Krankenversicherung für Referendare

Krankenversicherung für Referendare im Detail

Welche Möglichkeiten hat ein Referendar seiner Versicherungspflicht nachzukommen?

Sie besitzen nun den Beamtenstatus und könnten in diesem Fall zwischen den beiden Versicherungsvarianten wählen. Vorläufig, wenn auch nur für die Dauer des Referendariats, würde einer Aufnahme in der privaten Krankenversicherung nichts im Wege stehen.

Wenn Sie Ihr Referendariat beendet haben, könnten Sie sofort als Beamter eingestellt werden. Damit würden Sie nicht mehr der Versicherungspflicht in der GKV unterliegen und könnten weiterhin Mitglied in der PKV bleiben. Allerdings werden aufgrund des Sparzwangs zunehmend Referendare nur noch ins Angestelltenverhältnis übernommen. Da Ihr Gehalt anfangs noch nicht sehr üppig ausfällt, müssten Sie sich gesetzlich versichern. Erst nach dem Erreichen oder Überschreiten der Versicherungspflichtgrenze könnten ein Wechsel in die PKV stattfinden.

Anders sieht die Lage aus, wenn Sie nach der Vorbereitungszeit nicht nahtlos an eine Lehreranstellung anknüpfen können und sich vorübergehend arbeitslos melden müssen. Leider ist dann ein Fortsetzen der privaten Krankenversicherung nicht mehr möglich und Sie müssen wegen der Versicherungspflicht wieder in die GKV eintreten. Theoretisch wäre es möglich, dass sich nicht arbeitssuchend zu melden und die Beiträge für die PKV selbst zu entrichten. Allerdings würden Sie auf Ihr Arbeitslosengeld verzichten und müssten die Versicherungsbeiträge selbst tragen. Diese Vorgehensweise wäre zu überlegen, wenn Sie demnächst wieder über eine Anstellung verfügen würden und Ihre finanzielle Belastung zeitlich begrenzen könnten.

Das bietet die PKV für Referendare

Die private Krankenversicherung hält für Referendare besondere Konditionen bereit. Man gewährt Ihnen dieselben Leistungen, die auch Lehrer in Anspruch nehmen, aber zu wesentlich günstigeren Beiträgen. Das ist problemlos machbar, denn die Angebote der privaten Krankenversicherung für Referendare beinhalten keine Altersrückstellungen.

Altersrückstellungen werden eigentlich dafür verwendet, um die Versicherten vor den Steigerungen der Monatsbeiträge zu bewahren. Über einen Zeitraum von vielen Jahren würde das unweigerlich zu hohen Belastungen im Alter führen. Da Referendare normalerweise nur für einen kurzen Zeitraum privat versichert sind, verzichtet die PKV auf diese Zusatzleistung. Allerdings kann Sie Ihnen als Referendar einen attraktiven Beitrag anbieten, der sich ideal an Ihrem noch geringen Einkommen orientiert.

Kostenloser Krankenversicherungs-Check

Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner in Berlin sind immer sehr bemüht, mit Ihnen zusammen die ideale Krankenversicherung zu finden. Sie muss natürlich Ihren speziellen Bedürfnissen entsprechen. Deshalb benötigen wir einige Informationen zu Ihrer Person. Gern geben wir Ihnen unverbindlich eine Übersicht mit den besten Angeboten.

Die Sicherung des idealen Krankenversicherungsschutzes

Sind Sie als Referendar tätig und müssen wegen Ihrem geringen Einkommen und der Versicherungspflicht in die gesetzliche Krankenversicherung eintreten? Möchten Sie später als Lehrer mit Beamtenstatus in die private Krankenversicherung wechseln? Wenn Sie alle Fragen mit ja beantwortet haben, sollten Sie besser heute für optimale Konditionen bei einem späteren Wechsel in die PKV sorgen. Ihre DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner in Berlin empfiehlt Ihnen eine sogenannte Anwartschaftsversicherung, deren Prinzip sehr einfach zu verstehen ist. Um heute einen Abschluss zu tätigen, müssen Sie Angaben zu Ihrem Gesundheitszustand und eventuellen Vorerkrankungen machen, die auch so protokolliert werden. Sollte nach einigen Jahren ein Wechsel in die private Krankenversicherung anstehen, werden Ihre Angaben als Bemessungsgrundlage für den Beitrag genommen. Falls Sie zwischenzeitlich erkrankt sind oder sich Ihr Gesundheitszustand anderweitig verschlechtert hat, spielt dies keine Rolle. Sie sind in der glücklichen Lage, dass dieser Umstand für den Beitrag oder die Annahme des Vertrags nicht berücksichtigt wird.

Zusammenfassung

Es ist völlig klar, dass jeder über eine Krankenversicherung verfügen muss. Im Lebensabschnitt des Berufslebens gibt es viele Aspekte, denen Sie bei der Wahl der geeigneten Versicherung Rechnung tragen sollten. Informieren Sie sich, vergleichen Sie und wägen Sie genau für sich ab, was Sie von einem optimalen Versicherungsschutz erwarten. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner in Berlin sagen ganz klar, dass eine Absicherung über die PKV sehr gut ist. Sie erhalten für einen fairen Tarif umfangreiche Leistungen. Möglicherweise können Sie schon zu Beginn Ihrer beruflichen Karriere frei über Ihre Krankenversicherung entscheiden. Das klingt erst einmal gut. Bedenken Sie aber, dass es sich eventuell nur um einen vorübergehenden Umstand handelt. Informieren Sie sich rechtzeitig über eventuelle Zwischenlösungen, um jederzeit über ein großes Wissen über die besten Leistungen für Ihre Gesundheit zu verfügen.

FAQ - Krankenversicherung für
Referendare

Sind Referendare automatisch krankenversichert?

Existieren besondere Versicherungen für Referendare?

Brauchen Referendare eine Krankenversicherung?

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Kemperplatz 1a
10785 Berlin
Termin vereinbaren 030 208492410 030 208492411 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen