Krankenversicherung

Als Beamter der Polizei befinden Sie sich in einem besonderen öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis. Dieses ist geprägt von gegenseitigen Rechten und Pflichten, die mit einem klassischen Arbeitsverhältnis nicht verglichen werden können. Aus diesem Grund sollten Sie beim Versicherungsschutz keine falschen Experimente machen. Verlassen Sie sich lieber auf den TOP-Versicherer. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Harald Alt in Roth bietet Beamten der Polizei maßgeschneiderte Versicherungslösungen. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Informationen zum Thema Krankenversicherung geben.

Krankenversicherung: Die Wahlfreiheit

Beamte der Polizei mit Anspruch auf Beihilfe befinden sich in einer besonders luxuriösen Lage, wenn es um ihren Versicherungsschutz geht. Anders als klassische Angestellte unterliegen sie nämlich keinerlei Einkommensgrenzen, wenn es um die Wahl der passenden Krankenversicherung geht. Sie können sich einkommensunabhängig für die gesetzliche oder die private Krankenversicherung entscheiden. Von dieser Wahlfreiheit sollten Sie profitieren. Mit der beihilfekonformen Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Harald Alt in Roth erhalten Beamte der Polizei eine Krankenversicherung, die nicht nur durch starke Leistungen, sondern auch attraktive Konditionen überzeugen kann.

Die Gesundheitsfürsorgepflicht des Dienstherrn

Da Sie sich in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis befinden, bestehen gegenseitige Rechte und Pflichten. So sind Sie beispielsweise zu Dienst und Treue verpflichtet. Ihr Dienstherr wiederum muss anderen Pflichten nachkommen. Hierzu zählt neben der der finanziellen Fürsorgepflicht auch die Gesundheitsfürsorgepflicht. Ob Sie von dieser Wahlfreiheit profitieren können, hängt von der Art der Gesundheitsfürsorge ab, die Ihnen Ihr Dienstherr leistet.

Bei der Gesundheitsfürsorgepflicht hat der Dienstherr die Wahl zwischen Beihilfe und freier Heilfürsorge. Bei der Beihilfe übernimmt Ihr Dienstherr lediglich einen Teil der erstattungsfähigen Gesundheitskosten. Hierbei handelt es sich mindestens um 50% der Kosten. Damit die restlichen Kosten für den Beamten der Polizei nicht zur finanziellen Belastung werden, gilt eine Pflicht zum Abschluss einer Restkostenversicherung. Hier hat der Beamte der Polizei Wahlfreiheit zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Die private beihilfekonforme Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Harald Alt in Roth ist die optimale Restkostenversicherung.

Die Heilfürsorge übernimmt im Gegensatz zur Beihilfe die anfallenden Gesundheitskosten vollumfänglich. Dabei sind die Leistungen ungefähr mit denen der gesetzlichen Krankenversicherung zu vergleichen. Da die Heilfürsorge nicht nur einen Teil, sondern alle Kosten abdeckt, benötigt der Beamte der Polizei auch keine Restkostenversicherung - vorerst zumindest. Schließlich wandelt sich jeder Anspruch auf Heilfürsorge irgendwann auch in einen Anspruch auf Beihilfe um. Dann muss ebenfalls eine Restkostenversicherung abgeschlossen werden. Die beihilfekonforme Krankenversicherung ist dann die richtige Wahl.

Die Beihilfe

Wie der Name bereits vermuten lässt, steht der Weg in die beihilfekonforme Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Harald Alt in Roth nur den Beamten der Polizei offen, die Beihilfe beziehen. Dabei ist Beihilfe nicht gleich Beihilfe. Es bestehen vielmehr unterschiedlich hohe Beihilfeansprüche. Der Mindestanspruch bei der Beihilfe liegt bei 50%. Beamte der Polizei, die mehr als ein Kind haben, haben Anspruch auf 70%. Die Kinder des Beamten haben Anspruch auf 80% Beihilfe. Beamte der Polizei erhalten im wohlverdienten Ruhestand ebenfalls 70% Beihilfe. Je höher die Unterstützung durch die Beihilfe ausfällt, umso niedriger sind auch die Kosten für die beihilfekonforme Krankenversicherung.
 

Gesetzliche oder private Krankenversicherung?

Eine Wahlfreiheit stellt einen immer vor viele Fragen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn es um ein so wichtiges Thema wie die passende Krankenversicherung geht. Um Ihnen die Entscheidung etwas zu erleichtern, haben wir im Folgenden einmal gesetzliche und beihilfekonforme Krankenversicherung miteinander verglichen.

Beitragshöhe

Leistungsumfang

Die Beihilfeunterstützung

Sie sind herzlich eingeladen

Im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgespräch in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Harald Alt in Roth zeigen wir Ihnen gerne auf, was bei einer Krankenversicherung für Beamte der Polizei wirklich wichtig ist.

Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Polizei

Eine junge Frau mit grüner Mütze schnürt ihre Schlittschuhe neben einer Tasche mit „POLIZEI“-Aufschrift. Ein Mann in Winterkleidung nähert sich lächelnd auf dem Eis. Im Hintergrund eine verschneite Landschaft.

Die Risiko-Unfallversicherung der DBV

Schauen Sie sich auch die starken Leistungen der Unfallversicherung der DBV für Polizei, Justiz & Zoll an.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Harald Alt
Hauptstrasse 40
91154 Roth
Termin vereinbaren 09171 61283 0171 8102526 09171 8948241 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
Nach Vereinbarung
Dienstag:
Nach Vereinbarung
Mittwoch:
Nach Vereinbarung
Donnerstag:
Nach Vereinbarung
Freitag:
Nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen