
DBV MB Versicherungsvermittlungs GmbH in Stuttgart Wichtige Versicherungen für Lehrer und Referendare

Als Lehrer stehen Sie in einem besonderen Dienst- und Treueverhältnis zu Ihrem Dienstherrn, dem Staat. Durch den Beamtenstatus haben Sie zahlreiche Rechte und Pflichten, insbesondere aber verschiedene Versorgungsansprüche. Da diese nicht immer den gesamten Bedarf decken, sind zusätzliche Versicherungen für Lehrer und Referendare der DBV Deutsche Beamtenversicherung MB Versicherungsvermittlungs GmbH in Stuttgart notwendig.
Das Beamtenverhältnis kennt verschiedene „Stadien“, die Sie als Beamtin oder Beamter durchlaufen müssen, bevor Sie schlussendlich zum Beamten auf Lebenszeit ernannt werden können. An erster Stelle steht das Beamtenverhältnis auf Widerruf, das bei Bewährung in das Beamtenverhältnis auf Probe umgewandelt wird. Haben Sie sich in dieser Probezeit, in der Sie bereits die vollen Dienstbezüge erhalten, ebenfalls bewährt, verbeamtet Sie Ihr Dienstherr auf Lebenszeit.
Bereits ab dem ersten Tag Ihres Beamtenverhältnisses haben Sie diverse Ansprüche, die es später durch passende Versicherungen für Lehrer und Referendare zu ergänzen gilt:
In den nächsten Abschnitten geben wir Ihnen einen Überblick über die einzelnen Ansprüche und die dazugehörigen Versicherungen für Lehrer und Referendare der DBV Deutsche Beamtenversicherung MB Versicherungsvermittlungs GmbH in Stuttgart
Die Beihilfe ist ein eigenes, außerhalb des Staatsdienstes so nicht vorzufindendes Konstrukt der Krankheitskostenabrechnung. Im Rahmen der Beihilfe kommt der Dienstherr für einen Teil der Krankheitskosten, der sich nach dem individuellen Beihilfesatz (in der Regel 50 oder 70 Prozent) bestimmt, auf. Relevant sind hier nicht die monatlichen Beiträge zur Versicherung, sondern die tatsächlich anfallenden Kosten für Behandlung, Medikamente und Hilfsmittel.
Infolge der Beihilfe entsteht eine Deckungslücke. Angenommen, Sie haben 2000 Euro Behandlungskosten aufgewendet, übernimmt der Dienstherr davon nur 1000 Euro. In Höhe der verbleibenden 1000 Euro besteht eine Lücke in der Absicherung. Diese gilt es mit einer privaten Krankenversicherung zu schließen.
Da sich die gesetzliche Kasse nicht an das System der Beihilfe anpassen lässt, bleibt für Beamtinnen und Beamte die beihilfekonforme Krankenversicherung als beste Alternative übrig. Sie gehört zu den unverzichtbaren Versicherungen für Lehrer und Referendare, da es nicht zulässig ist, den Eigenanteil aus eigener Tasche zu zahlen.
Die Beihilfeversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung MB Versicherungsvermittlungs GmbH in Stuttgart, die auch als Restkostenversicherung bekannt ist, übernimmt den verbleibenden Kostenanteil. Dabei genießen Sie alle Vorzüge als Privatpatient, insbesondere können Sie verschiedene Wahl- und Zusatzleistungen in Ihren Vertrag integrieren.
Die Versicherung für Lehrer und Referendare hat gegenüber der gesetzlichen Krankenkasse aber auch Nachteile:
Als Beamtin oder Beamter bauen Sie mit jedem Dienstjahr einen Versorgungsanspruch auf. Werden Sie vor Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze dienstunfähig, kann der Dienstherr Sie in den vorzeitigen Ruhestand versetzen. Dabei gibt es aber zwei Besonderheiten:
Dienstunfähigkeit liegt dabei vor, wenn Sie zur Erfüllung Ihrer Dienstaufgaben dauernd außerstande sind. Davon geht der Dienstherr aus, wenn Sie in einem Zeitraum von sechs Monaten drei Monate oder länger krankheitsbedingt ausfallen und laut ärztlicher Prognose keine absehbare Besserung eintreten wird.
Die folgenden Beispiele verdeutlichen, wie drastisch die Folgen einer Dienstunfähigkeit sein können (Grundlage: Bayerisches Beamtenrecht, 2022; die Regelungen bei anderen Dienstherren sind aber vergleichbar):
Hier kommt die Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung MB Versicherungsvermittlungs GmbH in Stuttgart ins Spiel. Von ihr erhalten Sie die vertraglich vereinbarte Rente, die mindestens Ihre Lebenshaltungskosten mit etwas Puffer decken sollte, bei Dienstunfähigkeit ausgezahlt. Dabei erkennen wir das Gutachten des Amtsarztes an und führen keine weiteren Prüfungen durch.
Besonders während der Zeit auf Probe und Widerruf ist die DU-Versicherung eine der wichtigsten Versicherungen für Lehrer und Referendare. Denn nur sie deckt das Risiko der Dienstunfähigkeit passgenau und deutlich spezifischer als eine reine Berufsunfähigkeitsversicherung ab. Lassen Sie sich daher noch heute bei Ihrer DBV Deutsche Beamtenversicherung MB Versicherungsvermittlungs GmbH in Stuttgart beraten!
Als Beamte tragen Sie für Ihre dienstlichen Handlungen grundsätzlich die volle persönliche Verantwortung, da Behörden nach deutschem Zivilrecht keine Haftung übernehmen können. Verletzen Sie die Ihnen obliegenden Pflichten, beispielsweise die Aufsichtspflicht auf dem Schulhof und entsteht dadurch ein Schaden, kann der Dienstherr Sie in Regress nehmen. In diesem Fall können hohe Forderungen auf Sie zukommen.
Mit einer Diensthaftpflichtversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung MB Versicherungsvermittlungs GmbH in Stuttgart schützen Sie sich vor derartigen Folgen. Sie kann entweder als separate Police oder in Verbindung mit der Privathaftpflicht abgeschlossen werden. Insbesondere durch die zusätzliche Abdeckung des Schlüsselverlustrisikos ist sie eine der wichtigsten Versicherungen für Lehrer und Referendare und das während der gesamten Dienstzeit.
Neben den genannten grundlegend wichtigen Versicherungen für Lehrer und Referendare gibt es weitere Policen, die ebenfalls bedeutend sein können. Dazu gehören unter anderem:
Möchten Sie mehr über die Versicherungen für Lehrer und Referendare, unsere Leistungen oder die attraktiven Anbündelungsrabatte erfahren? Dann zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie noch heute Ihren ersten Beratungstermin bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung MB Versicherungsvermittlungs GmbH in Stuttgart. Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben gerade den Informationstext über Versicherungen für Lehrer und Referendare gelesen.
1. Beratungstermin vereinbaren
Wir beraten Sie individuell, online oder telefonisch (ca. 30 Minuten)
2. Angebot anfordern
3. Versicherungsschutz beantragen