DBV Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck Pflegezusatzversicherung

Die Pflegezusatzversicherung für Soldaten: Eine unverzichtbare Absicherung für den Pflegefall

Viele Soldaten gehen davon aus, dass die gesetzliche oder private Pflegeversicherung im Pflegefall ausreichend ist. Sobald jedoch die Pflegebedürftigkeit eintritt zeigt sich oft, dass dem nicht so ist. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck raten Ihnen deshalb zu einer Pflegezusatzversicherung für Soldaten. Im Folgenden erfahren Sie mehr über diesen Versicherungsschutz.

Was bedeutet Pflegebedürftigkeit überhaupt?

Die Sozialgesetzbücher regeln, wann Soldaten und andere Berufsgruppen in Deutschland als pflegebedürftig gelten. Die Pflegereform vor 2017 zog zur Ermittlung der Pflegestufen die benötigte Zeit für die Pflege heran. Das bedeutete, je mehr Zeit der Pflegedienst für die Pflege benötigte, desto höher fiel die Pflegestufe aus. Seit 2017 ist nicht länger die Zeit für den sogenannten Pflegegrad maßgeblich, sondern er wird aus der Beeinträchtigung der Selbstständigkeit ermittelt. Die Pflegeversicherung, deren Einordnung auch für die Pflegezusatzversicherung relevant ist, unterteilt sich in fünf Pflegegraden:

  • Grad 1: Ihre Selbständigkeit ist geringfügig beeinträchtigt.
  • Grad 2: Ihre Selbständigkeit ist erheblich beeinträchtigt.
  • Grad 3: Ihre Selbständigkeit ist schwer beeinträchtigt.
  • Grad 4: Ihre Selbstständigkeit ist schwerstmöglich beeinträchtigt.
  • Grad 5: Sie sind schwerstmöglich in Ihrer Selbstständigkeit beeinträchtigt, überdies werden hohe Anforderungen an die pflegerische Versorgung gestellt.

Die Selbstständigkeit bezieht sich auf alle menschlichen Fähigkeiten, um den normalen Alltag ohne die Hilfe eines anderen Menschen zu bewältigen. Die Pflegezusatzversicherung ergänzt die Leistungen der gesetzlichen oder privaten Pflegeversicherung im Pflegefall.

Diese Versicherungsleistungen können Sie erwarten

Der Großteil der Soldaten ist in der privaten Pflegeversicherung versichert, da Ihnen durch die freie Heilfürsorge eine Mitgliedschaft in der gesetzlichen Pflegekasse nicht möglich ist. Nach Beendigung des aktiven Dienstes entscheiden sich viele Soldaten dafür, in der privaten Kranken- und Pflegeversicherung zu verbleiben. Die Leistungen sind jedoch bei beiden Versicherungsformen die gleichen. Mit der nachfolgenden Auflistung zeigen wir Ihnen auf, welche Leistungen Sie im Falle einer Pflegebedürftigkeit von Ihrer Pflegezusatzversicherung erhalten würden. Die Zahlungen steigen mit dem Pflegegrad.

  • Pflegegrad 1: 125 Euro für ambulante, 125 Euro für stationäre Pflegeleistungen.
  • Pflegegrad 2: 698 Euro für ambulante, 770 Euro für stationäre Pflegeleistungen.
  • Pflegegrad 3: 1.298 Euro für ambulante, 1.262 Euro für stationäre Pflegeleistungen.
  • Pflegegrad 4: 1.612 Euro für ambulante, 1.775 Euro für stationäre Pflegeleistungen.
  • Pflegegrad 5: 1.995 Euro für ambulante, 2.005 Euro für stationäre Pflegeleistungen.

Die Beihilfeleistung von Soldaten kommt zudem für gewisse Differenzen auf. Sie übernimmt beispielsweise die Differenz der Ihnen zustehenden Leistungen und der faktischen Zahlung der Pflegeversicherung. Ehemalige Soldaten erhalten die oben aufgeführten Beträge grundsätzlich gesammelt von Beihilfe und Pflegeversicherung. In vielen Fällen entsteht jedoch eine Versorgungslücke, welche die Pflegezusatzversicherung Ihrer DBV zu schließen im Stande ist. 

Die Pflegezusatzversicherung der DBV

Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck legen Ihnen eine Pflegezusatzversicherung nahe, damit sie bestmöglich abgesichert sind. Die Pflegevorsorge VARIO lässt sich problemlos mit anderen Tarifen verbinden. Darüber hinaus haben Soldaten bei uns die Möglichkeit, nur eine der drei Versicherungen abzuschließen. 

Die Pflegezusatzversicherung VARIO

Die Pflegezusatzversicherung AKUT

Die Pflege-Bahr

Nehmen Sie eine unverbindliche Beratung in Anspruch

Haben Sie weitere Fragen zur Pflegezusatzversicherung oder möchten sich über grundlegende wirtschaftliche und soziale Absicherungsmöglichkeiten von Soldaten informieren? Möglicherweise streben Sie eine Karriere bei der Bundeswehr an und interessieren sich für die notwendigen Versicherungen? Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck nehmen uns gern Ihren Fragen und Anliegen an - kompetent, kostenfrei und unverbindlich. Treten Sie noch heute mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch. Per Telefon, E-Mail oder in unserer Geschäftsstelle vor Ort.

Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Soldaten

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Stefanie Eichinger
Augsburger Straße 11
82256 Fürstenfeldbruck
Termin vereinbaren 08141 222377 0173 3932230 08141 222378 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 13:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 13:00
Dienstag:
09:00 bis 13:00
Mittwoch:
09:00 bis 13:00
Donnerstag:
09:00 bis 13:00
14:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 13:00

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen