DBV Nürnberg Wessel & Kollegen OHG | Beihilfe

DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen OHG in Nürnberg Beihilfe

Beihilfekonforme Krankenversicherung

Beamte der Polizei haben ihrem Dienstherrn gegenüber Anspruch auf lebenslangen Schutz und Fürsorge. Eine Pflicht des Dienstherrn ist die Krankenfürsorge, die er erfüllt, indem er Beihilfe oder freie Heilfürsorge gewährt. Freie Heilfürsorge erhalten in der Regel Beamte, deren Dienst mit besonders hohen gesundheitlichen Risiken verbunden ist und die Absicherung in einer privaten Krankenversicherung eine enorm hohe finanzielle Belastung darstellen würde. Die freie Heilfürsorge übernimmt die Kosten im Krankheitsfall komplett, das Niveau entspricht dem der gesetzlichen Krankenversicherungen. Die Beihilfe hingegen übernimmt die Kosten nur anteilmäßig.

Bundeseinheitliche Regelungen in Bezug auf freie Heilfürsorge und Beihilfe existieren nicht, dafür ist jedes Bundesland selbst verantwortlich. In der Regel bekommen:

  • Beamte ohne oder mit einem Kind 50 %
  • Beamte mit mindestens 2 Kindern, Ehepartner und Beamte im Ruhestand 70 %
  • beihilfeberechtigte Kinder 80 %

der Kosten im Krankheits- und Pflegefall, bei Geburt oder Tod sowie für Vorsorgemaßnahmen erstattet.

Kosten, die nicht von der Beihilfe getragen werden, müssen seit 2009 mit einer Krankenversicherung abgesichert werden. Beamte der Polizei mit Beihilfe benötigen daher eine beihilfekonforme Krankenversicherung mit der die Restkosten von 20, 30 oder 50 % abgesichert werden.

Beihilfekonforme Krankenversicherungen werden ausschließlich von privaten Krankenkassen angeboten. Bei gesetzlichen Kassen können nur Vollkostenversicherungen abgeschlossen werden. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Nürnberg bietet Beamten der Polizei mit Vision B eine private, beihilfekonforme Krankenversicherung mit den perfekt auf die Beihilfe abgestimmten Tarifen Basis, Komfort und Premium an.

Neben den Vorteilen des Status eines Privatpatienten mit freier Arztwahl, kurzer Wartezeiten und bevorzugter Terminvergabe, profitieren Beamte bei allen Tarifen von den Leistungen:

  • Vorsorgeuntersuchungen ohne Altersbegrenzung
  • Beitragsrückerstattung bei krankheitsbedingter Leistungsfreiheit
  • Weltweiter Versicherungsschutz bei Auslandsreisen
  • Chefarztbehandlung bei stationärer Versorgung
  • Kostenübernahme alternativer Behandlungen, wie durch Heilpraktiker
  • Erstattungen für Medikamente, bei Zahnersatz, Zahnbehandlung und Prophylaxe von bis zu 100 %
  • Bei stationärer Behandlung mindestens Unterbringung im Zwei-Bett-Zimmer

Weitere Vorteile der beihilfekonformen Krankenversicherung

Zwischen Beamten der Polizei und privater Krankenversicherung wird ein individueller Vertrag abgeschlossen. Vereinbarte Leistungen erhalten Sie garantiert, solange der Vertrag mit der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Nürnberg gültig ist. Auch der Gesetzgeber hat nicht die Befugnis, Vertragsbedingungen zu ändern. Welche Leistungen Sie absichern, entscheiden Sie selbst. Nur diese Leistungen werden zur Beitragsermittlung herangezogen.

Wei­te­re De­tails

Wichtig für Beamte mit Heilfürsorge

Beamte der Polizei benötigen für die Zeit, in der sie Heilfürsorge erhalten, keine zusätzliche Krankenversicherung. Die Heilfürsorge deckt bereits fast alle Kosten im Krankheits-, Pflege oder Geburtsfall ab. Heilfürsorge wird nur zeitlich befristet gewährt. Spätestens bei der Beendigung des aktiven Dienstes endet der Heilfürsorgeanspruch und geht in den Anspruch auf Beihilfe über. Beamten der Polizei im Ruhestand werden 70 % der beihilfefähigen Kosten erstattet. Die restlichen 30 % müssen, wie es für alle Beamten gilt, mit einer privaten, beihilfekonformen Krankenversicherung abgesichert werden.

Mit einer Anwartschaftsversicherung können Sie vorausschauend die spätere, garantierte Aufnahme in die private, beihilfekonforme Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Nürnberg sichern.

Bei Bedarf, wenn das Recht auf Heilfürsorge nicht mehr gegeben ist, kann die Anwartschaft problemlos, ohne Wartezeit und erneute Gesundheitsprüfung, in eine private Krankenversicherung umgewandelt werden. Änderungen des Gesundheitszustandes nach Versicherungsabschluss sind für die Beitragsermittlung und die Aufnahme in die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Nürnberg nicht mehr relevant.

Vorteile einer Anwartschaftsversicherung

  • Die Basis späterer Beiträge sind die Konditionen bei Abschluss der Anwartschaft – Sie profitieren von günstigen Beiträgen
  • Keine Risikozuschläge oder Ausschlüsse im Alter
  • Kleine oder große Anwartschaft – der gegenwärtige Gesundheitszustand wird „eingefroren“ beziehungsweise auch das Alter
  • Garantierte Aufnahme in die private Krankenversicherung
  • Keine Wartezeiten bei der Umwandlung der Anwartschaft in eine private, beihilfekonforme Krankenversicherung

Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Beratung an

Sie möchten ausführlich zur privaten, beihilfekonformen Krankenversicherung oder weiteren Absicherungsprodukten der DBV beraten werden? Gern sind unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Nürnberg für Sie da.

Kontaktieren Sie uns

DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG

Erich-Ollenhauer-Str. 41
90427 Nürnberg
0911 650537488
Termin vereinbaren
DBV Deutsche Beamtenversicherung
Wessel & Kollegen OHG
Schopenhauerstr. 10
90409 Nürnberg
Termin vereinbaren 0911 65053740 0911 650537444 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 19:00
Montag:
09:00 bis 19:00
Dienstag:
09:00 bis 19:00
Mittwoch:
09:00 bis 19:00
Donnerstag:
09:00 bis 19:00
Freitag:
09:00 bis 19:00
karte
In Google Maps öffnen