Bundespolizisten

Beamte der Bundespolizei geben tagtäglich alles, um für die öffentliche Sicherheit und Ordnung der gesamten Bundesrepublik zu sorgen. Als Beamter in der Bundespolizei werden Sie dabei in aller erster Linie für das Bundeskriminalamt (BKA), die Bundespolizei selbst oder der Polizei des Deutschen Bundestages tätig. Ihr besonderes Dienstverhältnis verlangt nach den passenden Versicherungs- und Vorsorgelösungen. Diese bietet Ihnen die DBV Deutsche Beamtenversicherung Harald Alt in Roth die passenden Lösungen. Im Folgenden skizzieren wir Ihnen das Berufsfeld der Beamten der Bundespolizei.

Mittlerer Dienst

Wer an einer Karriere im mittleren Dienst der Bundespolizei interessiert ist, muss zunächst einige Voraussetzungen mitbringen. Hierzu gehören zuerst allgemeine Voraussetzungen wie die deutsche Staatsbürgerschaft oder die Staatsbürgerschaft eines anderen EU-Mitglieds. Des Weiteren muss der Bewerber nachweislich frei von Vorstrafen und Schulden sein. Selbstverständlich muss er gewillt sein, nach der freiheitlich demokratischen Grundordnung sowie den anderen bedeutsamen Werten des Grundgesetzes zu handeln. Darüber hinaus ist es wichtig, dass der Bewerber einen ausreichend hohen Bildungsabschluss vorweisen kann. Hierbei muss er entweder einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung besitzen. 

Liegen die nötigen Voraussetzungen vor, wird der Bewerber mit etwas Glück zum Auswahlverfahren eingeladen. Hier wird im Rahmen von Tests ermittelt, ob der Bewerber für die Tätigkeit der Bundespolizei überhaupt geeignet ist. Dabei kommt es nicht nur auf die körperliche Fitness, sondern auch auf mentale Stärke und Intelligenz an. Zum Schluss findet eine ärztliche Untersuchung statt, welche dem Bewerber noch einmal die Eignung zum Dienst in der Bundespolizei bescheinigen muss. Hat der Bewerber alle Punkte des Auswahlverfahrens erfolgreich absolviert, erhält er eine gewisse Punktzahl. Die besten werden dann für den Vorbereitungsdienst in der Bundespolizei zugelassen.

Die Ausbildung

Die Einsatzmöglichkeiten

Gehobener Dienst

Wer eine höhere Laufbahn als den mittleren Dienst anstrebt, der sollte sich einmal die Tätigkeit eines Beamten der Bundespolizei im gehobenen Dienst ansehen. Hier übernehmen Sie in der Regel bereits eine führende Rolle und tragen eine größere Verantwortung, als das bei Beamten im mittleren Dienst der Fall ist. Die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Harald Alt in Roth haben die passenden Versicherungen für Beamte der Bundespolizei im gehobenen Dienst.

Das Auswahlverfahren

Die Ausbildung

Die Einsatzbereiche

Höherer Dienst

Die höchstmögliche Laufbahn des öffentlichen Dienstes ist der höhere Dienst. Dies ist auch bei der Bundespolizei der Fall. Hier erlangen Sie nach Abschluss eines zweijährigen Masterstudiums die Befähigung zur leitenden Position bei der Bundespolizei. Auch beim höheren Dienst setzt die Ausbildung auf eine Kombination aus Theorie und Praxis. Während das erste Jahr von theoretischen Inhalten geprägt ist, finden im zweiten Studienjahr Praktika statt. Die Schwerpunkte des Studiums liegen dabei auf Einsatz-, Führungs-, Betriebswirtschaftslehre, Organisations- und Personalentwicklung, Psychologie, Kriminalistik und Kriminologie, Rechtswissenschaften und Verkehrslehre.

Wir sorgen für zuverlässigen Versicherungsschutz

Ihr besonderes öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis bei der Bundespolizei verlangt nach maßgeschneiderten und leistungsstarken Versicherungslösungen. Im Rahmen eines ausführlichen und unverbindlichen Beratungsgesprächs in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Harald Alt in Roth erarbeiten wir Ihren ganz persönlichen Versicherungsbedarf.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Harald Alt
Hauptstrasse 40
91154 Roth
Termin vereinbaren 09171 61283 0171 8102526 09171 8948241 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
Nach Vereinbarung
Dienstag:
Nach Vereinbarung
Mittwoch:
Nach Vereinbarung
Donnerstag:
Nach Vereinbarung
Freitag:
Nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen