DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in Eching Krankenversicherung für Lehrer

Krankenversicherung

Zwar befinden Sie sich als Lehrer in einem besonderen öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis, doch genauso wie jeder andere Mensch benötigen Sie einen zuverlässigen Versicherungsschutz. Am wichtigsten ist dabei eine zuverlässige Krankenversicherung. Schließlich müssen Sie sich als Lehrer vor berufstypischen Gesundheitsrisiken absichern. Bei der täglichen Ausübung Ihres Dienstes stehen dabei nicht primär körperliche, sondern vor allem psychische Gesundheitsrisiken an der Tagesordnung. Leistungsdruck, herausfordernde Schüler und anspruchsvolle Eltern können für ein Stresslevel sorgen, das Stück für Stück zu psychischen Problemen führen kann. Doch auch die physischen Gesundheitsrisiken sollten Sie nicht unterschätzen. Wie bei allen Berufszweigen, die mit regem Kontakt zu anderen Menschen verbunden sind, besteht auch für Lehrer das Risiko von Ansteckungskrankheiten betroffen zu sein. Doch egal, ob Sie an Ihrer körperlichen oder Ihrer mentalen Gesundheit geschädigt wurden - eine zuverlässige Krankenversicherung steht für Sie ein. Mit der beihilfekonformen Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München erhalten Sie eine leistungsstarke Absicherung, auf die jederzeit Verlass ist. 

Seit geraumer Zeit ist der Abschluss einer Krankenversicherung nicht mehr optional, sondern Pflicht. Die Gründe hierfür liegen ganz klar auf der Hand. Sollte es zu einer Erkrankung oder einem Unfall kommen in Folge dessen Behandlungskosten entstehen, können die finanziellen Folgen schlimmstenfalls zur wirtschaftlichen Misere führen. Mit einer Krankenversicherung haben Sie eine Absicherung vor entstandenen Behandlungskosten.

Die optimale Krankenversicherung für Lehrer 
Unsere Experten in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München erhalten Lehrer nicht nur maßgeschneiderte Versicherungslösungen. Darüber hinaus geben wir Ihnen auch wertvolle Informationen rund um Versicherung und Vorsorge. Schließlich möchten wir Sie dabei unterstützen Ihren maßgeschneiderten Versicherungsschutz zu finden. Im Folgenden haben wir einige wichtige Details zum Thema Krankenversicherung aufgelistet.

Gesetzliche Krankenversicherung und private Krankenversicherung

Die beiden Versicherungssysteme sind im Kern verschieden. Ein großer Unterschied ist die Uniformität im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Anders als bei der privaten Krankenversicherung sind Leistungskatalog und Beitragshöhe gesetzlich festgeschrieben. So gibt es zwischen den gesetzlichen Krankenversicherungen kaum Unterschiede. Die private Krankenversicherung ermöglicht seinen Mitgliedern eine individuelle Ausgestaltung des Leistungskatalogs. 

Die Vorteile und Nachteile
Keines der beiden Versicherungssysteme bietet für jeden die optimale Lösung. Vielmehr bieten sowohl gesetzliche als auch private Krankenversicherung Vor- und Nachteile. Im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgespräch in deDBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München helfen wir Ihnen gerne bei der Wahl der passenden Krankenversicherung. 

Gesetzliche Krankenversicherung 
Der mit Abstand größte Vorteil der gesetzlichen Krankenversicherung ist die Möglichkeit einer Familienversicherung. Ohne zusätzliche Kosten für den Versicherungsnehmer können Sie Ihre Kinder, aber unter gewissen Umständen sogar alle Familienangehörigen mitversichern. Selbstverständlich bedeutet dies für große Familien eine bedeutende finanzielle Ersparnis. Allerdings müssen Sie sich als Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung auch der Nachteile bewusst sein. So erhalten Sie lediglich einen Leistungskatalog, der dem gesetzlich festgeschriebenen Grundschutz entspricht. Eine individuelle Anpassung an Ihre Wünsche und Bedürfnisse findet hier nicht statt. Auch die Beitragshöhe ist gesetzlich festgeschrieben. Sie müssen einen gewissen Prozentsatz Ihres Gehaltes aufbringen. Vor allem für beihilfeberechtigte Beamte lauern hierbei bedeutsame Nachteile. Schließlich verlieren Sie in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht nur Ihren Anspruch auf Beihilfe, sondern müssen für die Versicherungsbeiträge auch alleine aufkommen. Anders als ein Angestellter erhalten Sie als verbeamteter Lehrer keine Unterstützung von Ihrem Arbeitgeber bzw. Dienstherrn.  

Private Krankenversicherung 
Anders als bei der gesetzlichen Krankenversicherung können Sie Ihre Familienmitglieder nicht ohne zusätzliche Kosten mitversichern. Sie müssen diese mit einem eigenen Beitrag versichern. Allerdings erhalten Sie dafür auch ein nicht zu missachtendes mehr an Leistungen. Diese Leistungen können Sie anders als in der gesetzlichen Krankenversicherung an Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse anpassen. So bezahlen Sie nur die Leistungen, die Sie auch tatsächlich in Anspruch nehmen möchten. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung erhalten Sie bei der privaten Krankenversicherung Ihren Anspruch auf Beihilfe bei. Somit handelt es sich bei der beihilfekonformen Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München auch tatsächlich um eine „Restkostenversicherung“. Schließlich schließen Sie diese nur für die Kosten ab, welche von der Beihilfe nicht übernommen werden. So erhalten Lehrer mit der privaten Krankenversicherung nicht nur die leistungsstärkere, sondern mitunter sogar die günstigere Krankenversicherung. 

Darum sollten Sie sich als Lehrer umfassend absichern
Ein Blick auf die oben aufgelisteten Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Krankenversicherungen macht ganz klar deutlich, dass eine private Krankenversicherung die bessere Wahl für verbeamtete Lehrer ist. Hiervon kann es natürlich Ausnahmen geben. Sollten Sie eine große Familie haben, kann die Familienversicherung für eine bedeutsame Ersparnis sorgen. Im Rahmen eines Beratungsgesprächs mit unseren Experten in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München können Sie beide Versicherungstypen miteinander vergleichen. 

Sie können sich auf die Leistungsstärke der beihilfekonformen privaten Krankenversicherung verlassen. Schließlich ist die DBV Deutsche Beamtenversicherung mittlerweile seit über 140 Jahren auf dem Gebiet des öffentlichen Dienstes tätig. So konnten wir uns ein Höchstmaß an Expertise erarbeiten. Bei einem persönlichen Gespräch können wir gerne errechnen, ob die Wahl einer privaten Krankenversicherung vielleicht nicht so teuer ausfällt wie erwartet. Wir empfehlen Ihnen möglichst früh einzutreten. Schließlich liegt der Beitragsberechnung der privaten Krankenversicherung nicht Ihr Gehalt, sondern Ihr Eintrittsalter, Gesundheitszustand und Leistungsumfang zu Grunde. Als Lehrer müssen Sie mit Ihrem Gehalt davon ausgehen, dass Sie in der gesetzlichen Krankenversicherung den Höchstbeitrag entrichten müssen. Hierfür erhalten Sie lediglich schwache Leistungen. Über diesen negativen Aspekt kann eine kostenlose Familienversicherung nur bei Großfamilien hinwegtrösten. Verbeamtete Lehrer profitieren von einer bedingungslosen Wahlfreiheit zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Anders als ein klassischer Angestellter müssen Sie keine Versicherungspflichtgrenze überschreiten, um in die private Krankenversicherung eintreten zu müssen.

Können Sie später wechseln?

Seit dem 1. Januar 2019 gilt für alle beihilfeberechtigten Lehrer eine Pflicht zum Abschluss einer Restkostenversicherung. Schließlich sollen Sie nicht auf den Kosten sitzen bleiben, die nicht von Ihrer Beihilfe übernommen werden. Die Wahl zwischen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung sollten Sie sich dabei gut überlegen. Schließlich sorgt ein Eintritt in die private Krankenversicherung dafür, dass Sie zu einem späteren Zeitpunkt nur auf kompliziertem Wege in die gesetzliche Krankenversicherung zurück wechseln können.

Umgekehrt können Sie als verbeamteter Lehrer ohne Probleme von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung wechseln. Allerdings sollten Sie nicht zu lange warten. Ein höheres Alter und eventuelle gesundheitliche Probleme können zu einem hohen Versicherungsbeitrag führen. Die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München unterstützen Sie gerne bei der Wahl der passenden Krankenversicherung.

Krankenversicherung FAQ

In der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München erarbeiten wir nicht nur Ihre maßgeschneiderten Versicherungs- und Vorsorgepläne. Darüber hinaus geben wir Ihnen auch Antworten auf wichtige Fragen. Im Folgenden haben wir einige der häufigsten Fragen rund um das Thema Krankenversicherung beantwortet.

Wie bezahle ich die Rechnungen?

Wo erhalten Lehrer eine umfassende Beratung zum Thema Versicherung?

Worauf muss ich bei der passenden Versicherung für mich als Lehrer achten?

Ist ein Versicherungswechsel jederzeit möglich?

Bin ich als Lehrer automatisch krankenversichert?

Wo kann ich die günstigste Krankenversicherung finden?

Wie muss ich im Krankheitsfall vorgehen?

Was kostet eine Krankenversicherung für Lehrer?

Ist eine Krankenversicherung wichtig?

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Versicherungsbüro Michaelsen e.K.
Untere Hauptstr. 6
85386 Eching
Kontaktformular aufrufen 089 9039173 089 9045441 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 17:00
Montag:
09:00 bis 17:00
Dienstag:
09:00 bis 17:00
Mittwoch:
09:00 bis 17:00
Donnerstag:
09:00 bis 17:00
Freitag:
09:00 bis 15:00
karte
In Google Maps öffnen