Beamtenverhältnis auf Widerruf – Das Wichtigste auf einen Blick
Was bedeutet „Beamter auf Widerruf“?
- Einstiegsstatus in die Beamtenlaufbahn (z. B. als Polizeianwärter, Referendar, Zollanwärter).
- Befristetes Vorbereitungsdienstverhältnis mit Ziel: Beamter auf Lebenszeit.
- Während dieser Zeit ist eine Entlassung durch die Behörde möglich – z. B. bei Dienstunfähigkeit oder nicht bestandener Abschlussprüfung.
Krankenversicherung – Deine Optionen im Widerruf
1. Heilfürsorge (v. a. Polizei, Feuerwehr, Zoll)
- Gilt nur während der aktiven Dienstzeit im Außendienst.
- Der Staat übernimmt alle Krankheitskosten zu 100 %.
- Gilt nicht für Angehörige (Partner/Kinder).
- Nach dem Ende des Dienstes wird sie durch Beihilfe + private Restkostenversicherung ersetzt.
Ergänzung sinnvoll: Private Zusatzversicherungen (z. B. Zahnzusatz, Wahlleistungen im Krankenhaus), da Heilfürsorge nur Basisschutz bietet.
2. Beihilfe + Private Krankenversicherung (PKV)
- Gilt meist nach Wegfall der Heilfürsorge.
- Staat übernimmt 50–70 % der Krankheitskosten → Du brauchst Restkostenversicherung.
- Günstiger als gesetzliche Versicherung, da du nur einen Teil absichern musst.
Daher wichtig: Frühzeitig eine Anwartschaft auf PKV abschließen. Sie sichert:
- Aufnahme in die PKV ohne Gesundheitsprüfung.
- Erhalt deines Gesundheitszustands.
- Spätere, reibungslose Umstellung beim Statuswechsel (z. B. Lebenszeitbeamter).
Welche Versicherungen sind besonders wichtig im Widerruf?
Wichtig bei der DU-Versicherung:
- Es muss die „spezielle Dienstunfähigkeit“ versichert sein.
- Nur dann gilt sie wirklich für Beamte auf Widerruf wie dich.
Versicherung
|
Warum wichtig?
|
Anwartschaft (PKV)
|
Sichert deinen PKV-Zugang später – keine neue Gesundheitsprüfung nötig
|
Dienstunfähigkeitsversicherung
|
Schutz vor finanziellen Einbußen bei vorzeitiger Entlassung aus dem Dienst
|
Diensthaftpflichtversicherung
|
Schutz bei Schäden im Dienst (z. B. Ausrüstungsverlust, Fehlverhalten im Einsatz)
|
Unfallversicherung
|
Absicherung bei Freizeit- und Dienstunfällen, die nicht durch die Behörde abgedeckt sind
|
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Dauer hängt von Laufbahn, Bundesland und Vorerfahrung ab. Grob:
- Mittlerer Dienst: 2 Jahre
- Gehobener Dienst (z. B. Studium): 3 Jahre
Fazit: Das brauchst du als Beamter auf Widerruf wirklich
DBV Deutsche Beamtenversicherung
Wiesner GmbH & Co. KG
Hammer Str. 82
48153 Münster
Wiesner GmbH & Co. KG
Hammer Str. 82
48153 Münster
sowie nach Vereinbarung
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:00 bis 16:00
sowie nach Vereinbarung
