DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen OHG in Fürth Feuerwehrbeamte im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst

Beamte der Feuerwehr im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst

Grundvoraussetzungen für die Tätigkeit im aktiven Feuerwehrdienst sind Verstand, Engagement, Flexibilität und der Wusch, anderen zu helfen. Das notwendige Können und Wissen eignen sich Beamte der Feuerwehr im Zuge einer grundlegenden und qualifizierten Ausbildung an. Der Dienst bringt viele interessanten Aufgaben mit sich und ermöglicht den Umgang mit faszinierender Technik. 

Beamte der Feuerwehr müssen wesentlich mehr bewältigen als das Löschen von Feuer. Mit dem zunehmenden Fortschritt der Technik gestalten sich auch die Einsätze der Feuerwehr immer vielfältiger. Ob bei Verkehrsunfällen oder Naturereignissen - bei einem Notruf muss die Feuerwehr innerhalb von wenigen Minuten am Einsatzort eintreffen und je nach Situation flexibel, schnell und professionell reagieren. Um den hohen Anforderungen stets gewachsen zu sein, finden regelmäßig Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen statt. Ständig werden Einsatzabläufe trainiert, unter anderem mit schweren Atemschutzgeräten und Schutzanzügen oder Einweisungen an Sonderfahrzeugen durchgeführt. 

Eine Feuerwehr stellt jede Gemeinde oder Stadt Deutschlands auf. In den bundesweit über 24.000 freiwilligen Feuerwehren sind die meisten Feuerwehrleute organisiert. Größere Städte ab etwa 100.000 Einwohnern haben meist eine Berufsfeuerwehr mit Beamten der Feuerwehr, die rund um die Uhr in der Feuerwache einsatzbereit sind.

Grundsätzlich müssen Beamte der Feuerwehr im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst über eine ausgezeichnete körperliche Fitness, geistiges Leistungsvermögen, eine hohe psychische Belastbarkeit, jede Menge handwerkliches Geschick sowie die uneingeschränkte Einsatzbereitschaft, Tag und Nacht im Notfall zur Verfügung zu stehen, verfügen.

Be­am­te der Feu­er­wehr im mitt­le­ren feu­er­wehr­tech­ni­schen Dienst – vor der Aus­bil­dung

Wir beraten Sie gern umfassend

Die Anforderungen an Beamte der Feuerwehr im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst sind enorm. Dafür haben Sie Ihrem Dienstherrn gegenüber Anspruch auf umfassende Schutz- und Fürsorgeleistungen. Der Dienstherr gewährt unter anderem Krankenfürsorge und sorgt auch im Ruhestand für Ihre finanzielle Sicherheit.

Kontaktieren Sie uns

DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen OHG

Erlanger Straße 42 A
90765 Fürth
0911 650537488
Termin vereinbaren
DBV Deutsche Beamtenversicherung
Wessel & Kollegen OHG
Erlanger Str. 42 A
90765 Fürth
Termin vereinbaren 0911 65053740 0911 650537444 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 19:00
Montag:
09:00 bis 19:00
Dienstag:
09:00 bis 19:00
Mittwoch:
09:00 bis 19:00
Donnerstag:
09:00 bis 19:00
Freitag:
09:00 bis 19:00
karte
In Google Maps öffnen