Beihilfekonforme Krankenversicherung

Als Beamter der Polizei befinden Sie sich in einem besonderen öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis, welches keineswegs mit einem klassischen Angestelltenverhältnis verglichen werden kann. Das Beamtenverhältnis ist geprägt von gegenseitigen Rechten und Pflichten zwischen Beamten und Ihrem Dienstherrn. Den Besonderheiten Ihres Beamtenverhältnisses sollten Sie mit den maßgeschneiderten Versicherungs- und Vorsorgelösungen begegnen. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Heidemann & Oeser oHG in Berlin hat die passenden Produkte für Beamte der Polizei im Angebot.
 
Sie sind Ihrem Dienstherrn zur Erfüllungen Ihres Dienstes und zu Treue verpflichtet. Im Gegenzug hat Ihr Dienstherr umfangreiche Fürsorgepflichten Ihnen gegenüber. Hierzu gehört zum einen die Pflicht zur finanziellen Fürsorge. Dieser kommt er durch Zahlung der monatlichen Bezüge nach. Darüber hinaus hat Ihr Dienstherr auch eine Pflicht zur Krankenfürsorge. Hier ist es die Entscheidung Ihres Dienstherrn, ob er Heilfürsorge oder Beihilfe leistet.

Bemessungssätze der Beihilfe

Heilfürsorge oder Beihilfe

Welche Kosten erstattet die Beihilfe?

So erhalten Sie Beihilfe

Aufwendungen deren Erstattung durch Beihilfe zunächst geklärt werden muss

Beachten Sie die Bagatellgrenze der Beihilfe

Die Kostendämpfungspauschale der Beihilfe

Beihilfeergänzungstarif

Darum benötigen Sie einen Beihilfeergänzungstarif

Im Gegensatz zur Heilfürsorge übernimmt Ihr Dienstherr bei der Beihilfe lediglich einen Teil der erstattungsfähigen Kosten. Für die Restkosten müssen Sie eine separate Krankenversicherung abschließen. Hierzu sind Sie seit 1. Januar 2019 sogar beamtenrechtlich verpflichtet. Die Gründe dafür liegen ganz klar auf der Hand. Bei langwierigen oder schweren Erkrankungen können auch nur die Restkosten beim Beamten zu schwerwiegenden finanziellen Belastungen führen. Vor dieser Belastung will der Dienstherr seinen Beamten bewahren.
 
Für beihilfeberechtigte Beamte der Polizei besteht eine bedingungslose Wahlfreiheit zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Allerdings raten Ihnen die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Heidemann & Oeser oHG in Berlin zum Abschluss einer privaten beihilfekonformen Krankenversicherung. Hier erhalten Sie umfangreiche Vorteile. Beispielsweise behalten Sie anders als bei der gesetzlichen Krankenversicherung Ihren Anspruch auf Beihilfe. Darüber hinaus profitieren Sie von einem leistungsstarken und umfangreichen Leistungskatalog.

Beihilfekonforme Krankenversicherung der DBV

Die DBV ist seit nunmehr über 140 Jahren auf dem Gebiet des öffentlichen Dienstes tätig. Während dieser langjährigen Tätigkeit konnten wir uns ein Höchstmaß an Expertise erarbeiten. Wir wissen genau, worauf es bei der Versicherung von beihilfeberechtigten Beamten der Polizei ankommt. Mit der beihilfekonformen Krankenversicherung erhalten Sie die optimale Restkostenversicherung, auf die Sie sich blind verlassen können.
 
Eine Wahl der gesetzlichen Krankenversicherung bedeutet für Sie einige Nachteile. So verlieren Sie Ihren Anspruch auf Beihilfe und erhalten lediglich den schwachen Grundschutz, der vom Gesetzgeber festgelegt wurde. Hier müssen Sie Kompromissbereitschaft zeigen, da Leistungen geboten werden, die Sie nicht benötigen und Leistungen fehlen, die Sie benötigen. Bei der beihilfekonformen Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Heidemann & Oeser oHG in Berlin können Sie sich Ihren ganz persönlichen Leistungskatalog erstellen. Im Rahmen eines ausführlichen unverbindlichen Beratungsgesprächs mit unseren Versicherungsexperten erarbeiten wir Ihren persönlichen Versicherungsbedarf.

Sie sind herzlich eingeladen

Unsere Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Heidemann & Oeser oHG in Berlin schnüren Ihr ganz persönliches Versicherungspaket. Hierbei orientieren wir uns an Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

FAQ

Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Heidemann & Oeser oHG in Berlin bietet Ihnen nicht nur maßgeschneiderte Versicherungs- und Vorsorgelösungen. Darüber hinaus profitieren Sie bei uns von der über 140-jährigen Erfahrung der DBV auf dem Gebiet des öffentlichen Dienstes. Wir liefern Ihnen die passenden Antworten auf Ihre Fragen rund um Ihre Beamtenkarriere. Im Folgenden haben wir einige der häufigsten Fragen zur Beihilfe beantwortet.

Erhalte ich auch als Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung Unterstützung durch die Beihilfe?

Wie hoch fallen die Beihilfesätze aus?

Erhalte ich auch im Ruhestand Beihilfe?

Wie lange erhalte ich für meine Kinder Beihilfe?

Erhält mein Ehepartner ebenfalls Beihilfe?

Wie hoch fällt die Beihilfe im Rahmen von Pflegeleistungen aus?

Wann gibt es Festbetragsregelungen für Arzneimittel?

Unterstützt mich die Beihilfe auch bei osteopathischen Behandlungen?

Kontaktieren Sie uns

DBV Deutsche Beamtenversicherung Heidemann & Oeser oHG

Haben Sie noch Fragen zur beihilfekonformen Krankenversicherung? Dann vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin mit unseren Mitarbeitern der DBV Deutsche Beamtenversicherung Heidemann & Oeser oHG in Berlin. Wir freuen uns auf Sie!

Reichsstr. 92 a
14052 Berlin 
030/68818490
0172/3238882
DBV Deutsche Beamtenversicherung
Heidemann & Oeser oHG
Reichsstr. 92 a
14052 Berlin
Termin vereinbaren 030 68818490 0172 3238882 030 688184999 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 15:00
Montag:
09:00 bis 15:00
Dienstag:
09:00 bis 15:00
Mittwoch:
09:00 bis 15:00
Donnerstag:
09:00 bis 15:00
Freitag:
09:00 bis 15:00
karte
In Google Maps öffnen