Dienstunfähigkeitsversicherung für Verwaltungsbeamte
Gut vorbereitet für alle Fälle
Als Beamter in einer Verwaltung leisten Sie täglich einen wichtigen Beitrag zum Funktionieren unseres Staates. Auf dem Weg vom Beamten auf Widerruf über die Probezeit bis hin zur Verbeamtung auf Lebenszeit ist Ihre berufliche Zukunft gut geplant – Ihre finanzielle Absicherung bei Dienstunfähigkeit hingegen oft nicht.
Was passiert bei Dienstunfähigkeit?
Wer länger krank ist, verliert nicht automatisch den Beamtenstatus – aber: Wenn Sie innerhalb von sechs Monaten mehr als drei Monate keinen Dienst leisten konnten und keine Besserung in Sicht ist, kann der Dienstherr Sie für dienstunfähig erklären. Das hat weitreichende Folgen.
Beamte auf Widerruf oder Probe werden in diesem Fall in der Regel entlassen. Es besteht dann kein Anspruch auf eine Pension. Sie werden in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert, aber ohne ausreichende Beitragszeiten bedeutet das oft: kaum Leistungen. Für viele bedeutet das: finanzielle Unsicherheit oder sogar Abhängigkeit von Sozialhilfe.
Beamte auf Lebenszeit erhalten bei Dienstunfähigkeit ein Ruhegehalt – allerdings fällt dieses abhängig von der Dienstzeit oft niedriger aus als erwartet und reicht meist nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard zu halten.
Warum reicht eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht?
Klassische Berufsunfähigkeitsversicherungen greifen bei Beamten nicht automatisch – sie orientieren sich am zuletzt ausgeübten Beruf, nicht am beamtenrechtlichen Status. Die spezielle Absicherung gegen Dienstunfähigkeit ist hier entscheidend – und genau hier setzt die Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV an.
Was bietet die Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV?
Die DBV bietet eine passgenaue Absicherung für Verwaltungsbeamte – von Beginn an:
- Frühzeitiger Schutz: Schon während der Ausbildung oder Probezeit sind Sie finanziell abgesichert, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen aus dem Dienst ausscheiden müssen.
- Verlässliche Leistung: Wird Dienstunfähigkeit durch einen Amtsarzt festgestellt, wird die vereinbarte monatliche Rente ohne Diskussion ausgezahlt – in der Regel bis zum regulären Pensionsalter.
- Individuell anpassbar: Ihre Lebensumstände ändern sich? Kein Problem – Rentenhöhe und Vertragsbedingungen lassen sich flexibel anpassen.
- Zusätzliche Vorteile: Teildienstunfähigkeit ist mitversichert, ebenso wie die Option auf Beitragsübernahme bei weiteren Altersvorsorgeverträgen. Auch eine Kombination mit DBV-Rentenprodukten wie der „Relax Rente“ oder „Fonds Rente“ ist möglich.
Warum gerade jetzt absichern?
Gerade junge Verwaltungsbeamte oder Anwärter haben die größten Versorgungslücken – und die besten Voraussetzungen, um sich zu günstigen Konditionen zu versichern. Die Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV bietet Ihnen maßgeschneiderten Schutz, damit Sie sich auf Ihre Karriere konzentrieren können – ohne finanzielle Sorgen im Ernstfall.
Wiesner GmbH & Co. KG
Hammer Str. 82
48153 Münster
sowie nach Vereinbarung
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:30 bis 17:00
08:30 bis 12:30
14:00 bis 16:00
sowie nach Vereinbarung
