''

DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefan Niebler in Bayreuth Amtsbezeichnungen Bayreuth

Beamte in der öffentlichen Verwaltung – DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefan Niebler in Bayreuth

Laufbahnen und Amtsbezeichnungen

Beamte werden in allen deutschen Verwaltungen in drei oder vier Laufbahnen beschäftigt, deren statusrechtliche Ämter mit der entsprechenden Amtsbezeichnung verbunden sind. Durch eine Beförderung ändert sich damit zwingend auch die Amtsbezeichnung des Beamten. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefan Niebler in Bayreuth gibt Ihnen auf dieser Seite einen ersten Überblick zu den Laufbahnen und Bezeichnungen von Beamten sowie dem richtigen Versicherungsschutz.

Die Laufbahnen in der Verwaltung: zweite, dritte und vierte Qualifikationsebene

Beamte werden entsprechend ihrer Eignung, Qualifikation und fachlichen Leistung in eine sogenannte Laufbahn eingeordnet. Kaum mehr zu finden ist dabei die erste Qualifikationsebene, die immer weiter abgeschafft und durch den mittleren Dienst (zweite Qualifikationsebene) ersetzt wird. Im Übrigen gibt es die folgenden Laufbahnen:

  • Zweite Qualifikationsebene (mittlerer Dienst)
  • Dritte Qualifikationsebene (gehobener Dienst)
  • Vierte Qualifikationsebene (höherer Dienst)

Sie unterscheiden sich auf der einen Seite von den dienstlichen Aufgaben, auf der anderen Seite durch ihre Zugangsvoraussetzungen voneinander. In der zweiten QE benötigen Sie die mittlere Reife oder einen gleichgestellten Abschluss, während für die dritte QE mindestens die Fachhochschulreife (Fachabitur) notwendig ist. In die vierte QE kommt nur, wer ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Master-Niveau oder darüber abgeschlossen hat. Klassische Studiengänge für den höheren Dienst sind Jura und Lehramt. 

Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefan Niebler in Bayreuth kennt alle Laufbahnen und die beamtenrechtlichen Einstellungsvoraussetzungen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns, um sich über Ihre Möglichkeiten und Wege in der öffentlichen Verwaltung zu informieren. Auch beraten wir Sie zum benötigten Versicherungsschutz und optimieren die vorhandene Absicherung, sofern das notwendig erscheinen sollte. 

Aufbau und Gliederung von
Amtsbezeichnungen

Die Amtsbezeichnungen von Beamten werden, wie auch die Laufbahnen selbst, einer jeweiligen Qualifikationsebene zugeordnet. Dabei ist folgendes zu beachten: 

• Das Endamt einer Laufbahn ist gleichzeitig das Einstiegsamt der nächsthöheren Laufbahn (zum Beispiel A6, A9 und A13)
• Vor der eigentlichen Amtsbezeichnung steht die (genaue) Fachrichtung, in der der Beamte tätig ist (zum Beispiel „Steuer“ in der Finanzverwaltung und „Polizei“ in der Polizeiverwaltung) 

In den nächsten Abschnitten stellen wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefan Niebler in Bayreuth Ihnen die einzelnen Grundamtsbezeichnung mit Beispielen aus den einzelnen Fachbereichen vor. Dabei ist zu beachten, dass es auch fachbereichsübergreifende Bezeichnungen gibt.

Einfacher Dienst (1. QE)

Mittlerer Dienst (2. QE)

Gehobener Dienst (3. QE)

Höherer Dienst (4. QE)

Versicherungen für Beamte: So sollten Sie sich absichern 

Beamte haben im Vergleich zu Angestellten und Selbstständigen in vielen Punkten einen ähnlichen, in manchen Bereichen aber einen völlig anderen Versicherungsbedarf. An dieser Stelle ist es daher – insbesondere, wenn Sie neu im Beamtenverhältnis sind – wichtig, sich umfassend bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefan Niebler in Bayreuth zu informieren. Im Fokus stehen dabei die folgenden Versicherungen: 

  • Private Krankenversicherung (Restkostenabsicherung), die den nach der Beihilfe verbleibenden Teil der Krankheitskosten trägt
  • Dienstunfähigkeitsversicherung, die für die Versorgungslücke zwischen Mindestruhegehalt und Lebenshaltungskosten deckt
  • Diensthaftpflichtversicherung, insbesondere für Dienstposten mit großer Verantwortung
  • Vermögensschadenhaftpflicht, wenn Sie dienstlich mit dem Vermögen Dritter arbeiten
agreement_orange.svg

Wir beraten Sie gern

Wir hoffen, Ihnen einen guten ersten Eindruck über die Amtsbezeichnungen in der öffentlichen Verwaltung, die einzelnen Laufbahnen sowie die benötigten Versicherungen gegeben zu haben. Wichtig dabei: Die genannten Punkte gelten unabhängig von der Qualifikationsebene, in der Sie tätig sind. Für nähere Informationen und eine ausführliche Beratung, die insbesondere bei Kranken- und Dienstunfähigkeitsversicherung unverzichtbar ist, vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin bei uns. Das auf Beamte spezialisierte Team der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefan Niebler in Bayreuth freut sich schon auf Sie!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Stefan Niebler
Bernecker Str. 79
95448 Bayreuth
Termin vereinbaren 0921 50737551 0171 3540254 0921 50737552 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Dienstag:
09:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Mittwoch:
09:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Donnerstag:
09:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Freitag:
09:00 bis 15:00
sowie nach Vereinbarung
Sonntag:
Geschlossen
karte
In Google Maps öffnen