DBV Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck Universitätsverwaltungsbeamte und Fachhochschulverwaltungsbeamte

Universitätsverwaltungsbeamte und Fachhochschulverwaltungsbeamte

Universitätsverwaltungsbeamte und Fachhochschulverwaltungsbeamte werden entweder im gehobenen oder im höheren Dienst tätig. Unsere Experten in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck haben für Universitätsverwaltungsbeamte und Fachhochschulverwaltungsbeamte die passenden Versicherungen und Vorsorgepläne im Angebot. Darüber hinaus geben wir Ihnen wertvolle Informationen zu dem genannten Berufsfeld.

Gehobener Dienst

Universitätsverwaltungsbeamte und Fachhochschulverwaltungsbeamte können in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen. Beispielsweise sind Tätigkeiten in einer Behörde, einem Museum oder einer wissenschaftlichen Bibliothek möglich. Doch es noch weitere andere Einsatzbereiche, an die man denken kann. So ist ein Einsatz von Universitätsverwaltungsbeamte und Fachhochschulverwaltungsbeamte auch in Staatsarchiven möglich.

Die Ausbildung

Um als Universitätsverwaltungsbeamte und Fachhochschulverwaltungsbeamte im gehobenen Dienst eine Karriere anstreben zu können, müssen Sie zunächst einen entsprechenden Vorbereitungsdienst erfüllt haben. Der Vorbereitungsdienst ist mit einem klassischen Bachelor-Studium vergleichbar. Das Studium dauert insgesamt drei Jahre und beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Inhalte.

Voraussetzungen

Studieninhalte

Der Berufsalltag

Höherer Dienst

Die Einsatzorte von Universitätsverwaltungsbeamten und Fachhochschulverwaltungsbeamten im höheren Dienst unterscheiden sich kaum von denen des höheren Dienstes. Allerdings tragen Sie im höheren Dienst eine weitaus größere Verantwortung. Hier übernehmen Sie in der Regel eine leitende Funktion.

Die Ausbildung

Die Zulassungsvoraussetzungen

Studieninhalte

Berufsbild

Verlassen Sie sich auf den Experten

Universitätsverwaltungsbeamte und Fachhochschulverwaltungsbeamte befinden sich in einem besonderen öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis. Dieses ist geprägt von gegenseitigen Rechten und Pflichten. Während der Beamte zu Dienst und Treue verpflichtet ist, muss der Dienstherr wiederum umfangreichen Fürsorgepflichten nachkommen. Mit einem klassischen Arbeitnehmerverhältnis kann ein Beamtenverhältnis keinesfalls verglichen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie einen Versicherer an Ihrer Seite haben, der mit Ihren Bedürfnissen vertraut ist.
 
Die DBV Deutsche Beamtenversicherung gilt unter Branchen-Experten als der TOP-Versicherer von Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst. Wir sind seit nunmehr über 140 Jahren auf dem Gebiet des öffentlichen Dienstes tätig. Während dieser langen Tätigkeit konnten wir uns ein Höchstmaß an Expertise und Erfahrung aneignen.

Wir beraten Sie gern

Lassen Sie sich im Rahmen eines unverbindlichen Beratungsgesprächs in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck beraten. Wir stellen Ihnen die optimalen Versicherungs- und Vorsorgelösungen für Sie vor.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Stefanie Eichinger
Augsburger Straße 11
82256 Fürstenfeldbruck
Termin vereinbaren 08141 222377 0173 3932230 08141 222378 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 13:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 13:00
Dienstag:
09:00 bis 13:00
Mittwoch:
09:00 bis 13:00
Donnerstag:
09:00 bis 13:00
14:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 13:00

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen