Frau trägt einen blauen Blazer und sitzt mit einem Lächeln am Tisch

DBV Münster Wiesner GmbH & Co. KG Krankenversicherung im Referendariat

Krankenversicherung im Referendariat

Wie bin ich als Referendar krankenversichert?

Im Referendariat bist du Beamter auf Widerruf – damit hast du Anspruch auf die sogenannte Beihilfe. Das bedeutet: Dein Dienstherr übernimmt einen großen Teil deiner Krankheitskosten, je nach Bundesland und Familiensituation oft zwischen 50–70%.

Die übrigen Kosten musst du selbst absichern – und das geht am besten über eine private Restkostenversicherung mit Ausbildungskonditionen.

Private oder gesetzliche Krankenversicherung?

Als Referendar hast du in der Regel die Wahl zwischen gesetzlicher (GKV) und privater Krankenversicherung (PKV). Aber Vorsicht: Die Beihilfe kannst du nur in Kombination mit einer privaten Krankenversicherung nutzen!

Private Krankenversicherung (PKV) mit Beihilfe

  • Du nutzt die Beihilfe optimal aus – und versicherst nur die Restkosten
  • Deutlich günstigere Beiträge durch spezielle Referendars-Tarife
  • Bessere Leistungen: z. B. Chefarztbehandlung, Einzelzimmer, schnelle Termine
  • Flexible Arztwahl, weltweiter Schutz, keine Altersgrenzen bei Vorsorge
  • Du sicherst dir frühzeitig gute Gesundheitskonditionen

Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

  • Beihilfeanspruch verfällt – du trägst 100 % der Kosten selbst
  • Beiträge sind einkommensabhängig – später deutlich teurer
  • Einfache Abrechnung
  • Familienmitversicherung möglich (bei Ehepartnern/Kindern)

Was ist eine Anwartschaft?

Falls du aktuell (z. B. aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen) in der GKV bleibst, aber später in die PKV wechseln willst, ist eine Anwartschaftsversicherung sinnvoll.

Diese sichert dir:

  • Deinen aktuellen Gesundheitszustand für die Zukunft
  • Einen vereinfachten Eintritt in die PKV
  • Günstige Konditionen, wenn du später verbeamtet wirst

Sondertarife für Referendare

Private Versicherer wie die DBV bieten spezielle Ausbildungskonditionen an:

  • Sehr günstige Beiträge, da keine Altersrückstellungen
  • Volle Leistungen wie bei Lehrern, aber zum „Referendarpreis“
  • Tarife, die sich später anpassen, wenn du in die Verbeamtung gehst

Jetzt beraten lassen

Fazit: Frühzeitig informieren lohnt sich

Gerade im Referendariat ist die Wahl der Krankenversicherung eine der wichtigsten Entscheidungen für deine berufliche und finanzielle Zukunft. Wer sich früh absichert, profitiert:

Termin vereinbaren
DBV Deutsche Beamtenversicherung
Wiesner GmbH & Co. KG
Hammer Str. 82
48153 Münster
Termin vereinbaren 0251 9742230 0251 9742240 Filialen und Team
:
sowie nach Vereinbarung
Montag:
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
Dienstag:
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
Mittwoch:
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
Donnerstag:
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
Freitag:
08:30 bis 12:30
14:00 bis 16:00

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen