Warum benötigen Lehrer, Referendare und Beamte eine Diensthaftpflichtversicherung?
Als Lehrer oder Beamter tragen Sie eine hohe Verantwortung – insbesondere, wenn Sie mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Schon kleine Fehler oder Unaufmerksamkeiten können schnell zu Schäden führen, die zu hohen finanziellen Forderungen führen können. Die Diensthaftpflichtversicherung schützt Sie vor diesen Risiken und übernimmt im Schadensfall die Kosten.
Wozu dient eine Diensthaftpflichtversicherung?
Die Diensthaftpflichtversicherung schützt Sie vor finanziellen Schäden, die durch Fehler in der Ausübung Ihrer beruflichen Pflichten entstehen.
Sie ist besonders wichtig für Berufsgruppen wie Lehrer, Referendare und Beamte auf Probe, da diese Personen oft in Situationen kommen, in denen sie für andere verantwortlich sind. Insbesondere im Unterricht oder bei Ausflügen und Wanderungen ist das Risiko einer Verletzung der Aufsichtspflicht hoch.
Wann ist eine Diensthaftpflichtversicherung wichtig?
- Unfälle oder Schäden im Rahmen des Unterrichts (z. B. bei Sport- oder Experimentalunterricht)
- Beaufsichtigung von Schülern und Jugendlichen auf Ausflügen, Reisen oder in Herbergen
- Schäden während der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen oder Arbeitsgemeinschaften
- Verletzung der Aufsichtspflicht (z. B. im Rahmen der Schulaufsicht oder -verwaltung)
Die Diensthaftpflichtversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen, falls Schäden auftreten und Sie dafür haftbar gemacht werden.
Welche Leistungen bietet die Diensthaftpflichtversicherung der DBV?
Die DBV Deutsche Beamtenversicherung bietet maßgeschneiderte Versicherungslösungen für Lehrer, Referendare und Beamte auf Probe. Zu den wichtigsten Leistungen gehören:
- Versicherungssumme bis zu 10 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden
- Passiver Rechtsschutz: Prüfung und Abwehr unberechtigter Haftungsansprüche
- Rechtsschutz: Die Versicherung führt Gerichtsverhandlungen und übernimmt Anwalts- und Prozesskosten
- Weltweiter Versicherungsschutz, ohne zeitliche Begrenzung
- Nachhaftung bis zu fünf Jahre nach dem Ausscheiden aus dem Dienst
- Mitversicherung von Regressansprüchen des Dienstherrn
- Schlüsselversicherung für Beamte, die kostenlos mitversichert ist
Besondere Situationen, in denen die Diensthaftpflichtversicherung greift:
- Sport- und Experimentalunterricht
- Ausflüge, Wanderungen und Reisen mit Schülern
- Beaufsichtigung von Schülern in Herbergen oder anderen Einrichtungen
- Veranstaltungen wie Arbeitsgemeinschaften und Schulprojekte
- Tätigkeiten im Bereich der Schulaufsicht und -verwaltung
Warum ist die Diensthaftpflichtversicherung der DBV wichtig?
Als Lehrer oder Beamter auf Probe haben Sie in vielen Bereichen eine erhöhte Haftung. Gerade bei Unfällen oder Sachschäden kann es schnell zu sehr hohen Schadenersatzforderungen kommen. Ohne eine Diensthaftpflichtversicherung müssen Sie diese Forderungen selbst tragen – was im Ernstfall zu einer erheblichen finanziellen Belastung führen kann.
Mit der DBV Diensthaftpflichtversicherung sind Sie für alle Eventualitäten abgesichert, sodass Sie sich voll auf Ihre Arbeit konzentrieren können, ohne ständig an mögliche Schadensersatzforderungen denken zu müssen.
Zusammenfassung der Vorteile:
- Hohe Versicherungssumme (bis 10 Millionen Euro)
- Weltweiter Versicherungsschutz
- Nachhaftung bis 5 Jahre nach dem Dienstende
- Schutz bei allen schulischen Tätigkeiten, inkl. Ausflüge, Wanderungen und Sport
- Abwehr unberechtigter Haftungsansprüche
- Erfahrung der DBV: Über 140 Jahre Expertise im Bereich der Absicherung für den öffentlichen Dienst
Günstige Tarife und einfache Vertragsgestaltung
Die Diensthaftpflichtversicherung der DBV ist sehr kostengünstig, insbesondere wenn Sie diese als Ergänzung zur Privathaftpflicht abschließen. Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zusammen.
Jetzt beraten lassen
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin und lassen Sie sich unverbindlich über die optimalen Lösungen für Ihre Absicherung informieren. Unsere Experten in den Niederlassungen in Münster, Emsdetten, Havixbeck und Telgte sind für Sie da.
Termin vereinbarenWiesner GmbH & Co. KG
Hammer Str. 82
48153 Münster
sowie nach Vereinbarung
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:00 bis 16:00
sowie nach Vereinbarung
