Große Anwartschaft
Altersvorsorge für Ihre Gesundheit
Wer als Polizeibeamtin oder -beamter im aktiven Dienst steht, erhält häufig freie Heilfürsorge vom Dienstherrn. Das heißt: Krankheits- und Vorsorgekosten werden vollständig übernommen – eine zusätzliche Krankenversicherung ist vorerst nicht notwendig. Doch spätestens mit dem Ruhestand oder dem Wechsel in die Beihilfe beginnt ein neues Kapitel: Die Notwendigkeit einer privaten Restkostenversicherung.
Mit der großen Anwartschaftsversicherung von DBV Wiesner sorgen Sie heute schon für morgen vor – und sichern sich entscheidende Vorteile für den späteren Einstieg in die private Krankenversicherung.
Warum überhaupt vorsorgen?
Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung spielen in der privaten Krankenversicherung Gesundheitszustand und Eintrittsalter eine zentrale Rolle bei der Beitragsberechnung. Wer erst im höheren Alter und mit möglichen Vorerkrankungen einsteigt, muss mit deutlich höheren Beiträgen, Risikozuschlägen oder sogar einer Ablehnung rechnen.
Genau hier setzt die große Anwartschaft an.
Die große Anwartschaft – Ihr Rundum-Schutz für später
Im Unterschied zur kleinen Anwartschaft wird bei der großen Anwartschaft sowohl der Gesundheitszustand als auch das Eintrittsalter beim Abschluss dauerhaft gespeichert. Das bringt Ihnen zwei entscheidende Vorteile:
- Keine neue Gesundheitsprüfung bei späterer Aktivierung
- Ihr damaliges Eintrittsalter zählt für die spätere Beitragshöhe
Zudem werden von Beginn an Altersrückstellungen gebildet – ein finanzieller Puffer, der dazu beiträgt, dass Ihre Beiträge auch im Alter bezahlbar bleiben.
Ideal für Beamtinnen und Beamte mit Heilfürsorge
Viele Polizistinnen und Polizisten starten ihre Karriere mit freier Heilfürsorge – doch mit Eintritt in den Ruhestand oder bei einem Wechsel in eine andere Laufbahn entfällt dieser Anspruch. Ab dann gilt: Sie haben Anspruch auf Beihilfe, aber müssen sich zusätzlich privat versichern.
Wenn Sie bis dahin keine Anwartschaft abgeschlossen haben, wird Ihr Gesundheitszustand neu geprüft – und das meist mit deutlich höheren Kosten verbunden.
Vorteile der großen Anwartschaft auf einen Blick:
Wer sollte sich für die große Anwartschaft entscheiden?
Die große Anwartschaft ist besonders sinnvoll für:
- Polizeibeamtinnen und -beamte mit freier Heilfürsorge
- Alle, die langfristig planen und im Ruhestand bestens abgesichert sein wollen
- Personen, die ihre private Krankenversicherung zum heutigen Gesundheitszustand und Alter sichern möchten
- Beamte, die sich gegen Beitragsexplosionen im Alter schützen wollen
Was passiert ohne Anwartschaft?
Wer später ohne Anwartschaft in die private Krankenversicherung einsteigen möchte, riskiert:
- Risikozuschläge wegen Vorerkrankungen
- Deutlich höhere Beiträge durch späteres Eintrittsalter
- Im schlimmsten Fall: Ablehnung durch den Versicherer
Fazit
Die große Anwartschaft ist nicht nur eine sinnvolle Ergänzung, sondern für viele Polizeibeamte ein unverzichtbarer Baustein für die spätere Absicherung. Je früher Sie starten, desto stärker profitieren Sie – von stabilen Beiträgen, gesicherter Aufnahme und einem echten Plus an Sicherheit.
Jetzt beraten lassen – wir zeigen Ihnen, wie Sie heute schon für ein entspanntes Morgen vorsorgen können.
Wiesner GmbH & Co. KG
Hammer Str. 82
48153 Münster
sowie nach Vereinbarung
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:00 bis 16:00
sowie nach Vereinbarung
