DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen OHG in Nürnberg Werdegang Feuerwehrbeamte

Werdegang Feuerwehrbeamte

Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann – ein häufig geäußerter Berufswusch bei Kindern und Jugendlichen. Die „Helden des Alltags“ haben das größte Ansehen unter allen Berufstätigen bei der Bevölkerung. Über 1 Million Deutsche engagieren sich entweder bei der freiwilligen Feuerwehr, einer Berufsfeuerwehr, Werksfeuerwehr, Betriebsfeuerwehr oder Pflichtfeuerwehr. Der größte Teil, etwa 95 Prozent, sind ehrenamtlich in der freiwilligen Feuerwehr oder der Jugendfeuerwehr organisiert. Nachwuchssorgen hat die freiwillige Feuerwehr nicht. Allein im Freistaat Bayern sorgen mehr als 324.000 Feuerwehrleute bei rund 7.600 Freiwilligen Feuerwehren in Städten und Gemeinden aktiv für den Brandschutz. Außerdem gibt es 170 Werk- und 50 Betriebsfeuerwehren. 

Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern stellen aus Beamten der Feuerwehr eine Berufsfeuerwehr auf. München, Augsburg, Würzburg, Regensburg, Nürnberg, Ingolstadt und Fürth sind die Standorte der bayrischen Berufsfeuerwehren.

Deutschlandweit kann bei einer der mehr als 100 Berufsfeuerwehren eine Ausbildung zum Beamten der Feuerwehr absolviert werden. Hier ist der Bedarf an Nachwuchskräften groß, innerhalb der nächsten zehn Jahre geht etwa die Hälfte der Beamten in Pension. 

Was ist das Besondere am Dienst von Beamten der Feuerwehr?

Beamte der Feuerwehr benötigen eine außerordentliche körperliche Fitness, geistiges Leistungsvermögen, psychische Belastbarkeit und jede Menge handwerkliches Geschick. Löschen, retten, helfen und schützen - zum Dienst Beamter der Feuerwehr gehört heute weit mehr, als nur die Brandbekämpfung. Einen großen Stellenwert nehmen technische Hilfeleistungen, beispielsweise nach Verkehrsunfällen, Notfalleinsätze, Krankentransporte und der Umweltschutz ein. Einsätze an Feiertagen, Wochenenden und in der Nacht sind selbstverständlich. 

Beamte der Feuerwehr stehen in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis, das mit besonderen Rechten und Pflichten verbunden ist. Sie haben das Recht auf Besoldung, Kranken-, Unfall- und Pflegefürsorge sowie Versorgung im Ruhestand. Beamte der Feuerwehr sind fast unkündbar und erhalten eine Besoldung, deren Höhe über dem durchschnittlichen Niveau der Gehälter in der Privatwirtschaft liegt. Zusätzlich erhalten Sie Gefahrenzulagen, Familienzuschläge oder Bonuszahlungen für den Bereitschaftsdienst. Feuerwehrbeamte des Freistaates Bayern haben im Krankheitsfall Anspruch auf Beihilfe. Sie haben zwar die freie Wahl, sich gesetzlich oder privat zu versichern, den Anspruch auf Beihilfe können Sie nur mit einer privaten, beihilfekonformen Krankenversicherung geltend machen. Über die Beihilfe erstattet Ihr Dienstherrn Ihnen mindestens 50 % Ihrer Kosten bei Krankheit, Pflege, Geburt und für Vorsorgemaßnahmen. 

Mit der privaten, beihilfekonformen Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen OHG in Nürnberg können Beamte der Feuerwehr den verbleibenden Teil, die Restkosten, perfekt absichern. Entscheiden Sie sich für die gesetzliche Krankenversicherung, haben Sie keinen Anspruch auf Beihilfe. Zuschüsse zu den Beiträgen der gesetzlichen Krankenversicherung sind nicht vorgesehen, die Beiträge müssen Sie zu 100 % selbst finanzieren.

Die Aus­bil­dung zum Be­am­ten der
Feu­er­wehr

Bewerber müssen zum Nachweis, dass sie tatsächlich für die anspruchsvolle Ausbildung und Tätigkeit geeignet sind, zunächst einen Einstellungstest erfolgreich absolvieren. Haben Sie die Prüfungen bestanden und erfüllen Sie die beamtenrechtlichen Voraussetzungen, kann Ihre berufliche Laufbahn bei der Feuerwehr beginnen. Zuerst werden Sie zum Beamten auf Widerruf ernannt.

Wir beraten Sie gern

Fordern Sie individuelle Beratung bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen OHG in Nürnberg an - wir sind gerne für Sie da.

Kontaktieren Sie uns

DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen OHG

Erich-Ollenhauer-Str. 41
90427 Nürnberg
0911 650537488
Termin vereinbaren
DBV Deutsche Beamtenversicherung
Wessel & Kollegen OHG
Schopenhauerstr. 10
90409 Nürnberg
Termin vereinbaren 0911 65053740 0911 650537444 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 19:00
Montag:
09:00 bis 19:00
Dienstag:
09:00 bis 19:00
Mittwoch:
09:00 bis 19:00
Donnerstag:
09:00 bis 19:00
Freitag:
09:00 bis 19:00
karte
In Google Maps öffnen