Haftpflichtversicherung

Fügen Sie anderen Personen oder deren Eigentum einen Schaden zu, sind Sie zur Wiedergutmachung verpflichtet. Eltern haften auch für ihre Kinder. Allerdings gelten Kinder unter 7 Jahren als schuldunfähig. Im Straßenverkehr sind Kinder erst ab 10 Jahren deliktfähig. Auch für Schäden, die Ihr Hund oder Pferd verursachen, tragen Sie die Verantwortung.

Schadenersatz wird in der Regel in finanzieller Form geleistet. Ein Personen-, Sach- oder Vermögensschaden kann Forderungen von mehreren Millionen nach sich ziehen. Eine Obergrenze für Schadenersatzforderungen gibt es nicht – Sie haften in voller Höhe mit Ihrem jetzigen und auch dem zukünftigen Vermögen. Ob Einkommen, Erbschaften oder sonstige Einkünfte - bis zur vollständigen Tilgung wird alles, was über der Pfändungsgrenze liegt, verwertet. Schlimmstenfalls arbeiten Sie ein Leben lang, nur um die Schadenersatzforderungen zu bedienen.

Einige Haftpflichtversicherungen sind Pflichtversicherung, beispielsweise die Kfz-Versicherung.

Unterschiedliche Versicherungen für entsprechende Haftungsrisiken

Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug von Studenten und Referendaren

Bei einem Verkehrsunfall können mehrere Menschen verletzt werden, die Gefahr extrem hoher Schadenersatzforderung für Personen- und Sachschäden ist hier in besonderem Maße gegeben. Müssen Sie für Behandlungskosten, Schmerzensgeld, Verdienstausfall oder auch lebenslange Renten aufkommen, kann es sehr teuer werden.

Aufgrund des untragbaren finanziellen Risikos ist die Kfz-Haftpflichtversicherung für jedes Kraftfahrzeug gesetzlich vorgeschrieben. Abgedeckt werden Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die anderen entstehen, wenn Sie mit Ihrem Auto einen Unfall verursachen.

Sind Sie ohne Kfz-Haftpflichtversicherung mit Ihrem Auto oder Motorrad unterwegs, stellt das eine Straftat dar. Ohne den Nachweis einer Haftpflichtversicherung erhalten Sie keine Zulassung des Fahrzeuges für die Teilnahme im Straßenverkehr.

Private Haftpflichtversicherung für Studenten und Referendare

Zwar keine Pflichtversicherung, aber dennoch eine existenzielle Absicherung für jeden ist die Privathaftpflichtversicherung. Eine kurze Unaufmerksamkeit reicht, einen Schaden zu verursachen, der Sie finanziell ruiniert. Insbesondere wenn Menschen zu Schaden kommen, können schnell Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe entstehen.

Werden Schadensersatzforderungen an Sie gestellt überprüft die DBV Deutsche Beamtenversicherung Franca Bartjes-Kehr in Bonn zunächst, ob Sie überhaupt eine Schuld trifft und ob die Höhe der Ansprüche angemessen ist. Ungerechtfertigte Forderungen wehren wir ab. Nicht selten kann der Sachverhalt erst vor Gericht geklärt werden. Führt ein unberechtigter Anspruch auf Schadensersatz zum Rechtsstreit, trägt die DBV Deutsche Beamtenversicherung Franca Bartjes-Kehr in Bonn auch die Anwalts- und Gerichtskosten.

Sind die Forderungen an Sie gerechtfertigt und wurde der Schaden nicht vorsätzlich herbeigeführt, wird er von der DBV reguliert.

Leistungen der privaten Haftpflichtversicherung für Studenten und Referendare

Forderungsausfalldeckung für Studenten und Referendare

Höhe der Versicherungssumme der privaten Haftpflichtversicherung von Studenten und Referendaren

Das richtige Vorgehen im Schadensfall

Tritt der Ernstfall ein und ein Schaden ist entstanden, sollte er immer umgehend der Versicherung gemeldet werden.

Wichtig: Erkennen Sie keine Schadensersatzansprüche an und leisten Sie auch keinen Schadensersatz. Unterschreiben Sie beispielsweise ein Schuldanerkenntnis, kann die Versicherung von der Regulierung des Schadens Abstand nehmen.

Welche Haftpflichtversicherungen für Student und Referendar gibt es?

Individuelle Risiken absichern können Sie mit:

  • Berufs- beziehungsweise Diensthaftpflichtversicherung
  • Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
  • Kfz-Haftpflichtversicherung
  • Tierhalterhaftpflichtversicherung
  • Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
  • Gewässerschadenhaftpflichtversicherung
  • Jagdhaftpflichtversicherung
  • Bauherrenhaftpflichtversicherung
  • Betriebshaftpflicht
  • Umwelthaftpflicht

Fordern Sie individuelle Beratung an

Gern beantworten Ihnen unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Franca Bartjes-Kehr in Bonn Ihre Fragen zum Thema Haftpflichtversicherung in einem persönlichen Gespräch.

FAQ – Haftpflichtversicherung

Welche Haftpflichtversicherungen sollten Studenten und Referendare abschließen?

Warum benötigen Studenten und Referendare eine zusätzliche Absicherung für den dienstlichen Bereich?

Welche Rolle spielt für Studenten und Referendare die Höhe der Versicherungssumme?

Fordern Sie individuelle Beratung an

Haben Sie weitere Fragen zur Haftpflichtversicherung? Unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Franca Bartjes-Kehr in Bonn beraten Sie gern!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Franca Bartjes-Kehr
Am Wolfsbach 47
53229 Bonn
Kontaktformular aufrufen 0228 92678930 0228 92678931 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
Nach Vereinbarung
Dienstag:
Nach Vereinbarung
Mittwoch:
Nach Vereinbarung
Donnerstag:
Nach Vereinbarung
Freitag:
Nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen