DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in Eching Private Krankenversicherung für Lehrer

Private Krankenversicherung

In Deutschland gibt es im Bereich der Krankenversicherung zwei Systeme, die sich im Kern voneinander unterscheiden. Hier befinden sich verbeamtete Lehrer in der luxuriösen Situation zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung wählen zu können. Das Einkommen spielt im Gegensatz zum klassischen Angestellten dabei keine Rolle. Schließlich muss keine Versicherungspflichtgrenze überschritten werden, um sich für den Eintritt in die private Krankenversicherung zu „qualifizieren“. Unsere Experten in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München unterstützen Sie gerne beim Vergleich der beiden Versicherungssysteme. 

Die private Krankenversicherung setzt im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung bei der Beitragsberechnung nicht auf Ihr Einkommen, sondern auf individuelle Faktoren. Hierzu zählen Eintrittsalter, Gesundheitszustand und Umfang des individuellen Leistungskatalogs. Aus diesem Grund handelt es sich um eine Beitragsberechnung, die auf fairen Werten fußt. Ihren ganz persönlichen Versicherungsbedarf und den damit einhergehenden Versicherungsbeitrag berechnen wir gerne unverbindlich in unserer DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München.

Die richtige Krankenversicherung 
In Deutschland gilt seit geraumer Zeit für jedermann eine Pflicht zum Abschluss einer Krankenversicherung. Beihilfeberechtigte Lehrer haben das attraktive Privileg, eine bedingungslose Wahlfreiheit zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung zu haben. Hierbei ist zu beachten, dass Lehrer in einem Angestelltenverhältnis keine bedingungslose Wahlfreiheit haben. Erst, wenn deren Einkommen die Versicherungspflichtgrenze überschreitet, können sie auch in die private Krankenversicherung eintreten. Sollte dies der Fall sein, raten wir Ihnen ebenfalls zu einem Wechsel in die private Krankenversicherung. Unsere Experten in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München empfehlen die private Krankenversicherung für Lehrer im Angestellten- und Beamtenverhältnis.

Die Leistungen der privaten Krankenversicherung

Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung, müssen Sie in der privaten Krankenversicherung keinen gesetzlich vorgeschriebenen Leistungskatalog akzeptieren. Sie haben vielmehr eine umfangreiche Wahlfreiheit zwischen vielfältigen Leistungen. Im Folgenden haben Ihnen die erfahrenen Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München einige attraktive Leistungen aufgezählt.

  • Krankenhausbett
    Sie können sich bei einem Krankenhausaufenthalt eine Unterbringung im Ein- bis Zweibettzimmer sichern. So können Sie in Ruhe wieder gesund werden.
  • Rückerstattungen
    Die private Krankenversicherung ermöglicht die Chance auf Beitragsrückerstattungen.
  • Zusatzleistungen
    Vor allem im Bereich des Zahnersatzes können Sie attraktive Zusatzleistungen in Ihren Leistungskatalog aufnehmen. 
  • Behandlungen
    Im Rahmen der ärztlichen Behandlungen können Sie sich eine Chefarztbehandlung sichern. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihren Arzt frei zu wählen.
  • Arzneimittelzuzahlungen
    Zuzahlung im Rahmen erstattungsfähiger Arzneimittel müssen Sie nicht befürchten.
  • Terminvergabe
    Unabhängig Ihres Leistungskatalogs profitieren Sie auch von allgemeinen Vorteilen. So werden Sie als Privatpatient in der Regel bevorzugt behandelt, wenn es um die Terminvergabe geht. Darüber hinaus müssen Sie keine lange Wartezeit in der Arztpraxis befürchten.
  • Altersrückstellungen
    Da die private Krankenversicherung auf dem Individualprinzip fußt, sorgt jeder für sich selbst vor. Dementsprechend werden mit Ihrer Beitragsrückzahlungen Altersrückstellungen gebildet. So können die steigenden Kosten im Alter adäquat abgedeckt werden.
  • Leistungsumfang
    Der von ihnen gewählte Leistungskatalog hat Bestandskraft, die wir Ihnen garantieren. Was Sie gemeinsam mit unseren Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München zum Bestandteil Ihres Leistungskatalogs haben werden lassen, besteht für immer. Leistungskürzungen müssen Sie im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung nicht befürchten.

Beihilfe durch den Dienstherrn 
Als beihilfeberechtigter Lehrer befinden Sie sich in einem besonderen öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis. Dieses ist von gegenseitigen Rechten und Pflichten geprägt. Zu den wichtigsten Pflichten Ihres Dienstherrn gehört die Krankenfürsorgepflicht. Dieser Pflicht kommt Ihr Dienstherr durch die Beihilfe nach. Hier werden mindestens 50% Ihrer anfallenden Gesundheitskosten abgedeckt. Haben Sie mehr als ein Kind, steigt der Anspruch auf 70%. 70% Beihilfeanspruch haben auch Beamte, die sich im Ruhestand befinden. Allerdings müssen Sie die restlichen Kosten auf andere Art und Weise abdecken. Schließlich können diese zu einer finanziellen Belastung werden. Um die Beamten vor einer wirtschaftlichen Misere zu bewahren, gibt es seit 1. Januar 2019 eine Pflicht zum Abschluss einer Restkostenversicherung. Hierbei haben beihilfeberechtigte Lehrer eine bedingungslose Wahlfreiheit zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Dabei ist es wichtig, dass Sie sich genauestens überlegen, für welche Restkostenversicherung Sie sich entscheiden.

Vorteile und Nachteile der Gesetzlichen und Privaten Krankenversicherung
Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München unterstützt Sie gerne bei der Wahl der passenden Krankenversicherung. Vor Ort erarbeiten wir, welcher Versicherungsschutz maßgeschneidert zu Ihnen passt. 

Gesetzliche Krankenversicherung 
Wer sich für die gesetzliche Krankenversicherung entscheidet, erhält einen entscheidenden Vorteil. So können Sie im Rahmen einer Familienversicherung Ihre Familienangehörigen kostenlos mitversichern, wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen. Dies kann vor allem bei Familien mit vielen Kindern für einen großen finanziellen Vorteil sorgen. Doch die gesetzliche Krankenversicherung hat für beihilfeberechtigte Lehrer auch einen entscheidenden Nachteil. So verlieren Sie Ihren Anspruch auf Beihilfe. Im Detail bedeutet dies, dass Sie die Beihilfestelle nicht unterstützt, wenn Sie sich bei der Restkostenversicherung für die gesetzliche Krankenversicherung entscheiden. 

Die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung müssen Sie vollumfänglich aus eigener Tasche bezahlen. Anders als in einem klassischen Angestelltenverhältnis trägt Ihr Dienstherr nicht die Hälfte der Kosten. So können die Versicherungsbeiträge in nicht zu unterschätzende Höhen schießen. Da Sie als Lehrer aufgrund Ihres hohen Einkommens in der Regel den Maximalbeitrag zahlen müssen, können die Kosten sehr hoch ausfallen. Der schwerwiegendste Nachteil ist selbstverständlich der Leistungsumfang. Beim Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung handelt es sich um den gesetzlich festgelegten Grundschutz, der schlicht und ergreifend ein Kompromiss zwischen allen Alters- und Bevölkerungsschichten bildet. Wer diesen erweitern möchte, ist auf private Zusatzversicherungen angewiesen.

Private Krankenversicherung 
Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung können Sie Ihre Familienangehörigen nicht beitragsfrei mitversichern. Allerdings kann es trotzdem günstiger sein, sich als beihilfeberechtigter Lehrer für eine private Krankenversicherung zu entscheiden. Da es sich um eine Restkostenversicherung handelt, erhalten Sie vor allem als junger Lehrer attraktive Konditionen. Bei der Beitragsberechnung spielen nicht Ihr Einkommen, sondern vielmehr individuelle Faktoren eine große Rolle. So wird der Beitrag anhand Ihres Eintrittsalters und Gesundheitszustand berechnet. Hier lohnt sich ein detaillierter Vergleich in unserer DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München. Selbstverständlich behalten Sie auch Ihren Beihilfeanspruch bei. So verlieren Sie Ihren vorteilhaften Anspruch auf Beihilfe nicht. 

Mit der privaten Krankenversicherung erhalten Sie die Möglichkeit einen umfangreichen Leistungskatalog zu erhalten, der keine Wünsche offenlässt. So müssen Sie keinen vorgefertigten Versicherungskatalog akzeptieren, sondern können diesen an Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen ausrichten. Wir unterstützen Sie gerne dabei. Im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräch mit unseren Experten in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München erarbeiten wir Ihren individuellen Versicherungsschutz.

Private Krankenversicherung FAQ

Im Folgenden haben die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München einige der wichtigsten Fragen rund um das Thema der privaten Krankenversicherung beantwortet. Für nähere Informationen sind Sie herzlich in unsere Geschäftsstelle eingeladen.

Was sind Rückstellungen?

Können die Leistungen der privaten Krankenversicherung frei gewählt werden?

Wo bekommen Lehrer eine kompetente Beratung?

Worauf sollten Lehrer bei Versicherungen achten?

Ist ein Versicherungswechsel jederzeit möglich?

Bin ich als Lehrer automatisch krankenversichert?

Wie werden die Arztrechnungen beglichen?

Was kostet eine private Krankenversicherung für Lehrer?

Wo kann ich die günstigste Krankenversicherung für Lehrer finden?

Was muss ich tun, wenn ich krank bin?

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Versicherungsbüro Michaelsen e.K.
Untere Hauptstr. 6
85386 Eching
Kontaktformular aufrufen 089 9039173 089 9045441 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 17:00
Montag:
09:00 bis 17:00
Dienstag:
09:00 bis 17:00
Mittwoch:
09:00 bis 17:00
Donnerstag:
09:00 bis 17:00
Freitag:
09:00 bis 15:00
karte
In Google Maps öffnen