DBV Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck Beihilfekonforme Krankenversicherung

Die Krankenversicherung Vision B/ Restkostenversicherung

Beamtenanwärter oder Beamte der Polizei unterliegen nicht der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung. Unabhängig vom Einkommen steht es ihnen frei, sich gesetzlich oder privat zu versichern.  Der Dienstherr lässt Beamten der Polizei eine Krankenfürsorge in Form der Beihilfe oder freien Heilfürsorge zukommen. Der Beihilfeanspruch ist dann gegeben, wenn eine private beihilfekonforme Krankenversicherung als Restkostenversicherungen nachgewiesen wird.
 
Die Beihilfe des Dienstherrn umfasst zwischen 50 und 80 % der beihilfefähigen Kosten für Krankheit, Geburt eines Kindes, Pflege und notwendige Vorsorgemaßnahmen. Beamte mit einem Kind können mit 50 % der Kostenübernahme rechnen. Beamte mit mindestens zwei Kindern, die Ehepartner und Beamte im Ruhestand erhalten eine Kostenübernahme von 70 %. Kindern obliegt der Anspruch auf die Übernahme von 80 % der anfallenden Kosten.  Die restlichen Auslagen müssen seit 2009 mit einer beihilfekonformen Krankenversicherung abgedeckt werden. Beihilfeberechtigte Beamte der Polizei benötigen ausschließlich eine Restkostenversicherung, die den Kostenanteil übernimmt, den die Beihilfe nicht abdeckt. Folglich müssen sie nur 20, 30 oder 50 % der Kosten absichern und können dadurch besonders günstige Versicherungskonditionen erwarten.  Sobald sich Beamte der Polizei für eine Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung entscheiden, erlischt deren Anspruch auf Beihilfe. Demzufolge müssen sie die monatlichen Versicherungsbeiträge zu 100 % selbst tragen.
 
Beamte der Polizei, die Heilfürsorge beziehen, benötigen keine zusätzliche Krankenversicherung. Diese Art der Krankenfürsorge kommt für nahezu jeden Kostenfaktor auf. Jedoch endet der Heilfürsorgeanspruch spätestens im Ruhestand. Anschließend erhalten die Beamten der Polizei Beihilfe.
 
Eine Anwartschaftsversicherung sichert Ihnen eine spätere garantierte Aufnahme in die private beihilfekonforme Krankenversicherung. Schließen Sie diese frühzeitig ab, kann die Anwartschaft bei Dienstende ohne Wartezeiten und Gesundheitsprüfung aktiviert werden. Sollten in der Zwischenzeit Erkrankungen oder Beeinträchtigungen auftreten, sind diese nach dem Abschluss einer Anwartschaftsversicherung nicht länger Bestandteil der Beitragsbemessung. Ihre DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck informieren Sie hierzu gern in einem persönlichen Gespräch.

Vorteile der Anwartschaftsversicherung

  • Bei Abschluss der Anwartschaft werden die späteren Konditionen festgelegt.
  • Bei der kleinen sowie großen Anwartschaft werden der gegenwärtige Gesundheitszustand und das Alter “konserviert”.
  • Es besteht eine garantierte Aufnahme in die private Krankenversicherung.
  • Keine Wartezeiten
  • Günstige Versicherungsbeiträge

Vision B

Für beihilfeberechtigte Beamte der Polizei hält Ihre DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck eine private beihilfekonforme Krankenversicherung bereit. Die Tarife Vision B Basis, Vision B Komfort und Vision B Premium sind speziell auf die Beihilfe abgestimmte Versicherungstarife.
 
Inhalt aller Vision B-Tarife auf einen Blick:

  • Freie Arzt-, Zahnarzt- und Krankenhauswahl
  • Vorsorgeuntersuchungen ohne Altersbegrenzung
  • Beitragsrückerstattung bei krankheitsbedingter Leistungsfreiheit
  • Weltweiter Versicherungsschutz
  • Chefarztbehandlung
  • Kostenübernahme alternativer Behandlungsmethoden, Bsp. Heilpraktikerleistungen
  • Kurze Wartezeiten in Arztpraxen
  • Bevorzugte Terminvergabe
  • Kostenübernahme bei Zahnersatz, Zahnbehandlung und Prophylaxe von bis zu 100 %.

Sofern es medizinisch notwendig ist, erhalten Sie mit einem der Vision B-Tarife eine optimale Behandlung, die bestmöglichen Therapien und Arzneimittel. Ärzten ist es möglich, Privatpatienten sofort innovative Diagnose- und Therapieverfahren sowie die neuesten Medikamente zu verschreiben. Die gesetzlichen Krankenkassen müssen das erst lange prüfen, bis diese Behandlungsmethoden zugelassen und im Leistungskatalog aufgenommen werden.

Zusätzliche Leistungen der Vision B Tarife

Tarif Basis

  • 2-Bett-Zimmer im Krankenhaus

Tarif Basis und Komfort

  • Übernahme der Medikamentenkosten zu 80% bis 1.000 Euro, darüber hinaus zu 100%.
  • Sehhilfen, Erstattung bis zu 300 Euro alle drei Jahre

Tarif Premium

  • Übernahme der Arzneimittelkosten von 100%.
  • Sie erhalten alle zwei Jahre bis zu 1.000 Euro für Sehhilfen.

Tarif Komfort und Premium

  • 1-Bett-Zimmer im Krankenhaus
  • Kurleistungen von 215 Euro

Weitere positive Aspekte

Sie wählen die Absicherung der Kosten und zahlen ausschließlich für diese. Die private beihilfekonforme Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck hält einen speziellen Beamtentarif bereit, dessen Leistungen weit über die der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen.
 
Die gesetzliche Krankenversicherung misst Ihre Beitragshöhe an Ihrem monatlichen Einkommen und ist von der Tatsache, ob Sie die Leistungen beanspruchen, losgelöst.
 
Die Höhe des Versicherungsbeitrages der privaten beihilfekonformen Krankenversicherung ist hingegen von individuellen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und Ihrem gewählten Leistungsumfang abgängig. Eine spätere Leistungskürzung seitens der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck ist ausgeschlossen. Auch der Gesetzgeber kann die Vertragskonditionen von privat versicherten Beamten der Polizei nicht verändern.
 
Wegen Kostensteigerungen im Gesundheitswesen und medizinischer Fortschritte wurden in der gesetzlichen Krankenversicherung wiederholt Beitragserhöhungen und Leistungskürzungen vorgenommen. Die private beihilfekonforme Krankenversicherung Ihrer DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck unterliegt diesen Veränderungen nicht.
 
Die gesetzliche Krankenversicherung richtet ihre Gesundheitsversorgung nach wirtschaftlichen Aspekten aus. Die private beihilfekonforme Krankenversicherung hingegen legt ihr Augenmerk auf die Notwendigkeit und Erfolgschancen.

Wer kann die Leistungen der beihilfekonformen Krankenversicherung beanspruchen?

Wie erhält man Beihilfe und eine Kostenerstattung der Krankenkasse?

Vorteile der gesetzlichen Krankenversicherung

Pflegepflichtversicherung

Gesetzlich sowie privat Versicherte, Arbeitslose, Heilfürsorgeberechtigte und Rentner müssen seit 1995 eine Pflegeversicherung abschließen. Die Pflegevorsorge Vario Ihrer DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck kann Sie als Beamter der Polizei für den Pflegefall absichern. Individuell, altersunabhängig und für jede Pflegestufe.

Wir beraten Sie gern

Haben Sie noch Fragen zur privaten beihilfekonformen Krankenversicherung für Beamte der Polizei? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Mitarbeitern der DBV Deutschen Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck. Wir freuen uns auf Sie!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Stefanie Eichinger
Augsburger Straße 11
82256 Fürstenfeldbruck
Termin vereinbaren 08141 222377 0173 3932230 08141 222378 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 13:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 13:00
Dienstag:
09:00 bis 13:00
Mittwoch:
09:00 bis 13:00
Donnerstag:
09:00 bis 13:00
14:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 13:00

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen