DBV Berlin Fink & Wagner GmbH | Beihilfe

DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin Beihilfe

DBV Berlin Fink & Wagner GmbH | Beihilfe

Krankenversicherung Vision B/Restkostenversicherung

Beamtenanwärter und Beamte der Polizei sind nicht verpflichtet, sich in der gesetzlichen Krankenversicherung zu versichern. Auch wenn das Einkommen unter der Mindesteinkommensgrenze liegt, steht es ihnen frei, sich gesetzlich oder privat zu versichern.

Als Krankenfürsorge gewährt der Dienstherr seinen Beamten entweder Beihilfe oder bei Tätigkeiten mit hohem gesundheitlichem Risiko freie Heilfürsorge. Damit erfüllt er die Fürsorgepflicht gegenüber seinen Beamten. Anspruch auf Beihilfe ist gegeben, wenn der Beamte eine private Krankenversicherung als Restkostenversicherung nachweisen kann.

Im Rahmen der Beihilfe erstattet der Dienstherr Beamten der Polizei 50 bis 80 % der beihilfefähigen Kosten bei Krankheit, Pflege oder Geburt sowie für Vorsorgemaßnahmen, die notwendig und angemessen sind. Beamten mit einem Kind werden 50 % der Kosten erstattet. Beamte mit mindestens zwei Kindern, die Ehepartner und Beamte im Ruhestand erhalten 70 %, Kinder haben Anspruch auf die Übernahme von 80 % der Kosten.

Seit 2009 ist es Pflicht, die Restkosten mit einer beihilfekonformen Krankenversicherung abzusichern. Beihilfeberechtigte Beamte der Polizei benötigen lediglich eine Restkostenversicherung für den Teil der Aufwendungen, der mit Beihilfe nicht abdeckt werden kann. Das heißt, Sie müssen nur 20, 30 oder 50 % Ihrer Kosten absichern. Daraus resultieren besonders niedrige monatliche Prämien.

Beamte, die entscheiden sich in der gesetzlichen Krankenversicherung zu versichern, haben keinen Anspruch auf Krankenfürsorge in Form der Beihilfe. Die monatlichen Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung tragen Beamte der Polizei in voller Höhe ohne finanzielle Beteiligung des Dienstherrn.

Beamte der Polizei mit Heilfürsorge benötigen keine zusätzliche Krankenversicherung. Über diese Art der Fürsorge werden fast alle Kosten im Krankheits-, Pflege- oder Geburtenfall abgedeckt. Spätestens bei der Pensionierung endet der Heilfürsorgeanspruch. Danach erhält er Beihilfe.

Wir legen Ihnen nah, vorausschauend eine Anwartschaftsversicherung zur späteren Aufnahme in die private Krankenversicherung abzuschließen. Die möglichst früh abgeschlossene Anwartschaftsversicherung kann bei Dienstzeitende problemlos, ohne Wartezeit und Gesundheitsprüfung aktiviert werden. Erkrankungen oder Beeinträchtigungen, die nach Abschluss der Anwartschaftsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin auftreten sind für die Beitragsermittlung nicht mehr relevant.

Vorteile einer Anwartschaftsversicherung:

  • Die Basis späterer Beiträge sind die Konditionen bei Abschluss der Anwartschaft
  • Kleine oder große Anwartschaft – der gegenwärtige Gesundheitszustand wird „eingefroren“ beziehungsweise auch das Alter
  • Sie sichern sich die garantierte Aufnahme
  • Keine Wartezeiten
  • Günstige Beiträge

Vision B

Beihilfeberechtigten Beamten der Polizei bietet die DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin eine private beihilfekonforme Krankenversicherung mit speziell auf Beihilfe abgestimmten Tarifen an. Den Tarif Vision B Basis, Vision B Komfort und Vision B Premium.

Das bieten alle Tarife von Vision B im Überblick

Weitere positive Aspekte

Wer kann Leistungen der beihilfekonformen Krankenversicherung in Anspruch nehmen?

Wie erhalte ich Beihilfe und eine Kostenerstattung der Krankenkasse?

Zusätzliche Leistungen der Tarife von Vision B

Tarif Basis
Tarif Basis und Komfort
Tarif Premium
Tarif Komfort und Premium
Krankenhausunterbringung im 2-Bett-Zimmer
Übernahme der Arzneimittelkosten zu 80 % bis 1.000 €, danach zu 100 %
100 % der Arzneimittelkosten werden übernommen
Krankenhausunterbringung im 1-Bett-Zimmer
 
Sehhilfen, Erstattung bis zu 300 € alle 3 Jahre
Für Sehhilfen erhalten Sie bis zu 1.000 € alle 2 Jahre
215 € Kurleistung

Vorteil der gesetzlichen Krankenversicherung

Für Familien mit mehreren Kindern kann die freiwillige gesetzliche Krankenversicherung unter Umständen kostengünstiger als die private Krankenversicherung sein. Eine kostenlose Familienmitversicherung bietet die private Krankenversicherung nicht an. Hier muss jedes Familienmitglied separat versichert werden.

Es darf jedoch nicht vergessen werden, dass der volle Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung ohne Arbeitgeberzuschuss zu zahlen ist, die gesetzliche Krankenversicherung nur eine Regelversicherung bietet und zusätzliche Leistung nochmals mit Kosten verbunden sind.

Pflegepflichtversicherung

Pflicht für gesetzlich Versicherte, privat Versicherte, Arbeitslose, Heilfürsorgeberechtigte und Rentner ist seit 1995 der Abschluss einer Pflegeversicherung. Mit der Pflegevorsorge Vario der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin können Beamte der Polizei flexibel für den Pflegefall vorsorgen - ganz nach Ihrem Bedarf, unabhängig vom Alter und für jede Pflegestufe.

Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Beratung an

Sie haben Fragen zur leistungsstarken beihilfekonformen Krankenversicherung und der Pflegepflichtversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin? Sprechen Sie uns an. Unsere Mitarbeiter sind gern für Sie da und beraten Sie in einem persönlichen Gespräch umfassend und detailliert.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Kemperplatz 1a
10785 Berlin
Termin vereinbaren 030 208492410 030 208492411 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen