht mehr so einfach gekündigt werden. Sie können mit einer Rechtsschutzversicherung beispielsweise gegen eine Versetzung, mit der Sie nicht einverstanden sind, vorgehen. 

Zusammenfassung

Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München hilft Ihnen selbstverständlich gern, den für Sie optimalen Versicherungsschutz zu finden, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Privat- und Berufsleben konzentrieren können.

Grundwissen Versicherungen FAQ

Welche Versicherungen sollten Lehrer und Referendare haben?

Wie reiche ich die Rechnungen bei der Krankenversicherung ein?

Kann ich jederzeit die Krankenversicherung wechseln?

Welches ist die preiswerteste Krankenversicherung für Lehrer und Referendare?

Wie hoch sind die Kosten einer Krankenversicherung für Lehrer und Referendare?

Gibt es spezielle Versicherungen für Lehrer und Referendare?

Müssen sich Lehrer und Referendare gegen den Verlust eines Schlüssels absichern?

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Versicherungsbüro Michaelsen e.K.
Untere Hauptstr. 6
85386 Eching
Kontaktformular aufrufen 089 9039173 089 9045441 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 17:00
Montag:
09:00 bis 17:00
Dienstag:
09:00 bis 17:00
Mittwoch:
09:00 bis 17:00
Donnerstag:
09:00 bis 17:00
Freitag:
09:00 bis 15:00
karte
In Google Maps öffnen