Beamter auf Probe – Übersicht & Tipps
Herzlichen Glückwunsch!
Mit bestandener Laufbahnprüfung (außer im einfachen Dienst) wechselst du vom Beamten auf Widerruf in das Beamtenverhältnis auf Probe. Damit bist du der Verbeamtung auf Lebenszeit ein großes Stück näher.
Wie lange dauert die Probezeit?
- Regelmäßig 3 Jahre
- Verlängerung möglich: bis zu 5 Jahre
- Verkürzung möglich, z. B. bei besonderer Bewährung
Während dieser Zeit wird überprüft, ob du fachlich, charakterlich und gesundheitlich geeignet bist für die Verbeamtung auf Lebenszeit.
Rechte und Pflichten als Beamter auf Probe
Deine Rechte:
Bereich
|
Deine Rechte
|
Besoldung
|
Anspruch auf regelmäßige Bezahlung laut Besoldungsgesetz (Bund/Land)
|
Krankenfürsorge
|
Anspruch auf Beihilfe oder Heilfürsorge (je nach Dienstherr und Tätigkeit)
|
Akteneinsicht
|
Du darfst deine Personalakte einsehen
|
Urlaubsanspruch
|
Erholungsurlaub & Sonderurlaub
|
Teilzeit
|
Möglichkeit zur Teilzeitarbeit unter bestimmten Voraussetzungen
|
Kostenübernahme
|
Dienstlich bedingte Reise-, Umzugs- & Trennungskosten können übernommen werden
|
Deine Pflichten:
- Neutralitätspflicht: Objektives Verhalten gegenüber Bürger:innen
- Verschwiegenheitspflicht: Auch nach Beendigung des Dienstverhältnisses
- Gehorsamspflicht: Weisungen von Vorgesetzten befolgen
- Treuepflicht: Volle Loyalität gegenüber dem Dienstherrn
Krankenversicherung & Absicherung
Beihilfe oder Heilfürsorge?
- Heilfürsorge: (z. B. Polizei, Justizvollzug, Feuerwehr) → Vollständige Kostenübernahme für medizinische Leistungen durch den Dienstherrn, nur für dich, nicht für Angehörige.
- Beihilfe: Der Dienstherr übernimmt i. d. R. 50–70 % der Kosten, du brauchst eine Restkostenversicherung.
Wichtig: Auch als Beamter auf Probe kannst du eine private Krankenversicherung (PKV) wählen und damit von besseren Leistungen & kürzeren Wartezeiten profitieren.
Sinnvolle Versicherungen als Beamter auf Probe
Tipp: Dienstunfähigkeit als Beamter auf Probe bedeutet nicht automatisch Versorgung! Du kannst im schlimmsten Fall entlassen werden – ohne Anspruch auf Pension. Deshalb ist eine private DU-Versicherung entscheidend.
Versicherung |
Warum jetzt wichtig? |
Dienstunfähigkeitsversicherung (DU)
|
Schutz, falls du vor Lebenszeit-Verbeamtung dienstunfähig wirst
|
Private Restkostenversicherung (PKV)
|
Ergänzt die Beihilfe → bessere medizinische Versorgung
|
Anwartschaftsversicherung
|
Sichert deinen Gesundheitszustand für den späteren Einstieg in die PKV
|
Diensthaftpflichtversicherung
|
Schutz bei Regressforderungen wegen Schäden im Dienst
|
Ziel: Verbeamtung auf Lebenszeit
Wenn du in der Probezeit:
- körperlich und geistig belastbar bist,
- zuverlässig, loyal und leistungsfähig bleibst,
- keine disziplinarischen oder dienstrechtlichen Probleme bekommst,
dann steht deiner Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit nichts im Wege.
Beratung empfohlen
Die DBV Wiesner in Münster bietet:
Fazit – Deine nächsten Schritte:
Wiesner GmbH & Co. KG
Hammer Str. 82
48153 Münster
sowie nach Vereinbarung
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:00 bis 16:00
sowie nach Vereinbarung
