DBV Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck Diensthaftpflichtversicherung

Diensthaftpflichtversicherung

Eine private Haftpflichtversicherung sollte zu jedem Versicherungspaket gehören. Auf diese Weise sichert sich ein Großteil der Bürger gegen die Haftungsrisiken ab, die im alltäglichen Leben entstehen können. Dabei werden jedoch häufig die beruflichen Risiken außer Acht gelassen. Vor allem als Verwaltungsbeamte gehen Sie einer verantwortungsvollen Tätigkeit nach. Doch mit einer großen Verantwortung ist auch immer ein hohes Haftungsrisiko verbunden. Sollte Ihnen als Verwaltungsbeamter ein Fehler unterlaufen, können die Folgen schwerwiegend sein. Aus diesem Grund sollten Sie sich nicht nur für Ihr Privatleben, sondern auch für Ihr Dienstleben absichern. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck hat mit der leistungsstarken Diensthaftpflichtversicherung die optimale Lösung im Angebot.

Diensthaftpflichtversicherung: Darum sollten Sie sich absichern

Sollten Sie als Verwaltungsbeamter während Ihres Dienstes einen Schaden verursachen, können die finanziellen Folgen verheerend sein. Eine private Haftpflichtversicherung unterstützt Sie in diesem Fall nicht. Kommt es zu einem Schaden gekommen ist, haften Sie zunächst nicht persönlich. Zunächst haftet Ihr Dienstherr ist für Ihre Handlungen, die Sie als Verwaltungsbeamter während Ihres Dienstes ausführen. Allerdings bedeutet dies keineswegs, dass Sie sich Ihrer Verantwortung komplett entziehen können. Ihr Dienstherr kann Sie auf dem Wege der Amtshaftung in Regress nehmen. Dann müssen Sie ihm den Schaden teilweise oder sogar in Gänze ersetzen. Ein Regress erfolgt in aller Regel dann, wenn der Verwaltungsbeamte den Schaden fahrlässig oder gar grob fahrlässig verursacht hat.  
 
Ein derartiger Regress kann schlimmstenfalls zur schweren, lebenslangen Belastung für den Verwaltungsbeamten werden. Schließlich verursacht dieser in aller Regel empfindliche finanzielle Nachteile. Im Schadensfall kommt der Verwaltungsbeamte ohne passende Absicherung vollumfänglich für den Teil des Schadens auf, den er verursacht hat. Soweit sollten Sie es erst gar nicht kommen lassen. Mit der Diensthaftpflichtversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck sind Sie auf der sicheren Seite. Wir wehren unberechtigte Schadensersatzforderungen ab und übernehmen die Forderungen, die berechtigt sind.

Diensthaftpflichtversicherung: Diese Schäden decken wir ab

Diensthaftpflichtversicherung: Unterschätzen Sie nicht die Haftungsrisiken

Diensthaftpflichtversicherung: Die Vorteile für Verwaltungsbeamte

Diensthaftpflichtversicherung: Fallbeispiele

Um den wertvollen Nutzen einer Versicherung nachvollziehen zu können, hilft häufig ein Beispiel. Aus diesem Grund hat Ihnen die DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck im Folgenden einmal zwei Beispiele aus der Praxis aufgelistet. Diese sollen verdeutlichen, wie wichtig eine Diensthaftpflichtversicherung für Verwaltungsbeamte ist.

Der Verwaltungsbeamte im Bauamt

In Folge einer Unachtsamkeit erachtet ein Verwaltungsbeamter im Bauamt einen Antrag auf eine Baugenehmigung als berechtigt. Er stuft den Antrag als positiv ein und erteilt die Genehmigung. Als sich Monate später herausstellt, dass die Genehmigung nicht hätte erteilt werden dürfen, muss der Rohbau wieder abgerissen werden. Hierbei entsteht einem Dritten ein erheblicher Schaden. Er macht Schadensersatz gegen den Dienstherrn geltend.
 
In diesem Fall hat der Verwaltungsbeamte eindeutig Schuld an dem Eintritt des Schadens. Aus diesem Grund wird der Dienstherr ihn in Regress nehmen. Wenn der Verwaltungsbeamte eine Diensthaftpflichtversicherung besitzt, übernimmt die verlangte Summe des Regressanspruchs.

Der Verwaltungsbeamte im Finanzamt

Ein Verwaltungsbeamter im Finanzamt hat bei der Bearbeitung von Steuerbescheiden die geltende Frist missachtet. Hier kann der Staat kein Geld mehr geltend machen. Im Umkehrschluss entsteht der Staatskasse ein Schaden. Hier hat selbstverständlich der Verwaltungsbeamte Schuld am entstandenen Schaden. Der Dienstherr wird ihn für den entstandenen Schaden in Regress nehmen.
 
An diesem Beispiel wird ebenfalls deutlich, wie wichtig eine Diensthaftpflichtversicherung ist. Nach eingehender Prüfung des Regressanspruchs wird die Versicherung für den entstandenen Schaden aufkommen.

Wir beraten Sie gern

Die DBV gilt aufgrund ihrer über 140-jährigen Erfahrung auf dem Gebiet des öffentlichen Dienstes als TOP-Versicherer für Beamte. Unsere Experten in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck stellen Ihnen mit der Diensthaftpflichtversicherung gerne eine unserer leistungsstärksten Versicherungsprodukte unverbindlich vor. Vereinbaren Sie noch heute einen ersten kostenlosen Beratungstermin mit uns!

Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Beamte

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Stefanie Eichinger
Augsburger Straße 11
82256 Fürstenfeldbruck
Termin vereinbaren 08141 222377 0173 3932230 08141 222378 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 13:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 13:00
Dienstag:
09:00 bis 13:00
Mittwoch:
09:00 bis 13:00
Donnerstag:
09:00 bis 13:00
14:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 13:00

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen