DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin Beamte in Ruhestand / Pension

Beamte im Ruhestand / Pension

Die Fürsorgepflicht des Dienstherrn endet nicht, wenn der Beamte in den Ruhestand geht. Zwischen Dienstherrn und Beamten bestehen Rechte und Pflichten, die ein Leben lang gelten. Bedingt durch das besondere, öffentlich-rechtliche Dienst- und Treueverhältnis zwischen Feuerwehrbeamten und dem Dienstherrn ist dieser verfassungsrechtlich verpflichtet, den Feuerwehrbeamten ein Leben lang finanziell abzusichern. Beamte im aktiven Dienst haben unter anderem das Recht auf Besoldung und Krankheitsfürsorge. Beamte in Ruhestand haben Anspruch auf eine amtsangemessene Alimentation, dem Ruhegehalt sowie Krankheitsfürsorge in Form der Beihilfe.

Die Alimentation ist eine Kombination aus der Grundabsicherung, die die gesetzliche Rentenversicherung gewährt und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge.

Zur Alimentation gehören:

  • Ruhegehalt oder Unterhaltsbeitrag
  • Hinterbliebenenversorgung
  • Unfallfürsorge
  • Übergangsgeld
  • familien- und pflegebezogene Leistungen
  • Ausgleich bei besonderen Altersgrenzen

Der Anspruch auf die beamtenrechtliche Versorgung erlischt beispielsweise bei Entlassung eines Beamten auf Widerruf oder bei Aberkennung des Ruhegehalts.

Bund und Bundesländer sind zuständig für die Beamtenversorgung. Gezahlt werden Beamten in Ruhestand die beamtenrechtlichen Versorgungsbezüge aus dem laufenden Haushalt des Dienstherrn.

Besonderheiten für Beamte im Ruhestand im Detail

Ruhegehalt

Mindestversorgung

Der Beamte in Ruhestand

Unterhaltsbeitrag

Versicherungen für Beamte im Ruhestand

Krankenversicherung

Feuerwehrbeamte, die in ihrer aktiven Dienstzeit freie Heilfürsorge erhielten, haben im Ruhestand Anspruch auf Beihilfe. Das bedeutet, dass 70 % der Kosten in Krankheits-, Pflege- und Todesfall vom Dienstherrn erstattet werden.

Die restlichen Kosten müssen mit einer beihilfekonformen privaten Krankenversicherung abgesichert werden. Da der Eintritt in die private Krankenversicherung im höheren Alter schwierig, beziehungsweise mit hohen Zuschlägen verbunden ist, ist eine frühzeitig abgeschlossene Anwartschaftsversicherung enorm wichtig.

Anwartschaftsversicherung

Eine in jungen Jahren abgeschlossene Anwartschaftsversicherung garantiert Ihnen den späteren, problemlosen Eintritt in die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin ohne Wartezeit. Grundlage der Beiträge zur Krankenversicherung sind das Alter und der Gesundheitszustand, der bei Abschluss der Versicherung festgestellt wurde sowie der vereinbarte Leistungsumfang. Die DBV bietet Ihnen die kleine und die große Anwartschaft an.

Die kleine Anwartschaftsversicherung ist sinnvoll, wenn zwischen Abschluss der Anwartschaft und Umwandlung in die private Krankenversicherung nur ein kurzer Zeitraum überbrückt werden soll. Bei der kleinen Anwartschaft wird lediglich der Gesundheitszustand bei Abschluss konserviert. Bei der späteren Beitragsberechnung werden der festgehaltene Gesundheitszustand sowie das aktuelle Alter und der gewünschte Leistungsumfang zu Grunde gelegt. Der Faktor Alter spielt bei kurzer Überbrückung kaum eine Rolle. Die Beiträge zur laufenden Anwartschaft sind gering, da mit den Einnahmen nur die Verwaltungskosten abgedeckt werden.

Bei der großen Anwartschaft hingegen sind die Beiträge höher. Hier werden mit den Einnahmen bereits Altersrückstellungen gebildet. Bei dieser Anwartschaft wird neben dem Gesundheitszustand auch das Alter des Feuerwehrbeamten bei Abschluss konserviert und zur Beitragsberechnung herangezogen. Die Altersrückstellungen werden im Alter nach und nach aufgelöst. Dadurch bleiben die Beiträge niedrig und stabil, obwohl ältere Menschen meist mehr und umfangreichere medizinische Leistungen in Anspruch nehmen. Die große Anwartschaft ist sinnvoll, wenn längere Zeiten überbrückt werden sollen. Hier hätte das Alter sonst großen Einfluss auf den monatlichen Beitrag.

Private Altersvorsorge

Eine private Altersvorsorge ist notwendig, um den Lebensstandard des Feuerwehrbeamten auch im Alter beibehalten zu können. Obwohl die Altersversorgung von Beamten weit über dem Niveau normaler Arbeitnehmer in der freien Wirtschaft liegt, entstehen auch hier Versorgungslücken. Mit den Produkten zur Altersvorsorge der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin können Sie diese Lücken individuell schließen.

Varianten der Altersvorsorge der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin sind unter anderem:

Relax-Rente

Die Relax-Rente, bei der Sicherheit mit der Chance auf Rendite kombiniert wird. Während der Laufzeit kann die Rentenversicherung an den persönlichen Bedarf flexibel angepasst werden.

  • Eine attraktive Möglichkeit, steueroptimiert fürs Alter vorzusorgen
  • Steuerersparnis durch jährliche Zuzahlung in flexibler Höhe
  • Steuerlich geförderter Dienstunfähigkeits- und Hinterbliebenenschutz kann eingeschlossen werden

Privat Rente

Die Klassik-Privatrente der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin ist eine individuelle und flexible Vorsorgemöglichkeit. Einerseits wird Ihr Guthaben mit 0,9 % verzinst, andererseits haben Sie die Chance auf Beteiligung an den erzielten Überschüssen. Die Höhe der Beträge, die Sie einzahlen oder entnehmen ist flexibel. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Kombination mit einer Dienstunfähigkeitsversicherung sowie Hinterbliebene abzusichern.

Die Relax Privat Rente kombinieren Sie Sicherheit mit Renditechancen und bleiben dank des Baukastenprinzips flexibel.

Fonds-Privatrente

Die Fonds-PrivatRente ist die Anlage in einen individuellen Fonds-Mix aus bis zu drei Investmentstrategien. Die Fons-Privatrente ist eine flexible und renditestarke Altersvorsorge, die ebenfalls eine Dienstunfähigkeitsversicherung sowie die Versorgung von Hinterbliebenen einschließen und Ihnen eine lebenslange Rente garantieren kann.

Portfolio Plus Police

Mit der Portfolio Plus Police der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin können Sie Ihr Geld flexibel anlegen und dabei Steuern sparen. Je nach persönlichem Sicherheitsbedarf investieren Sie in unterschiedliche Aktionsfonds aus zehn verschiedene Vermögensmanagement-Klassen. Ihre Nachlassreglung kann nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden.

Rürup-Rente

Die Vorteile der steuerlich begünstigten Rürup Rente als private Altersvorsorge genießen vor allem Menschen mit einem hohen zu versteuernden Einkommen während der Ansparphase. Die Beiträge können in der Steuererklärung als Sonderausgaben geltend gemacht werden.

Ausgezahlt wird die Rente an Beamte in Ruhestand monatlich. Eine einmalige Kapitalabfindung ist nicht möglich.

Riester-Rente

Auch die RiesterRente der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin ist für Beamte als Altersvorsorge geeignet. Die Riester-Rente lohnt sich zweifach: durch Zulagen und Steuervorteile. Voraussetzung der staatlichen Förderung ist, dass Sie sich von der Versicherungspflicht freistellen lassen. Mit dieser Form der Altersvorsorge sichern Sie sich eine lebenslange, gleichbleibende Rente im Ruhestand.

Fordern Sie individuelle Beratung an

Vereinbaren Sie einen Termin mit der DBV Deutschen Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin, um sich optimal als Beamter im Ruhestand abzusichern.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Kemperplatz 1a
10785 Berlin
Termin vereinbaren 030 208492410 030 208492411 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen