Beihilfekonforme Krankenversicherung

Eine beihilfekonforme Krankenversicherung ist ein spezieller Tarif, mit an die Beihilfe angepassten Leistungen. Beamte erhalten von ihrem Dienstherrn keinen Zuschuss zur Krankenversicherung. Der Dienstherr gewährt Krankenfürsorge in Form von Heilfürsorge oder Beihilfe.

Mit der Beihilfe beteiligt er sich an den tatsächlich angefallenen Kosten bei Krankheit, im Pflegefall, bei Geburt oder Tod. Wie hoch der erstattungsfähige Anteil ist, wird durch den Beihilfebemessungssatz geregelt. In den meisten Bundesländern, wie auch in Nordrhein-Westfalen, gilt:

  • 50 % Beamte ohne oder mit einem Kind
  • 70 % Beamte mit zwei und mehr Kindern
  • 70 % beihilfeberechtigte Ehepartner
  • 70 % Beamte im Ruhestand
  • 80 % beihilfeberechtigte Kinder und Waisen

Beihilfe im Detail

Krankenversicherung für Referendare und Lehrer

Beamte benötigen wie alle anderen Bürger Deutschlands einen 100-prozentigen Krankenversicherungsschutz, den nur die Heilfürsorge, nicht aber die Beihilfe des Dienstherrn gewährt. Referendare und Lehrer sind verpflichtet eine zusätzliche Krankenversicherung abzuschließen. Grundsätzlich haben sie die Möglichkeit, sich bei einer gesetzlichen oder einer privaten Krankenkasse zu versichern.
Eine beihilfekonforme Absicherung ist nur bei privaten Versicherungsunternehmen wie der DBV Deutsche Beamtenversicherung Franca Bartjes-Kehr in Bonn möglich.

Private Krankenversicherung für Referendare und Lehrer

Gesetzliche Krankenversicherung für Referendare und Lehrer

Leistungen gesetzlicher und privater Krankenversicherungen für Referendare und Lehrer im Vergleich

Für gesetzliche Krankenversicherungen gilt das Wirtschaftlichkeitsgebot: „Die Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein; sie dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten.“ Alle Versicherten haben die gleichen Leistungsansprüche, unabhängig von der Höhe ihrer Versicherungsbeiträge. Der Leistungskatalog wird vom Gesetzgeber vorgegeben und kann von ihm jederzeit wieder geändert werden.

Bei der privaten, beihilfekonformen Krankenversicherung Vision B der DBV Deutschen Beamtenversicherung Franca Bartjes-Kehr in Bonn können die Leistungen individuell gewählt werden. Zwischen Versicherung und Versicherungsnehmer wird ein privatrechtlicher Vertrag geschlossen. Die vereinbarten Leistungen werden lebenslang garantiert. Sie können die bestmögliche Behandlung, die innovativsten Therapien und Medikamente in Anspruch nehmen.

Vorteile der beihilfekonformen Krankenversicherung für Referendare und Lehrer

Die perfekt auf die Beihilfe abgestimmten Tarife Vision B Basis, Vision B Komfort und Vision B Premium bieten Ihnen neben freier Arztwahl, Zahnarztwahl und Krankenhauswahl unter anderem:

  • Vorsorgeuntersuchungen ohne Altersbegrenzung
  • Weltweiter Versicherungsschutz bei Auslandsreisen
  • Kostenübernahme bei Zahnersatz, Zahnbehandlung und Prophylaxe bis zu 100 %
  • Hohe Erstattungen für Brillen und Medikamente
  • Kostenerstattungen für Heilpraktiker
  • Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit

Als Privatpatient erhalten Sie schneller Termine beim Facharzt und müssen keine langen Wartezeiten in der Arztpraxis hinnehmen.

Fordern Sie individuelle Beratung an

Sie haben Fragen zur beihilfekonformen Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Franca Bartjes-Kehr in Bonn? Sprechen Sie uns an! Unsere fachkundigen Mitarbeiter sind gern persönlich für Sie da

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Franca Bartjes-Kehr
Am Wolfsbach 47
53229 Bonn
Kontaktformular aufrufen 0228 92678930 0228 92678931 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
Nach Vereinbarung
Dienstag:
Nach Vereinbarung
Mittwoch:
Nach Vereinbarung
Donnerstag:
Nach Vereinbarung
Freitag:
Nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen