Soldaten auf Zeit: Status, Versorgung und Absicherung

Soldaten auf Zeit stehen bezüglich ihres Status und der Versorgung zwischen Wehrdienstleistenden und Berufssoldaten. Daher gibt es bei Ihnen einige Lücken in der Versorgung durch den Dienstherrn, die Sie am besten mit den zusätzlichen Versicherungen der DBV Deutsche Beamtenversicherung Harald Alt in Roth schließen. Wir informieren Sie in diesem Artikel näher über diese Policen und die grundlegende Absicherung von Soldaten auf Zeit!

Status und Ansprüche von Soldaten auf Zeit

Soldaten auf Zeit sind für eine bestimmte Zeit, zumeist zwischen vier und 25 Jahren, zum Dienst bei der Bundeswehr verpflichtet. Am Beginn dieser Laufbahn stehen Vereidigung und Grundausbildung. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich im Laufe Ihrer Dienstzeit in den Schulen und Hochschulen der Bundeswehr umfassend aus- und weiterzubilden. Hinzu kommt der „normale“ Dienst in der Truppe, zu dem auch die Teilnahme an Übungen oder Einsätzen gehört.
 
Die Aufgaben von Soldaten auf Zeit ähneln den Tätigkeiten der hauptberuflichen Soldaten, wenngleich diese meist eine höhere Position innehaben. Der Grund dafür ist, dass Berufssoldaten selbst ehemalige Soldaten auf Zeit sind und deshalb eine entsprechende Erfahrung mitbringen. Auch Sie haben die Möglichkeit, bei besonders guten Leistungen Ihr Leben lang bei der Bundeswehr zu bleiben und innerhalb der Truppe aufzusteigen.
 
Während des aktiven Dienstes haben Sie einen Anspruch auf die Zahlung von Bezügen entsprechend Ihrer Besoldungsgruppe, die sich wiederum nach Ihrer Qualifikation richtet. Hinzu kommen weitere Leistungen des Dienstherrn, die wir Ihnen in den nächsten Abschnitten etwas genauer vorstellen. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Harald Alt in Roth sind darüber hinaus Ihr Ansprechpartner, wenn es weitere Fragen zu bestimmten Begrifflichkeiten gibt.

Bezüge

Freie Heilfürsorge

Beihilfe

Versicherungsschutz: Diese Policen sind für Soldaten auf Zeit wichtig

Auch wenn Soldaten auf Zeit bereits umfassend über ihren Dienstherrn abgesichert sind, benötigen sie einige Versicherungen. Im Folgenden informieren wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Harald Alt in Roth Sie daher über die Dienstunfähigkeitsversicherung, die Diensthaftpflicht, die Pflegeversicherung und die private Krankenversicherung. Lesen Sie weiter!

Die Dienstunfähigkeitsversicherung

Mit einer Dienstunfähigkeitsversicherung schützen Sie sich vor dem Risiko einer Dienstunfähigkeit. Für die DBV ist es hierbei irrelevant, ob Sie wegen eines Dienstunfalls oder einem Ereignis in der Freizeit keinen Dienst mehr leisten können. Wir gleichen die wegfallenden Bezüge von Soldaten auf Zeit mit einer monatlichen Rente aus, die Sie bei Vertragsabschluss mit unserem Berater vereinbaren. Die Dienstunfähigkeitsversicherung ist die wohl wichtigsten Stütze im Falle eines Arbeitsplatzverlustes durch Dienstunfähigkeit und sichert Ihren Lebensunterhalt.

Die Diensthaftpflichtversicherung

 Mit der Diensthaftpflichtversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Harald Alt in Roth schützen Sie sich vor Schadenersatz- und anderen Forderungen, die aufgrund eines dienstlichen Fehlers gegen Sie geltend gemacht werden. Das ist etwa der Fall, wenn Sie den dienstlichen Schlüssel verlieren und Ihr Dienstherr Schadenersatz verlangt. Darüber hinaus sind Soldaten auf Zeit in allen dienstlichen Angelegenheiten abgesichert, die sich etwa im Einsatz ergeben.

Die Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und muss daher auch von Soldaten auf Zeit abgeschlossen werden. Ihr Dienstherr übernimmt mit der freien Heilfürsorge lediglich die Krankheitskosten, für die Pflege müssen Sie selbst vorsorgen. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Harald Alt in Roth empfehlen die private Pflegepflichtversicherung, die meist ohnehin die einzige Möglichkeit ist, da Sie durch die freie Heilfürsorge kein Mitglied in der gesetzlichen Krankenkasse werden können und damit auch nicht in die gesetzliche Pflegeversicherung eintreten. Die Leistungen der privaten Pflegeversicherung unterscheiden sich nicht von denen der gesetzlichen Pflegeversicherung.

Die private Krankenversicherung

Die private oder auch beihilfekonforme Krankenversicherung ist nur wichtig, wenn Sie nach Ihrer aktiven Dienstzeit Beihilfe erhalten. Sie deckt die übrigen 30 % ab, die von der Beihilfe nicht übernommen werden. Dadurch, dass wir als Versicherer nur einen Teil der Krankheitskosten übernehmen müssen, fällt auch Ihr monatlicher Beitrag sehr günstig aus.
Mit einer kleinen Anwartschaftsversicherung haben Soldaten auf Zeit darüber hinaus die Möglichkeit, nach dem aktiven Dienst günstig in die PKV einzusteigen.

Fordern Sie individuelle Beratung an

Haben Sie weitere Fragen zum Werdegang von Soldaten auf Zeit oder deren Versorgung? Melden Sie sich bei uns! Ihre DBV Deutsche Beamtenversicherung Harald Alt in Roth ist jederzeit für Sie da. Vereinbaren Sie am besten noch heute eine erste Beratung in unserer Filiale.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Harald Alt
Hauptstrasse 40
91154 Roth
Termin vereinbaren 09171 61283 0171 8102526 09171 8948241 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
Nach Vereinbarung
Dienstag:
Nach Vereinbarung
Mittwoch:
Nach Vereinbarung
Donnerstag:
Nach Vereinbarung
Freitag:
Nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen