DBV Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck Justizverwaltungsbeamte

Justizverwaltungsbeamte

In Deutschland gibt es fünf Gerichtsbarkeiten:

  • Ordentliche Gerichte: Dazu gehören Amtsgerichte, Landgerichte, Oberlandesgerichte und der Bundesgerichtshof in Karlsruhe und Leipzig.  Verhandelt werden hier unter anderem zivilrechtliche Streitigkeiten oder Betreuungs-, Grundbuch-, Nachlass- und Registerangelegenheiten.
  • Arbeitsgerichte
  • Verwaltungsgerichte
  • Finanzgerichte
  • Sozialgerichte

Gerichtsverhandlungen finden in Deutschland an über 600 Gerichten statt. Jedes einzelne Verfahren muss sorgfältig vorbereitet, nachbereitet und protokolliert werden. Diese und viele weitere Aufgaben übernehmen Justizverwaltungsbeamte. Zum Aufgabenbereich gehören beispielsweise auch Eintragungen ins Register, Einleiten von Mahnverfahren oder Zwangsvollstreckungen. 

Justizverwaltungsbeamte werden für den mittleren und den gehobenen Dienst ausgebildet. Welche Laufbahn infrage kommt, ist abhängig von der Vorbildung. Erfüllen die Bewerber die beamtenrechtlichen Voraussetzungen, werden sie zum Auswahlverfahren eingeladen. 

Beamtenrechtliche Voraussetzungen

  • Deutsche Staatsbürgerschaft oder die eines EU-Mitgliedstaates
  • Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung, gemäß dem Grundgesetz
  • Uneingeschränkte Dienstfähigkeit: Körperliche und geistige Gesundheit
  • Keine Haftstrafe in den vergangenen 5 Jahren
  • Bestehen des Auswahlverfahrens

Justizverwaltungsbeamte im mittleren Dienst

Laufbahn als Justizverwaltungsbeamter im gehobenen Dienst

Schützen Sie sich umfassend - Absicherungs- und Vorsorgeprodukte für Justizverwaltungsbeamte

Zu Beginn Ihrer Ausbildung müssen Sie über eine eigene Kranken- und Pflegeversicherung verfügen, die für alle Bürger Deutschlands gesetzlich vorgeschrieben sind. Beamte sollten aber noch weitere Risiken, die schnell die eigene Existenz gefährden können, absichern. Wichtig sind vor allem die Dienstunfähigkeits- und Diensthaftpflichtversicherung.

Private Krankenversicherung für Justizverwaltungsbeamte

Dienstunfähigkeit ein von Justizverwaltungsbeamten unterschätztes Risiko

Wegen eines Fehlers schadenersatzpflichtig zu werden - ein großes Risiko für Justizverwaltungsbeamte

Rundum-Beratung für Justizverwaltungsbeamte

Fordern Sie individuelle Beratung an

Persönlich beraten Sie unsere kompetenten Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck und beantworten Ihnen gern Ihre individuellen Fragen.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Stefanie Eichinger
Augsburger Straße 11
82256 Fürstenfeldbruck
Termin vereinbaren 08141 222377 0173 3932230 08141 222378 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 13:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 13:00
Dienstag:
09:00 bis 13:00
Mittwoch:
09:00 bis 13:00
Donnerstag:
09:00 bis 13:00
14:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 13:00

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen