DBV  Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin Beamte im Ruhestand

Beamte im Ruhestand

Nach vielen Dienstjahren oder bei Dienstunfähigkeit – irgendwann geht es für Beamte in den wohlverdienten Ruhestand. Die Fürsorgepflicht des Dienstherrn endet mit dem Ruhestand nicht. Zwischen Dienstherrn und Beamten bestehen Rechte und Pflichten, die ein Leben lang gelten. Bedingt durch das besondere, öffentlich-rechtliche Dienst- und Treueverhältnis zwischen Beamten und Ihrem Dienstherrn ist dieser verfassungsrechtlich verpflichtet, den Beamten und seine Familie ein Leben lang finanziell abzusichern. Beamte im aktiven Dienst haben unter anderem das Recht auf Besoldung und Krankheitsfürsorge. Beamte im Ruhestand haben ebenfalls Anspruch auf eine amtsangemessene Alimentation, dem Ruhegehalt und der Krankheitsfürsorge in Form der Beihilfe.

Zur Alimentation gehören:

  • Ruhegehalt oder Unterhaltsbeitrag
  • Beihilfe
  • Hinterbliebenenversorgung
  • Unfallfürsorge
  • Übergangsgeld
  • familien- und pflegebezogene Leistungen
  • Ausgleich bei besonderen Altersgrenzen

Der Anspruch auf die beamtenrechtliche Versorgung erlischt beispielsweise bei Entlassung eines Beamten auf Widerruf, Strafverfahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 12 Monaten oder Entfernung aus dem Dienst aufgrund einer Entscheidung des Disziplinargerichts.

Bund und Bundesländer sind zuständig für die Versorgung Ihrer Beamten. Die Pensionen für Beamte im Ruhestand werden aus dem laufenden Haushalt des Dienstherrn, also Bund, Länder, Gemeinden und Kommunen, finanziert.

Das Niveau des Ruhegehalts wird wie die gesetzliche Rente immer weiter herabgesetzt. So wurde 2001 der Versorgungshöchstsatz für Beamte im Ruhestand von 75 % auf 71,75 % reduziert. Deshalb wird es immer wichtiger, frühzeitig und ausreichend für das Alter oder für den Fall der vorzeitigen Versetzung in den Ruhestand bei Dienstunfähigkeit vorzusorgen.

Wie wird das Ruhegehalt ermittelt?

Berechnungsgrundlage des Ruhegehaltssatzes sind:

  • ruhegehaltfähige Dienstbezüge
  • ruhegehaltfähige Dienstzeit
  • Besoldungstabellen von Bund und Ländern

Das Ruhegehalt ergibt sich aus den Dienstbezügen, dem Grundgehalt mit Familienzuschlag und gegebenenfalls weiterer Bezüge, multipliziert mit dem Ruhegehaltssatz. Der Ruhegehaltssatz ergibt sich aus ruhegehaltfähiger Dienstzeit multipliziert mit 1,79375 und beträgt maximal 71,75 % der Bezüge der letzten zwei Jahre in ein und demselben Amt.

Kein Anrecht auf Ruhegehalt besteht bei:

  • Entlassung
  • Verlust der Beamtenrechte
  • Entfernung aus dem Beamtenverhältnis

Altersrente und Ruhegehalt

Vorteil Mindestversorgung

Wann gehen Beamte in den Ruhestand?

Finanzielle Ansprüche

Hinterbliebenenversorgung

Private Altersvorsorge für Beamte

Auch Beamte können riestern

Die RiesterRente der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin ist für Beamte als Altersvorsorge bestens geeignet. Die Riester-Rente lohnt sich durch Zulagen und Steuervorteile. Voraussetzung der staatlichen Förderung ist lediglich, dass Sie sich von der Versicherungspflicht freistellen lassen. Mit dieser Form der Altersvorsorge sichern Sie sich eine lebenslange, stabile Rente im Ruhestand.

Abgerundet werden die Angebote zur Altersversorge mit der Rürup-Rente der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin.

Die Vorteile der steuerlich begünstigten Rürup Rente als private Altersvorsorge genießen vor allem Beamte mit einem hohen zu versteuernden Einkommen während der Ansparphase. Die Beiträge können in der Steuererklärung als Sonderausgaben geltend gemacht werden.

Ausgezahlt wird die Rente ab dem Eintritt in den Ruhestand monatlich bis ans Lebensente. Eine einmalige Kapitalabfindung ist nicht möglich.

Für den optimalen Durchblick - plan360° Ruhestand der DBV

Auf den Ruhestand sollten Sie sich sorgfältig vorbereiten. Wir bieten Ihnen mit dem umfassenden Beratungs- und Leistungskonzept plan360º Ruhestand detaillierte, ausführliche Antworten auf Fragen zu Ihrem Ausstieg aus dem Berufsleben.

Fordern Sie individuelle Beratung an

Sprechen Sie uns an. Die Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Berlin sind gern für Sie, Ihre Fragen, Probleme und Wünsche da.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Kemperplatz 1a
10785 Berlin
Termin vereinbaren 030 208492410 030 208492411 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen