DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin Beamte auf Widerruf

Beamte auf Widerruf

Der Beruf des Polizisten ist bei vielen Heranwachsenden ein Traumberuf und die Polizei ein beliebtester Arbeitgeber. Der Weg bis zum Beamten auf Lebenszeit ist lang und keinesfalls einfach. Die Erwartungen an zukünftige Staatsdiener sind hoch. Nachdem Sie nachgewiesen haben, dass Sie den körperlichen und charakterlichen Anforderungen gewachsen sind, werden Sie zum Beamten auf Widerruf ernannt – die erste Station der Beamtenlaufbahn.

Das gilt für Beamte allgemeinen und auch für Beamte der Polizei. Abhängig von Ihrem späteren Dienst werden Sie ausgebildet zum Beamten im einfachen, mittleren, gehobenen oder höheren Dienst.

Während der Vorbereitungszeit haben Beamte auf Widerruf der Polizei Rechte und Pflichten Ihrem Dienstherrn gegenüber. Sie haben das Recht auf Bezüge, welche sich nach dem Bundesbesoldungsgesetz oder nach dem Landesbesoldungsgesetzen richten, und das Recht auf Leistungen der Krankheitsfürsorge. Ob Sie Anspruch auf Beihilfe oder Heilfürsorge haben, ist abhängig von Ihrem jeweiligen Dienstherrn (Bundes-, Landes- oder Kommunalrecht) und der Art Ihrer Tätigkeit.

Heilfürsorge / Beihilfe

Heilfürsorge erhalten Polizeivollzugsbeamte und Justizvollzugsbeamte. Die Heilfürsorge ist zeitlich befristet. Sie entfällt bei:

  • dem Wechsel vom Außendienst in den Innendienst
  • vorzeitiger Beendigung des Dienstes
  • Pensionierung

Heilfürsorge erhalten Polizeivollzugsbeamte im mittleren Dienst während Ihrer Ausbildung. Anschließend besteht Anspruch auf Beihilfe.

Familienmitglieder haben keinen Anspruch auf Heilfürsorge. Unter bestimmten Voraussetzungen wird Beihilfe gewährt.

Anspruch auf Heilfürsorge haben Beamte auf Widerruf der Polizei, wenn Ihr Leben oder Ihre Gesundheit durch Ihren Dienst ständig gefährdet ist. Leistungen der Heilfürsorge:

  • Die meisten Krankheits-, Pflege- und Geburtskosten werden zu 100 % abgedeckt
  • Übernahme der Kosten der Gesundheitsvorsorge, Zahnarztbehandlungen, Krankenhausbehandlungen und Rehabilitation
  • Sie haben keinen dauerhaften Anspruch. Ändert sich Ihre Tätigkeit oder gehen Sie in den Ruhestand erhalten Sie nur noch Beihilfe
  • Familienmitglieder sind nicht mitversichert

Auch bei der Heilfürsorge gibt es Lücken, beispielsweise bei Leistungen für Brillen oder Zahnersatz. Die Leistungen sind vergleichbar mit denen der gesetzlichen Krankenversicherung. Es kann durchaus sinnvoll sein, private Zusatzversicherungen (beispielsweise Zahnzusatzschutz) abzuschließen, um den Versicherungsschutz zu optimieren.

Kosten für Leistungen über die Heilfürsorge hinaus können Beamte der Polizei mit dem Tarif BN absichern. Der Tarif BN deckt Aufwendungen im Bereich Zahnersatz, Sehhilfen, Behandlung durch Heilpraktiker sowie für Krankheit während Auslandsreisen und Rücktransport aus dem Ausland ab.

Dienstanfängern und Beamten auf Widerruf der Polizei bietet die DBV spezielle Ausbildungskonditionen an.

Versicherungen für Beamte auf Widerruf im Detail

Anwartschaftsversicherung

Beihilfe

Private Krankenversicherung und Beihilfe

Pflegepflichtversicherung

Dienstunfähigkeitsversicherung

Vollzugsdienstunfähigkeitsversicherung

Dienstanfänger-Police

Diensthaftpflichtversicherung

Altersvorsorge

Fordern Sie individuelle Beratung an

Vereinbaren Sie einen Termin mit der DBV Deutschen Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin, um sich optimal als Beamter auf Widerruf abzusichern.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Kemperplatz 1a
10785 Berlin
Termin vereinbaren 030 208492410 030 208492411 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen