Die Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Claus Decker oHG in Köln

Polizisten sind hohen körperlichen und seelischen Belastungen ausgesetzt. Einige leiden so stark hierunter, dass sie dienstunfähig werden. In diesem Fall ist die Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Claus Decker oHG in Köln eine große Hilfe. Sie zahlt eine monatliche Dienstunfähigkeitsrente bis zur Pension und sichert die Beamten somit finanziell ab.

Unterschiede zwischen Dienstunfähigkeit und Berufsunfähigkeit

Immer wieder tritt die Frage auf, inwiefern sich eine Dienstunfähigkeit und eine Berufsunfähigkeit unterscheiden.

Dienstunfähigkeit

  • bezieht sich auf Beamte
  • Polizisten müssen ihren Dienst dauerhaft nicht mehr ausüben können
  • Feststellung durch ein amtsärztliches Gutachten
  • Versicherungsprüfung wird durch die Dienstunfähigkeits-Klausel im Versicherungsvertrag vermieden

Berufsunfähigkeit

  • betrifft Angestellte und Selbstständige
  • Betroffene können ihren zuletzt ausgeübten Beruf zu weniger als 50 % nachgehen
  • Feststellung durch ärztliches Gutachten und einer Versicherungsprüfung

Eine Dienstunfähigkeit tritt bei Polizisten vermehrt auf

Die Belastungen, denen sich Polizisten tagtäglich ausgesetzt sehen, sollten nicht unterschätzt werden. Hierzu gehören einerseits Gefahrensituationen, die sich aus dem Umgang mit kriminellen, gewaltbereiten oder betrunkenen Menschen ergeben. Aber auch der Schichtdienst fordert seinen Tribut und setzt den Körper erheblichen Belastungen aus.

Durch solche Herausforderungen treten ganz unterschiedliche Schwierigkeiten auf. Einige Polizisten leiden unter körperlichen Problemen wie Rückenschmerzen oder Verletzungen, andere erleiden Dienstunfälle.

Ebenso sind die Erfahrungen, die Polizisten machen, häufig so traumatisierend, dass psychische Erkrankungen wie ein Burnout oder eine Depression auftreten. All dies führt immer wieder dazu, dass eine Dienstunfähigkeit entsteht.

In einem solchen Fall sind die Beamten dankbar für eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Claus Decker oHG in Köln. Diese versorgt sie finanziell, sodass sie ihre laufenden Kosten weiterbezahlen können.

Das ist gerade für Berufseinsteiger wichtig, da diese bei einer Dienstunfähigkeit häufig noch keine finanziellen Leistungen von ihrem Dienstherren erhalten. Es lohnt sich somit, eine Dienstunfähigkeitsversicherung frühzeitig abzuschließen.

Dienstunfähigkeits-Klausel und andere wichtige Auswahlkriterien

Es gibt viele Kriterien, die bei der Auswahl einer Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Claus Decker oHG in Köln eine Rolle spielen.

Der Versicherungsvertrag sollte eine echte Dienstunfähigkeits-Klausel enthalten. So genügt es, wenn der Dienstherr die Dienstunfähigkeit feststellt. Ohne eine solche Klausel wird eine separate Prüfung durch den Versicherer notwendig.

Weitere wichtige Auswahlkriterien sind:

Keine abstrakte Verweisung

Mit einer abstrakten Verweisung können die Polizisten zur Ausübung eines anderen Berufs aufgefordert werden, wenn sie ihrer bisherigen Tätigkeit nicht mehr nachgehen können.

Flexibilität

Es passiert immer wieder, dass sich im Leben von Polizisten etwas verändert. Beispielsweise heiraten sie, sie werden befördert oder bekommen Nachwuchs. Es ist entscheidend, dass die gewählte Dienstunfähigkeitsversicherung flexibel angepasst werden kann, um solchen neuen Gegebenheiten Rechnung zu tragen.

Früh die Versicherung abschließen

Im Anwärterdienst sind die Beiträge noch ausgesprochen niedrig und es werden weniger Gesundheitsfragen gestellt.

Beitrags- und Leistungsdynamik

Um einen Inflationsausgleich zu erreichen, bietet es sich ferner an, auf eine Beitrags- und Leistungsdynamik zu setzen.

Diese Unterstützung bietet eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten

Die Versorgung durch den Dienstherrn reicht in den wenigsten Fällen aus, dass Polizisten ihren bisherigen Lebensstandard weiterführen können. Polizeianwärter haben beispielsweise keinen Anspruch auf eine Dienstunfähigkeitsversorgung. Sie sind bei einer Entlassung aus dem Beamtenverhältnis somit auf Arbeitslosengeld angewiesen.

Beamte auf Probe erhalten nur eine eingeschränkte Versorgung in Form von beihilfefähigen Leistungen und Arbeitslosengeld. Aber auch bei Beamten auf Lebenszeit beträgt das Ruhegehalt maximal 71,75% der letzten Bezüge. Oft liegt es aber deutlich darunter. Hierdurch entsteht häufig eine Versorgungslücke.

Eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Claus Decker oHG in Köln sorgt dafür, dass die Polizisten nach ihrer Entlassung aus dem aktiven Dienst finanziell abgesichert sind. Die Versicherten erhalten eine monatliche Dienstunfähigkeitsrente, deren Höhe von den Vertragsbedingungen abhängt.

Das Geld wird üblicherweise bis zur Pension ausgezahlt, sodass die entstandene Versorgungslücke geschlossen wird. Üblicherweise reicht eine Dienstunfähigkeitsversicherung für verbeamtete Polizisten aus. Einige kombinieren sie jedoch mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung, um auch dann abgesichert zu sein, wenn sie in die freie Wirtschaft wechseln.

Orangefarbenes Icon mit zwei sich reichenden Händen

Für Sie da

Sichern Sie sich gegen eine Dienstunfähigkeit am besten mit der Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Claus Decker oHG in Köln ab. So sind Sie selbst dann finanziell abgesichert, wenn Sie Ihren Dienst nicht mehr ausüben können. Kontaktieren Sie uns gleich heute für einen Beratungstermin.

Häufige Fragen zur Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten

Warum ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten so wichtig?

Eine solche Versicherung springt ein, wenn Polizisten ihren Dienst nicht mehr ausüben können. Sie zahlt den Versicherten eine monatliche Summe aus, sodass diese finanziell abgesichert sind.

Von welchen Faktoren hängen die Kosten einer Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten ab?

Die wichtigsten Faktoren bei den Versicherungskosten sind das Alter und der Gesundheitszustand der Versicherten sowie die Höhe der Dienstunfähigkeits-Rente. Üblicherweise ist mit Kosten zwischen 25-100 € zu rechnen.

Was ist eine echte Dienstunfähigkeits-Klausel?

Die echte Dienstunfähigkeits-Klausel besagt, dass der Versicherungsfall eintritt, wenn der Dienstherr eine Dienstunfähigkeit feststellt. Ohne eine solche Klausel kann das Versicherungsunternehmen eine eigene Prüfung in die Wege leiten. Das würde die Auszahlung der Rente verzögern.

Wir beraten Sie gerne

Gerne berät Sie die DBV Deutsche Beamtenversicherung Claus Decker oHG in Köln zu allen Versicherungsfragen. Wir sind für unsere Kunden jederzeit ein zuverlässiger und kompetenter Partner, der Ihnen stets zur Seite steht. Nutzen Sie unser breites Portfolio an Angeboten und Leistungen und vereinbaren Sie deshalb jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin!

DBV Deutsche Beamtenversicherung Claus Decker oHG
Hauptstraße 122-124
50996 Köln
0221/93729950
0221/93729951
Termin vereinbaren
DBV Deutsche Beamtenversicherung
Claus Decker oHG
Hauptstraße 122-124
50996 Köln
Termin vereinbaren 0221 93729950 0221 93729951 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 17:00
Dienstag:
09:00 bis 17:00
Mittwoch:
09:00 bis 17:00
Donnerstag:
09:00 bis 17:00
Freitag:
Nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen