Lehrerin mit blonden Haaren und gestreiftem Oberteil schreibt an die Tafel

DBV Münster Wiesner GmbH & Co. KG Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer, Referendare und Beamte

Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer, Referendare und Beamte

Mit der DBV – Deutsche Beamtenversicherung

Warum eine Dienstunfähigkeitsversicherung?

Als Lehrer sind Sie täglich einem hohen Stresslevel ausgesetzt – von der Unterrichtsvorbereitung über die Planung bis hin zur Betreuung der Schüler. Diese Anforderungen erhöhen das Risiko einer Dienstunfähigkeit. Eine Dienstunfähigkeitsversicherung (DUV) sichert Ihre finanzielle Zukunft ab, falls Sie aufgrund von Krankheit oder Verletzung nicht mehr dienstfähig sind.

Insbesondere Referendare und Beamte auf Probe müssen sich frühzeitig gegen eine Dienstunfähigkeit absichern, da der Staat in solchen Fällen nicht immer finanziell unterstützt. Nutzen Sie die günstigen Beiträge der DUV, indem Sie diese so früh wie möglich abschließen!

Was bedeutet Dienstunfähigkeit?

  • Dienstunfähig sind Beamte, wenn sie aufgrund gesundheitlicher Gründe (z. B. Krankheit, psychische Belastung, Unfall) ihre dienstlichen Aufgaben nicht mehr erfüllen können.
  • Sie benötigen eine ärztliche Diagnose, um die Dienstunfähigkeit festzustellen.
  • Bei Beamten auf Widerruf oder Probe führt Dienstunfähigkeit zur Entlassung und Nachversicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung.
  • Für Beamte auf Lebenszeit gibt es nach einer bestimmten Wartezeit ein Ruhegehalt, aber auch hier gibt es eine finanzielle Lücke, die durch eine Dienstunfähigkeitsversicherung geschlossen werden kann.

Wie funktioniert die Dienstunfähigkeitsversicherung?

Die DUV der DBV Deutsche Beamtenversicherung sichert Sie ab, indem sie im Falle der Dienstunfähigkeit eine monatliche Rente zahlt, um die Einkommenslücke zu füllen. Zusätzlich gibt es Vielfältige Anpassungsmöglichkeiten, wie z. B. eine Nachversicherungsgarantie.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Monatliche Rente im Falle der Dienstunfähigkeit
  • Schnelle Hilfe bei Entlassung oder Versetzung in den Ruhestand durch den Dienstherrn
  • Verzicht auf „abstrakte Verweisung“ – Sie können nicht auf einen anderen Beruf verwiesen werden
  • Weltweiter Versicherungsschutz
  • Flexible Anpassung der Versicherung an Ihre Lebensumstände (z. B. Heirat, Hausbau)
  • Individuelle Rentenhöhe, die Sie nach Ihren persönlichen Bedürfnissen festlegen können

Wann ist man dienstunfähig?

Dienstunfähig ist man, wenn man über 6 Monate hinweg insgesamt mehr als 3 Monate aufgrund einer Krankheit oder anderen schwerwiegenden Gründen nicht arbeiten konnte und keine Aussicht auf eine Wiederherstellung der Dienstfähigkeit innerhalb der nächsten 6 Monate besteht.

Wer braucht die Dienstunfähigkeitsversicherung?

  • Beamte auf Widerruf & Referendare: Sie sind besonders gefährdet, da sie im Fall der Dienstunfähigkeit keine gesetzliche Versorgung vom Dienstherrn erhalten. Die DUV hilft, die Einkommenslücke zu schließen.
  • Beamte auf Probe: Auch sie haben Anspruch auf eine Dienstunfähigkeitsversicherung, um die finanziellen Lücken im Fall der Dienstunfähigkeit abzusichern.
  • Beamte auf Lebenszeit: Für diese ist die Absicherung bei Dienstunfähigkeit besser, da sie nach 5 Jahren ein Ruhegehalt erhalten. Allerdings reicht dieses häufig nicht aus, um den Lebensstandard zu halten, daher hilft die DUV, den Einkommensverlust zu decken.

Ruhegehalt bei Dienstunfähigkeit

Für Beamte auf Lebenszeit gilt:

Nach einer Wartezeit von 5 Jahren erhalten sie bei Dienstunfähigkeit ein Ruhegehalt.
Die Höhe des Ruhegehalts steigt mit der Dienstzeit und erreicht nach 40 Jahren maximal 72% des letzten Gehalts.

Tipp:

Das Ruhegehalt ist meist nicht ausreichend, um den gewohnten Lebensstandard zu sichern. Eine Dienstunfähigkeitsversicherung füllt diese Lücke.

Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte auf Probe & Widerruf

  • Beamte auf Probe und Widerruf haben in den ersten 5 Jahren nach der Ernennung keinen gesetzlichen Anspruch auf Versorgung bei Dienstunfähigkeit.
  • DBV Dienstanfängerpolice: Diese maßgeschneiderte Police bietet Frühabsicherung und trägt zur Altersvorsorge bei.

Leistungen der Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV

  • Garantierte Rentenzahlung im Falle der Dienstunfähigkeit
  • Übernahme von Beiträgen zur Lebens- und Rentenversicherung während der gesamten Laufzeit
  • Flexible Anpassung an veränderte Lebensumstände
  • Nachversicherungsmöglichkeiten bei Änderungen der Lebenssituation
  • Versicherung auch für Beamte auf Widerruf und Probe in den ersten Jahren

Wie berechne ich meinen Bedarf?

Nutzen Sie den Dienstunfähigkeitsrechner der DBV, um den individuell passenden finanziellen Schutz zu berechnen.

Fazit:

Die Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV schützt Lehrer, Referendare und Beamte auf Probe und Lebenszeit vor den finanziellen Folgen einer Dienstunfähigkeit. Sorgen Sie für Ihre Absicherung und den Erhalt Ihres Lebensstandards, auch wenn eine Dienstunfähigkeit eintritt.

Jetzt beraten lassen

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung

Unsere Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wiesner GmbH & Co. KG in Münster sind für Sie da, um Ihre Absicherung zu optimieren. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin!

Termin vereinbaren
DBV Deutsche Beamtenversicherung
Wiesner GmbH & Co. KG
Hammer Str. 82
48153 Münster
Termin vereinbaren 0251 9742230 0251 9742240 Filialen und Team
:
sowie nach Vereinbarung
Montag:
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
Dienstag:
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
Mittwoch:
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
Donnerstag:
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
Freitag:
08:30 bis 12:30
14:00 bis 16:00

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen