DBV Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck Versorgung von Berufssoldaten

Versorgung von Berufssoldaten: Grundlagen und Tipps für den optimalen Versicherungsschutz

Bei der Bundeswehr gibt es insgesamt drei Gruppen von Soldaten: Soldaten auf Zeit, Berufssoldaten und freiwillig Wehrdienstleistende. Während es bei Beamten kaum Unterschiede zwischen den einzelnen Kollegen und ihren Ansprüchen gibt, unterscheiden sich die verschiedenen Soldatengruppen teils erheblich voneinander. In diesem Artikel stellen wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stephanie Eichinger in Fürstenfeldbruck die umfassende Versorgung von Berufssoldaten etwas genauer vor.

Der dienstliche Status von Berufssoldaten

Hinsichtlich ihres Status, der Besoldung und den Versorgungsansprüchen sind Berufssoldaten in vielen Punkten den Beamten auf Lebenszeit gleichgestellt. Bei Berufssoldaten handelt es sich in der Regel um Soldaten auf Zeit, die sich während ihrer Dienstzeit besonders bewährt und dadurch ein Angebot zur Übernahme ins Soldatenverhältnis auf Lebenszeit erhalten haben. Dadurch ändern sich zwar nicht unbedingt die dienstlichen Aufgaben, bestimmte Einsätze werden durch die lange Berufserfahrung aber wahrscheinlicher.
 
Die Versorgung von Berufssoldaten ist im Vergleich zu Beamten und den anderen Soldatengruppen sehr umfangreich. Sie umfasst unter anderem Folgendes:
 

  • Berufssoldaten erhalten während des aktiven Dienstes freie Heilfürsorge und benötigen damit keine Krankenversicherung.
  • Berufssoldaten haben Anspruch auf ein Ruhegehalt, nachdem sie in der Regel mit sechzig Jahren in den Ruhestand versetzt werden.
  • Bei Dienstunfähigkeit werden Sie nicht entlassen, sondern in den vorläufigen Ruhestand versetzt.

Die Versorgung der Berufssoldaten ist vonseiten des Dienstherrn bereits sehr umfangreich. Dennoch gibt es einige Besonderheiten, die besonders nach dem aktiven Dienst von Bedeutung sind. Hinzu kommen wichtige Versicherungen, die für Soldaten generell unverzichtbar sind. In den nächsten Zeilen stellen wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stephanie Eichinger in Fürstenfeldbruck Ihnen Heilfürsorge, Beihilfe und Ihre Absicherungsmöglichkeiten etwas genauer vor.

Beihilfe und freie Heilfürsorge: Was ist das eigentlich?

Beihilfe und truppenärztliche Versorgung (freie Heilfürsorge) sind zwei elementare Bestandteile der Versorgung von Berufssoldaten. Es handelt sich jeweils um Leistungen, die Ihnen der Dienstherr kostenfrei gewährt. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick.

Die Beihilfe

Die truppenärztliche Versorgung

Wichtige Versicherungen: Hier sollten Berufssoldaten nicht zögern

Auch wenn Sie als Berufssoldat bereits umfassend durch Ihren Dienstherrn abgesichert sind, gibt es hier Deckungslücken: Bei einer Dienstunfähigkeit reichen die Bezüge meist nicht aus, um den Lebensunterhalt weiterhin zu bestreiten. Andere Versicherungen (Kranken- und Pflegeversicherung) sind gesetzlich vorgeschrieben. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stephanie Eichinger in Fürstenfeldbruck geben Ihnen einen kurzen Überblick zu den wichtigsten Absicherungen!

Die Pflegeversicherung

Die Anwartschaftsversicherung

Die Dienstunfähigkeitsversicherung

Die Diensthaftpflichtversicherung

Fordern Sie individuelle Beratung an

Haben Sie noch Fragen zur optimalen Versorgung von Berufssoldaten, den Leistungen des Dienstherrn oder den zahlreichen Versicherungen? Streben Sie eine Karriere bei der Bundeswehr an oder steht die Übernahme ins lebenslange Soldatenverhältnis kurz bevor und Sie möchten sich über die grundlege Absicherung informieren? Kommen Sie auf uns zu. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Stephanie Eichinger in Fürstenfeldbruck ist jederzeit und gerne für Sie da!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Stefanie Eichinger
Augsburger Straße 11
82256 Fürstenfeldbruck
Termin vereinbaren 08141 222377 0173 3932230 08141 222378 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 13:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 13:00
Dienstag:
09:00 bis 13:00
Mittwoch:
09:00 bis 13:00
Donnerstag:
09:00 bis 13:00
14:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 13:00

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen