DBV Deutsche Beamtenversicherung Müller & Schön oHG in Wietze Pflegepflicht

Pflegepflichtversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Müller & Schön oHG in Hambühren, Wietze und Celle – auch für Beamte der Polizei, Justiz- und Zoll eine Verpflichtung

Ständig fortschreitende medizinische Behandlungsmöglichkeiten, gepaart mit einer, im Vergleich zu früher, gesunden Lebensweise sowie immer besser werdende Hygienebedingungen sorgen dafür, dass die heutige Lebenserwartung deutlich angestiegen ist.

Leider gibt es aber – wie so oft im Leben – eine Kehrseite der Medaille. Durch die erhöhte Lebenserwartung liegt es in der Natur der Sache, dass auch die Anzahl der Pflegbedürftigen Menschen höher wird. Mittlerweile ist jeder Dritte Senior pflegebedürftig und benötigt entsprechende Unterstützung im Alltag. Dazu kommen einige jüngere Menschen, die durch Unfälle, ein Krankheit oder durch Behinderung frühzeitig zum Pflegefall werden.
Alleine im Jahr 2020 wurden etwa 2,8 Millionen Pflegebedürftige erwartet – ein Ende ist auch heute lange nicht absehbar. Trotzdem haben all diese Personen einen gesetzlichen Anspruch auf gute Pflegedienstleistungen – sowohl in vollstationärer Form im Pflegeheim oder mittels ambulanter Unterstützung daheim durch ambulante Pflegedienste.

Allerdings kostet gute Pflege auch entsprechend viel Geld. So kann es beispielsweise sein, dass im Zusammenhang mit einer Pflegebedürftigkeit ein behindertengerechter Umbau der Wohnung erfolgen muss, Kosten entstehen, die für Pflegepersonal anfallen, welches die häusliche Pflege übernimmt oder ein notwendiger Heimplatz finanziert werden muss.

Die hiermit zusammenhängenden Kosten überschreiten in der Regel das eigene Einkommen um ein Vielfaches, sodass es unter normalen Umständen meist unmöglich ist, die Kosten aus eigener Tasche sicherstellen zu können.

Aus diesem Grund wurde im Jahr 1995 die Pflegepflichtversicherung in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt, welche das Ziel hat, die Pflegekosten durch den Zuschuss aus der Pflegepflichtversicherung zu decken.

Pflegepflichtversicherung – bindend sowohl für gesetzlich, als auch privat Versicherte

Schließen Sie erstmalig eine Krankenversicherung ab, sind Sie automatisch verpflichtet, ergänzend hierzu eine Pflegepflichtversicherung abzuschließen. Dies gilt sowohl für Beamte, Arbeitnehmer, Rentner, Arbeitslose und Heilfürsorgeberechtigte gleichermaßen uneingeschränkt!

So wird sichergestellt, dass die breite Masse der Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland gegen einen Teil der finanziellen Folgen, die aus einer Pflegestufe resultieren, abgesichert ist, um auch entsprechende Pflegeleistungen in Anspruch nehmen können.Privatversicherte, beispielsweise Beamte der Polizei, Justiz und Zoll, müssen ergänzend zu Ihrer privaten Krankenversicherung oder der freien Heilfürsorge zwingend eine Pflegepflichtversicherung abschließen, um keine Ordnungswidrigkeit zu begehen.

Gesetzlich Versicherte werden automatisch bei Abschluss der Krankenversicherung auch bei dieser pflegeversichert, sodass Sie hier nichts weiter unternehmen müssen.Eine private Pflegepflichtversicherung für Beamte der Polizei, Justiz und Zoll bietet Ihnen die DBV Deutsche Beamtenversicherung Müller & Schön oHG in Hambühren, Wietze und Celle an – sprechen Sie uns hierzu gerne an!

Unterschiede zwischen gesetzlicher und privater Pflegepflichtversicherung

Der eine oder andere unter Ihnen wird sich nun sicherlich die Frage stellen, worin der Unterschied zwischen der privaten und der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung liegt. Schließlich sollten die Leistungen doch nahezu identisch sein, wenn es sich um eine Pflichtversicherung handelt.

Tatsächlich gibt es in Hinblick auf den Leistungskatalog kaum einen Unterschied – doch genauso wie bei der Krankenversicherung basiert die die Kostenerstattung auf unterschiedlichen Prinzipien.

Gesetzliche Pflegepflichtversicherung

Private Pflegepflichtversicherung

Wir beraten Sie gern

Sollten Sie darüberhinausgehende Fragen haben, beantworten wir Ihnen diese sehr gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch – in Hambühren, Wietze und Celle und Umgebung ist die DBV Deutsche Beamtenversicherung Müller & Schön oHG für Sie da!

Dank unseres fachkundigen Personals, mit Schwerpunkt auf Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes, können wir Sie allumfassend und spartenübergreifend beraten.
Sprechen Sie uns jederzeit gerne an! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Müller & Schön oHG
Bahnhofstr. 15
29323 Wietze
Termin vereinbaren 05146 92024 0171 4987898 05146 92025 Filialen & Team
Heute:
08:30 bis 12:00
14:00 bis 17:00
Montag:
08:30 bis 12:00
14:00 bis 17:00
Dienstag:
08:30 bis 12:00
14:00 bis 17:00
Mittwoch:
08:30 bis 12:00
14:00 bis 17:00
Donnerstag:
08:30 bis 12:00
14:00 bis 18:00
Freitag:
08:30 bis 12:00
karte
In Google Maps öffnen