Bundesbankbeamte

Die Bundesbank ist die autonome Zentralbank Deutschlands und ist Teil des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB). Zu den Aufgaben der Deutschen Bundesbank gehört: 

  • Geldpolitik
  • Finanz- und Währungsstabilität
  • Bankenaufsicht
  • Bargeld und Zahlungsverkehr

Neben der Sicherung des Bargeldkreislaufs und dem Einzug von Falschgeld überwacht die Bundesbank den unbaren Zahlungsverkehr, beaufsichtigt zusammen mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Deutschlands Banken und versucht, frühzeitig wirtschaftliche Gefahren zu erkennen. Als Hausbank des Staates verwaltet sie sämtliche Währungsreserven. Die Deutsche Bundesbank unterhält Filialen im ganzen Bundesgebiet, welche vor allem für das Tagesgeschäft sowie die operative und strategische Steuerung des Bargeldkreislaufs in Deutschland verantwortlich sind. 

Bundesbankbeamte - Laufbahn im mittleren Dienst

Ausbildung zum Bundesbankbeamten im gehobenen Dienst

Bundesbankbeamte im höheren Dienst

Private Krankenversicherung der DBV für Bundesbankbeamte

Der Dienstherr von Beamten beteiligt sich nicht an den Beiträgen zur Krankenversicherung sondern erstattet in Form der Beihilfe einen Teil der tatsächlich entstanden Kosten bei Krankheit, Pflege, Geburt und Tod. Damit werden 50%, mit mehr als einem Kind 70% und für Kinder 80% der Kosten abgedeckt. Die darüber hinausgehenden Kosten müssen Sie mit einer beihilfekonformen, privaten Krankenversicherung absichern. Sie benötigen keine Vollkosten, sondern lediglich eine Restkostenversicherung. Ihre Krankenversicherungsbeiträge sind daher nur gering. 

Vision B ist die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Heidemann & Oeser oHG in Berlin, die Beamten perfekt auf die Beihilfe abgestimmte Tarife bietet.

Umfang und Qualität Ihrer Absicherung bestimmen Sie bei der privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Heidemann & Oeser oHG in Berlin selbst. Sie zahlen nur für die im Versicherungsvertrag festgelegten Leistungen. Sie haben die Wahl zwischen Vision B Basis, Vision B Komfort und Vision B Premium.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Freie Arztwahl, Zahnarztwahl und Krankenhauswahl
  • Vorsorgeuntersuchungen ohne Altersbegrenzung
  • Beitragsrückerstattung bei krankheitsbedingter Leistungsfreiheit
  • Weltweiter Versicherungsschutz bei Auslandsreisen
  • Chefarztbehandlung bei stationärer Versorgung möglich
  • Kostenübernahme alternativer Behandlungen, beispielsweise eines Heilpraktikers
  • Kostenübernahme bei Zahnersatz, Zahnbehandlung und Prophylaxe von bis zu 100 %
  • Fast komplette Übernahme von Arzneimittelkosten
  • Hohe Erstattungen für Sehhilfen

Ärzte können über eine private Krankenversicherung höhere Honorare abrechnen. Beim Arzt genießen Bundesbankbeamte als Privatpatient besondere Vorteile, wie kurze Wartezeit in Arztpraxen und bei der Terminvergabe, Ärzte nehmen sich mehr Zeit und Sie erhalten die bestmögliche Behandlung - die geeignetsten Therapien und innovativsten Medikamente – ganz ohne Einschränkungen.

Bundesbankbeamte – mit der Dienstunfähigkeitsversicherung sichern Sie Ihre Arbeitskraft ab

Das Risiko krank und bei längerer Krankheit dienstunfähig zu werden, wird von den meisten unterschätzt. Jeder 5. Beamte wird während seiner Dienstzeit dienstunfähig. Erfüllen Sie die 5jährige Wartezeit, haben Sie erste finanzielle Ansprüche Ihrem Dienstherrn gegenüber. Beamte auf Widerruf oder auf Probe, beziehungsweise Dienstanfänger in den ersten 5 Jahren nach der Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit, werden bei Dienstunfähigkeit aus dem Dienst entlassen und in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert. 

In den ersten Jahren ist Ihr Ruhegehalt gering. Mit jedem Dienstjahr steigen Ihre Ansprüche, bis Sie nach etwa 40 Dienstjahren den Höchstsatz von 71,75 % der letzten Bezüge erreichen. Vor allem für Beamte in Ausbildung und Probezeit sowie Berufsanfänger ist eine finanzielle Absicherung unverzichtbar. Ihre finanzielle Basis bricht bei Dienstunfähigkeit von heute auf morgen komplett weg. 

Dienstunfähigkeit ist in jeder Phase der Laufbahn mit finanziellen Einbußen verbunden. Umfassenden Schutz bietet Ihnen die Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Heidemann & Oeser oHG in Berlin

Leistungen sind unter anderem:

  • Garantierte Dienstunfähigkeitsrente von bis zu € 1.800 im Monat
  • Die DBV übernimmt die Beiträge für Ihre Altersvorsorge
  • Mit Produkten der Altersvorsorge kombinierbar
  • Dynamikoption und umfangreiche Nachversicherungsgarantien

Kontaktieren Sie uns

DBV Deutsche Beamtenversicherung Heidemann & Oeser oHG

Reichsstr. 92 a
14052 Berlin 
030/68818490
0172/3238882
DBV Deutsche Beamtenversicherung
Heidemann & Oeser oHG
Reichsstr. 92 a
14052 Berlin
Termin vereinbaren 030 68818490 0172 3238882 030 688184999 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 15:00
Montag:
09:00 bis 15:00
Dienstag:
09:00 bis 15:00
Mittwoch:
09:00 bis 15:00
Donnerstag:
09:00 bis 15:00
Freitag:
09:00 bis 15:00
karte
In Google Maps öffnen