Private Krankenversicherung
Nicht für jeden besteht die Möglichkeit, bei einer private Krankenkasse eine Krankenversicherung abschließen zu können. Zugang haben Arbeitnehmer, deren Einkommen über der Jahresarbeitsentgeltgrenze liegt sowie Selbstständige, Freiberufler, Studenten und Beamte, unabhängig vom Einkommen.
Etwa 10 Prozent der Bevölkerung Deutschlands sind privat krankenversichert. Während des Studiums können Studenten ohne eigenes Einkommen in der Familienversicherung der Eltern bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres gesetzlichen krankenversichert bleiben.
Krankenfürsorge für Referendar und Lehrer - die Beihilfe des Dienstherrn
Beamte haben für Ihre Treue und Dienste ihrem Dienstherrn gegenüber Anspruch auf Schutz und Fürsorge. Seine Pflicht zur Krankenfürsorge erfüllt der Dienstherr, indem er Referendar und Lehrer Beihilfe gewährt und sich damit an den tatsächlich entstandenen Kosten im Krankheits- und Pflegefall, bei Geburt und Tod sowie für Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge beteiligt. Der Dienstherr leistet dafür keine Zuzahlungen zu den Beiträgen zur privaten und gesetzlichen Krankenversicherung.
Die Beihilfebemessungssätze im Freistaat Bayern entsprechen den Vorgaben des Bundes. Höhe der Erstattungen:
- 50 % Beamte ohne oder mit einem Kind
- 70 % Beamte mit zwei und mehr Kindern
- 70 % beihilfeberechtigte Partner
- 70 % Beamte im Ruhestand
- 80 % beihilfeberechtigte Kinder und Waisen
Die restlichen Kosten müssen mit einer beihilfekonformen Krankenversicherung abgesichert werden. Beihilfekonform krankenversichern können Sie sich ausschließlich bei privaten Versicherungsunternehmen, wie der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck.
Aufnahme von Referendar und Lehrer in die private Krankenversicherung
Für den Abschluss einer privaten Krankenversicherung im Standard- oder Komforttarif ist eine Gesundheitsprüfung notwendig. Dafür müssen einige Fragen zur Gesundheit, Beschwerden und Vorerkrankungen beantwortet werden. Anhand der Informationen kann der Versicherer das Krankheitsrisiko abschätzen.
Umso jünger Sie sind, desto besser wird Ihr Gesundheitszustand sein. Idealerweise schließen Sie die private Krankenversicherung bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck während des Studiums oder bei Ausbildungsbeginn ab und sichern sich damit frühzeitig niedrige monatliche Versicherungsbeiträge.
Erleichterter Zugang zur privaten Krankenversicherung für Referendar und Lehrer
Nicht jeder der jung ist, erfreut sich gleichzeitig bester Gesundheit. Für Referendare mit Vorerkrankungen kann es schwierig sein, eine private Krankenversicherung in einem normalen Tarif, ohne hohe Risikozuschläge und Leistungsausschlüsse, abzuschließen. Im Rahmen der „Öffnungsaktion“ ermöglicht die DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck Referendaren, die ihren Aufnahmeantrag innerhalb von sechs Monaten nach der erstmaligen Verbeamtung stellen, eine vereinfachte Aufnahme in die private Krankenversicherung, unabhängig vom Gesundheitszustand.
Es gilt:
- Risikozuschläge sind auf maximal 30 Prozent begrenzt
- Leistungsausschlüsse sind nicht zulässig
- Niemand darf aus gesundheitlichen Gründen abgelehnt werden
Beiträge zur privaten Krankenversicherung von Referendar und Lehrer
Das Einkommen wird bei der Ermittlung der monatlichen Beiträge zur privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck nicht berücksichtigt. Berechnungsgrundlagen sind Alter und Gesundheitszustand, der Tarif, gewünschte Leistungen und Beitragsbemessungssatz. Da nur 20 bis 50 Prozent der Kosten abgesichert werden, sind die Beiträge entsprechend gering.
Die Beiträge werden so kalkuliert, dass aus einem Teil Altersrückstellungen gebildet werden können. Im Alter steigen die Kosten aufgrund der intensiveren medizinischen Betreuung. Bei Bedarf werden die Rückstellungen aufgelöst, die Beiträge für die private Krankenversicherung bleiben stabil und niedrig.
Absicherung der Familienangehörigen von Referendar und Lehrer
Beihilfeberechtigte Partner oder Kinder können ebenfalls von den Vorteilen der privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck profitieren.
Ehepartner von Referendar und Lehrer sind beihilfeberechtigt, wenn das eigene Einkommen im Jahr vor der Antragstellung unter der vom Bundesland vorgegebenen Einkommensgrenze lag. Im Freistaat Bayern können Partner mit einem Einkommen von weniger als € 18.000 im Jahr Beihilfe in Anspruch nehmen und sich ebenfalls beihilfekonform krankenversichern. Kinder sind beihilfeberechtigt, solange Anspruch auf Kindergeld besteht, maximal bis zum 25. Lebensjahr.
Allerdings muss jedes Familienmitglied einen eigenen Versicherungsvertrag abschließen.
Leistungen der privaten Krankenversicherung für Referendar und Lehrer
Private Krankenkassen bieten ihren Versicherten verschiedene Versicherungs- und Vorsorgekonzepte mit einer breiten Palette an Leistungen, Wahlleistungen und Zusatzbausteinen an. Jeder kann sich nach seinem individuellen Bedarf absichern. Die beihilfekonforme, private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck ist Vision B, mit den Tarifen Vision B Basis, Vision B Komfort und Vision B Premium.
Ihre Vorteile:
- Garantie auf vertraglich vereinbarte Leistungen
- Möglichkeit Selbstbehalte zu vereinbaren, für noch günstigere Beiträge
- Kostenerstattung von bis zu 100 Prozent für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Prophylaxe
- 2-mal pro Jahr kostenlose professionelle Zahnreinigung
- Kostenerstattungen für Brillen und Medikamente von bis zu 100 Prozent
- Beitragsrückerstattungen bei Leistungsfreiheit
- Vorsorgeuntersuchungen ohne Altersbegrenzung
- Weltweiter Versicherungsschutz
- leistungsstarker Beihilfeergänzungstarif für Brillen, Heilpraktiker und Zahnersatzleistungen
- Erstattungen bis zum Höchstsatz der Gebührenordnung
Bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck versicherte Beamte genießen gesetzlich Versicherten gegenüber eine Reihe von Privilegien, wie individuelle Vertragsgestaltung mit frei wählbaren Leistungen, freier Arzt- und Krankenauswahl, kurze Wartezeiten beim Arzt und auf Behandlungstermine bei Fachärzten, Zugang zu den besten Therapiemöglichkeiten, den innovativsten Medikamenten und vieles mehr.
Kostenerstattungen an Referendar und Lehrer
Möchten Sie als privat versicherter Beamter medizinische Versorgung in Anspruch nehmen, schließen Sie mit dem Arzt oder Krankenhaus einen Behandlungsvertrag ab. Nach der Behandlung stellt der Leistungserbringer eine Privatrechnung aus, die Sie wie jede andere Rechnung auch bezahlen. Rechnungen und Belege reichen Sie anschließend bei Ihrer Beihilfestelle und der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck mit einem Antrag auf Kostenerstattung ein. Die jeweils erstattungsfähigen Kosten werden Ihnen daraufhin zurückgezahlt.
Angestellte und freiberuflich tätige Lehrer
Liegt das Gehalt unter der Jahresarbeitsentgeltgrenze, sind angestellte Lehrer verpflichtet, sich in der gesetzlichen Krankenversicherung abzusichern. Sind Sie bereits privat versichert, werden aber nicht verbeamtet, können Sie mit einer Anwartschaftsversicherung Ihre Krankenversicherung ruhen lassen. Bei Ihrer späteren Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit kann die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck problemlos und ohne erneute Gesundheitsprüfung aktiviert werden.
In seltenen Fällen werden Referendare weder verbeamtet noch angestellt, sondern arbeitslos. Haben Sie Anspruch auf Hartz 4 uns sind privat versichert, ist der Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung nicht möglich. Private Krankenkassen bieten einen Basistarif an, in den Sie wechseln können. Die Leistungen sind mit den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung vergleichbar.
Private Krankenversicherung FAQ
Wir beraten Sie gern persönlich
Für Referendar und Lehrer ist die private Krankenversicherung in Verbindung mit der Beihilfe eine komfortable aber kostengünstige Absicherung. Für eine ausführliche Beratung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck gern persönlich zur Verfügung.
Stefanie Eichinger
Augsburger Straße 11
82256 Fürstenfeldbruck
09:00 bis 13:00
sowie nach Vereinbarung
09:00 bis 13:00
09:00 bis 13:00
09:00 bis 13:00
09:00 bis 13:00
14:00 bis 18:00
09:00 bis 13:00
sowie nach Vereinbarung
