Versicherungen für Soldaten: So schützen Sie sich optimal

Bei der Bundeswehr gibt es drei Gruppen von Soldaten: Wehrdienstleistende, Soldaten auf Zeit und Berufssoldaten. Sie unterscheiden sich weniger in ihren Aufgaben als vielmehr in Ihren Versorgungsansprüchen während und nach Ihrem Dienst. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Harald Alt in Roth informieren Sie in diesem Artikel über die Grundlagen der Versorgung und die wichtigsten Versicherungen für Soldaten.

Die Grundlagen der Versorgung durch den Dienstherrn

Alle drei genannten Soldatengruppen haben gemein, dass der Dienstherr eine gewisse Grundversorgung gewährleistet. Dazu gehört vor allem die Zahlung laufender Bezüge nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG), die anhand Ihrer fachlichen und persönlichen Eignung festgesetzt werden. Im Folgenden stellen wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Harald Alt in Roth Ihnen die Versorgung der Wehrdienstleistenden, Soldaten auf Zeit und Berufssoldaten vor.
 

Wehrdienstleistende und Reservisten

Freiwillig Wehrdienstleistende und Reservisten genießen bei der Bundeswehr die geringste Versorgung, weshalb eine gute Absicherung sehr wichtig ist. Neben laufenden Bezügen erhalten Sie als Wehrdienstleistender ein Unfallruhegehalt, wenn Sie wegen eines Dienstunfalls keinen Dienst mehr leisten können. Allerdings werden Sie bei einer Dienstunfähigkeit (etwa aufgrund eines privaten Unfalls) ohne Versorgungsansprüche aus dem Dienst entlassen. Ihre Krankenversicherungsbeiträge werden während des Wehrdienstes von der Bundeswehr übernommen.

Soldaten auf Zeit

Als Soldat auf Zeit verbringen Sie mindestens vier, maximal jedoch 25 Jahre bei der Bundeswehr und können bei besonderer Eignung in das Berufssoldatenverhältnis übernommen werden. Soldaten auf Zeit haben unter anderem Anspruch auf freie Heilfürsorge, benötigen während der Dienstzeit also keine Krankenversicherung. Zudem erhalten Sie nach dem Austritt aus der Truppe sogenannte Übergangsgebührnisse und Beihilfe. Die Bundeswehr bietet ehemaligen Zeitsoldaten zudem zahlreiche Angebote zur beruflichen Wiedereingliederung.

Berufssoldaten

Berufssoldaten sind hauptberufliche Soldaten, die ähnlich versorgt werden wie Beamte auf Lebenszeit. Allerdings erhalten sie ebenfalls freie Heilfürsorge bis zur Versetzung in den Ruhestand, im Anschluss wird Beihilfe gewährt. Sie haben als Berufssoldat zahlreiche Karrieremöglichkeiten in der Truppe, erhalten unterschiedliche Zuschläge auf Ihre monatlichen Bezüge und ein Ruhegehalt (die Pension). Bei den Versicherungen für Soldaten gibt es auch für hauptberufliche Bedienstete der Bundeswehr einen bestimmten Bedarf, den Sie abdecken sollten.

Diese Versicherungen für Soldaten sollten Sie kennen

Bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Harald Alt in Roth haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Versicherungen und Altersvorsorgeverträgen. Darunter befinden sich verschiedene Versicherungen für Soldaten, die bei der jeweiligen Gruppe besonders wichtig sind. Andere Policen sind für alle Soldatengruppen empfehlenswert oder sogar gesetzlich vorgeschrieben. Wir stellen Ihnen die aus unserer Sicht unabdingbaren Absicherungen vor.

Die dienstliche Haftpflichtversicherung

Die Dienstunfähigkeitsversicherung

Die Kranken- und Pflegeversicherung

Die Anwartschaftsversicherung

Fordern Sie individuelle Beratung an

Haben Sie weitere Fragen zum Werdegang oder den Versicherungen für Soldaten? Streben Sie vielleicht sogar selbst eine Karriere bei der Bundeswehr an? Melden Sie sich bei uns! Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Harald Alt in Roth steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Harald Alt
Hauptstrasse 40
91154 Roth
Termin vereinbaren 09171 61283 0171 8102526 09171 8948241 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
Nach Vereinbarung
Dienstag:
Nach Vereinbarung
Mittwoch:
Nach Vereinbarung
Donnerstag:
Nach Vereinbarung
Freitag:
Nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen