DBV Deutsche Beamtenversicherung Müller & Schön oHG in Wietze Dienstunfähigkeitsversicherung-Lehrer

Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer und Referendare

Wenn Sie als Lehrer an einer Schule tätig sind, haben Sie es mit zahlreichen Schülern zu tun. Ihrem Lehrauftrag entsprechend steht die Vermittlung des erforderlichen und vorgeschriebenen Lehrstoffes auf dem Plan, nach dem Unterricht die Planung des folgenden Schultags, die Korrektur von Klassenarbeiten und teilweise auch die Übernahme der sozialen Aufgaben der Eltern. Sie müssen sich erheblichen Herausforderungen stellen und mit enormem Stress umgehen können. Im Extremfall kann bei Ihnen eine Dienstunfähigkeit festgestellt werden. Sorgen Sie für diese Situation vor und vermeiden Sie finanzielle Einschnitte. Ihre DBV Deutsche Beamtenversicherung Müller & Schön oHG in Hambühren, Wietze und Celle rät Ihnen daher zum Abschluss einer Dienstunfähigkeitsversicherung. Wenn Sie diese rechtzeitig abschließen, profitieren Sie von günstigen Tarifen.

Beamte auf Probe und auf Widerruf

Falls bei Ihnen als Beamte auf Widerruf oder auf Probe eine Dienstunfähigkeit diagnostiziert wird, die auf eine Krankheit zurückzuführen ist, erhalten Sie vom Staat überhaupt keine Unterstützung. In vielen Fällen entlässt man Sie und versichert Sie in der gesetzlichen Rentenversicherung nach.

Beamte auf Lebenszeit

Wenn Sie verbeamteter Lehrer sind und durch eine Krankheit als dienstunfähig eingestuft wurden, besteht ein Anspruch auf Ruhegehalt erst nach einer Wartezeit von fünf Jahren. Der entsprechende Betrag richtet sich nach der abgeleisteten Dienstzeit und erhöht sich jährlich. Automatisch entsteht allerdings eine Versorgungslücke, weil das Ruhegehalt nur einen Bruchteil des üblichen Gehalts beträgt. Um Ihren gewohnten Lebensstandard halten zu können, sollten Sie Ihre Versorgungslücke mit einer Dienstunfähigkeitsversicherung schließen.

Wann sind Sie dienstunfähig?

Als verbeamteter Lehrer kann man Sie bei langwieriger Krankheit ebenfalls für dienstunfähig erklären. Falls Sie in einem Zeitraum der letzten sechs Monate insgesamt keine drei Monate Ihren Dienst verrichteten, wird eine Versetzung in den Ruhestand wirksam. Darüber hinaus darf in den kommenden sechs Monaten keine komplette Gesundung, bzw. Dienstfähigkeit zu erwarten sein. Generell dürfen Sie eine Dienstunfähigkeit nicht mit einer Berufsunfähigkeit verwechseln, denn möglicherweise findet sich bei einer Dienstunfähigkeit noch eine andere Tätigkeit für Sie.

Gemäß den Richtlinien der Berufsunfähigkeitsversicherung können Sie noch einen anderen Beruf ausüben und dürfen deshalb keine Leistungen in Anspruch nehmen. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Müller & Schön oHG in Hambühren, Wietze und Celle raten Ihnen zu einer Dienstunfähigkeitsversicherung, mit der Sie sich ein Ruhegehalt sichern, selbst wenn Sie noch einen anderen Beruf ausüben können.

Die Leistungen der Dienstunfähigkeitsversicherung:

Auf uns können Sie zählen
 

Eine Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Müller & Schön oHG in Hambühren, Wietze und Celle dient der Verhinderung von finanziellen Einbußen bei Krankheit oder Unfall. Versetzt man Sie nach einer fünfjährigen Probezeit aufgrund einer Dienstunfähigkeit in den Ruhestand, bekommen Sie ein Ruhegehalt von mindestens 1.400 Euro. Nach 40 Dienstjahren beträgt Ihr Ruhegehalt maximal 72 % Ihres letzten Gehalts. Mit einer Dienstunfähigkeitsversicherung schließen Sie diese Versorgungslücke effektiv. Gerne beraten und informieren wir Sie ausführlich!

FAQ zur Dienstunfähigkeitsversicherung

Wo kann ich unterschiedliche Tarife einer Dienstunfähigkeitsversicherungen vergleichen?

Wie kann ich die Beiträge zur Dienstunfähigkeitsversicherung steuerlich geltend machen?

Kann ich die Dienstunfähigkeitsversicherung zu jederzeit kündigen?

Wie kann ich eine preisgünstige Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer finden?

Was muss ich für eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer zahlen?

Benötige ich als Referendar oder Lehrer eine Dienstunfähigkeitsversicherung?

Haben Sie noch weitere Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Müller & Schön oHG in Hambühren, Wietze und Celle berät Sie gerne umfassend.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Müller & Schön oHG
Bahnhofstr. 15
29323 Wietze
Termin vereinbaren 05146 92024 0171 4987898 05146 92025 Filialen & Team
Heute:
08:30 bis 12:00
14:00 bis 17:00
Montag:
08:30 bis 12:00
14:00 bis 17:00
Dienstag:
08:30 bis 12:00
14:00 bis 17:00
Mittwoch:
08:30 bis 12:00
14:00 bis 17:00
Donnerstag:
08:30 bis 12:00
14:00 bis 18:00
Freitag:
08:30 bis 12:00
karte
In Google Maps öffnen