Krankenversicherung für Verwaltungsbeamte

Als Verwaltungsbeamter befinden Sie sich in einem besonderen öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis, das in der Regel bis zum Ruhestand besteht. Ihr Beamtenverhältnis ist von gegenseitigen Rechten und Pflichten geprägt. Besonders wichtig ist ein starker Partner, der Sie während Ihres Dienstverhältnisses mit maßgeschneiderten Versicherungs- und Vorsorgelösungen begleitet. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Heidemann & Oeser oHG in Berlin hat mit der passenden Krankenversicherung einen optimalen Versicherungsschutz für Verwaltungsbeamte im Angebot.

Krankenversicherung: Ihr besonderes Dienstverhältnis

Während Sie Ihrem Dienstherrn zu Dienst und Treue verpflichtet sind muss dieser wiederum Fürsorgepflichten nachkommen. Hierzu gehört zum einen eine finanzielle Fürsorgepflicht. Dieser Pflicht kommt Ihr Dienstherr durch Zahlung eines monatlichen Gehalts bzw. Ruhegehalts nach. Zum anderen muss er einer Gesundheitsfürsorgepflicht nachkommen. Bei Verwaltungsbeamten kommt der Dienstherr seiner Pflicht zur Krankenfürsorge in der Regel durch die Beihilfe nach. Diese übernimmt einen Teil der erstattungsfähigen Gesundheitskosten.

Krankenversicherung: Die Beihilfe

Verwaltungsbeamte erhalten von ihrem Dienstherrn eine Unterstützung in Form der Beihilfe. Hierbei übernimmt der Dienstherr einen Teil der anfallenden Kosten für Krankenfürsorge. Allerdings übernimmt die Beihilfe nicht alle Kosten. Wie hoch der Beihilfeanspruch im Einzelnen ausfällt, hängt von persönlichen Faktoren des Versicherungsnehmers ab. 

Der Mindestanspruch der Beihilfe liegt bei 50%. Verwaltungsbeamte, die mehr als ein Kind haben, haben einen Beihilfeanspruch von 70%. Die Kinder selbst haben einen Beihilfeanspruch auf 80%. Doch auch der Ehepartner des Verwaltungsbeamten kann von der Beihilfe profitieren. Sollten die Voraussetzungen vorliegen, steht diesem ebenfalls ein Anspruch auf 70% Beihilfe zu. Ihr Dienstverhältnis gehen Sie „auf Lebenszeit“ ein. Dementsprechend unterstützt Sie Ihr Dienstherr auch über den aktiven Dienst hinaus. Beamten im Ruhestand steht ein Beihilfeanspruch von 70% zu.

Krankenversicherung: Einkommensunabhängige Wahlfreiheit

Verwaltungsbeamte unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von einem klassischen Arbeitnehmer. Allen voran ihr besonderes Dienstverhältnis ist mit dem eines typischen Angestellten nicht zu vergleichen. Ein großer Unterschied ist bei der Wahlfreiheit der Krankenversicherung festzustellen. Arbeitnehmer können erst dann in eine private Krankenversicherung einsteigen, wenn deren Einkommen die sogenannte Versicherungspflichtgrenze übersteigt. Vorher müssen sie zwangsweise in der gesetzlichen Krankenversicherung verbleiben. Im Gegensatz dazu haben Verwaltungsbeamte eine einkommensunabhängige Wahlfreiheit zwischen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung. Mit der beihilfekonformen Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Heidemann & Oeser oHG in Berlin erhalten Verwaltungsbeamte die optimale Krankenversicherung.

Darum sollten Sie sich für eine private Krankenversicherung entscheiden

Als Verwaltungsbeamter haben Sie eine Pflicht zum Abschluss einer Restkostenversicherung. Dies soll Sie vor der finanziellen Belastung bewahren, die durch die Kosten entstehen, welche von der Beihilfe nicht getragen werden. Hierbei können Sie sich zwischen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung entscheiden. Die Wahl sollten Sie sich gut überlegen. Schließlich unterscheiden sich die beiden Versicherungssysteme elementar voneinander.

Beiträge

Leistungen

Beihilfe

Beihilfekonforme Krankenversicherung: Für jeden der passende Tarif

Seit jeher steht die DBV Deutsche Beamtenversicherung für maßgeschneiderte Versicherungslösungen. Mittlerweile sind wir seit über 140 Jahren auf dem Gebiet des öffentlichen Dienstes tätig. Dabei konnten wir uns ein Höchstmaß an Expertise und Erfahrung erarbeiten. Somit wissen wir auch, worauf es beim passenden Krankenversicherungsschutz für Verwaltungsbeamte ankommt. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Heidemann & Oeser oHG in Berlin hat folgende Tarife für Sie im Angebot.

Basis Vision B

Mit dem Tarif Basis Vision B erhalten Verwaltungsbeamte den zuverlässigen Grundtarif, der mit attraktiven Leistungen auftrumpfen kann. Vor allem junge Beamtenanwärter profitieren hier von attraktiven Konditionen. Sie erhalten viel Leistung für wenig Geld.

Komfort Vision B

Wer mehr Leistung möchte, greift zu unserem Premiumtarif. Bei Komfort Vision B erhalten Sie beispielsweise im Krankenhaus Anspruch auf eine Unterbringung im Einzelbettzimmer.

Premium Tarifgruppe B

Unseren leistungsstärksten Tarif erhalten Sie in unserer Premium Tarifgruppe B. Hier erhalten Sie alle Leistungen des Basis- und Komforttarifs und darüber hinaus u.a. sehr umfangreiche Zuschüsse im Bereich der Zahnmedizin.

Kontaktieren Sie uns

DBV Deutsche Beamtenversicherung Heidemann & Oeser oHG

Die richtige Krankenversicherung zu finden, ist nicht einfach. Unsere Experten in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Heidemann & Oeser oHG in Berlin unterstützen Sie dabei und stellen ihnen die beihilfekonforme Krankenversicherung gerne persönlich und unverbindlich vor.

Reichsstr. 92 a
14052 Berlin 
030/68818490
0172/3238882

Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Beamte

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Heidemann & Oeser oHG
Reichsstr. 92 a
14052 Berlin
Termin vereinbaren 030 68818490 0172 3238882 030 688184999 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 15:00
Montag:
09:00 bis 15:00
Dienstag:
09:00 bis 15:00
Mittwoch:
09:00 bis 15:00
Donnerstag:
09:00 bis 15:00
Freitag:
09:00 bis 15:00
karte
In Google Maps öffnen