DBV Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck Anwartschaftsversicherung

Anwartschaftsversicherung

Mit einer Anwartschaftsversicherung sichern Sie sich bereits heute Leistungen aus einer Versicherung, die erst zu einem späteren Zeitpunkt aktiviert wird. Mit einer Anwartschaftsversicherung auf die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck erwerben Sie das Recht, auf die spätere problemlose Aufnahme in die Krankenversicherung zu den heute geltenden Bedingungen. Die beim Abschluss der Anwartschaftsversicherung festgehaltenen Faktoren werden später in die private Krankenversicherung übernommen.

Welche Vorteile bietet eine Anwartschaftsversicherung Beamten der Polizei?

Der Abschluss einer privaten Krankenversicherung ist, anders als die Aufnahme bei einer gesetzlichen Krankenversicherung, an gewisse Voraussetzungen gebunden. Sie ist abhängig von der gesundheitlichen Verfassung und dem Alter des Antragstellers. Diese grundlegenden Faktoren können mit der Anwartschaftsversicherung bereits lange bevor der Versicherungsschutz benötigt wird, festgelegt werden. Die Überprüfung des Gesundheitszustandes erfolgt nur einmal, und zwar bei Abschluss der Anwartschaftsversicherung. Für die Umwandlung in eine aktive private Krankenversicherung wird auf das bereits festgestellte Ergebnis zurückgegriffen. Selbst wenn sich der Gesundheitszustand nach dem Abschluss der Anwartschaftsversicherung gravierend verschlechtert hat, wird dem keine Bedeutung mehr geschenkt.

Fürsorgeleistungen des Dienstherrn für Beamte der Polizei

Für seine Treue und Dienste gewährt der Dienstherr den Beamten der Polizei und deren Familien Schutz und Fürsorge. Beamte der Polizei haben unter anderem Anspruch auf Krankenfürsorge. Jedes Bundesland entscheidet selbst, welche Form der Krankenfürsorge es seinen Beamten der Polizei bietet. Sie erhalten entweder Beihilfe oder freie Heilfürsorge, wenn der Dienst besondere Gefahren für Gesundheit und Leben birgt.

Anwartschaftsversicherung für Beamte der Polizei

Eine Anwartschaftsversicherung sollten Beamte der Polizei so früh wie möglich und unter den besten Voraussetzungen, also bestenfalls zu Ausbildungsbeginn abschließen.

Mit einer Anwartschaftsversicherung haben Sie die Sicherheit, dass die bei Abschluss der Anwartschaftsversicherung festgestellten Konditionen die Vertragsgrundlage bilden, selbst wenn Sie die private Krankenversicherung erst Jahre später aktivieren. Alle Erkrankungen, die zwischen Abschluss der Anwartschaftsversicherung und Aktivierung der Krankenversicherung auftreten, egal wie gravierend diese auch sind, werden nicht mehr berücksichtigt. Das ist der Sinn einer Anwartschaftsversicherung - die Absicherung eines sich eventuell verschlechternden Gesundheitszustandes. Ohne erneute Risikoprüfung werden Sie garantiert in die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck aufgenommen und können sofort von den Vorteilen der privaten Krankenversicherung profitieren. Die Laufzeit der Anwartschaftsversicherung wird auf die Wartezeiten für Leistungen angerechnet.

Die Anwartschaftsversicherung übernimmt noch keine Kosten im Krankheitsfall. Erst nach der Umwandlung von der Anwartschaftsversicherung in einen regulären Krankenversicherungstarif gilt der Versicherungsschutz.

Die kleine und die große Anwartschaftsversicherung für Beamte der Feuerwehr

Gemeinsamkeiten von kleiner und großer Anwartschaftsversicherung:

  • Bei der Umwandlung der Anwartschaftsversicherung in eine private Krankenversicherung gilt der bei Abschluss der Anwartschaftsversicherung festgestellte Gesundheitszustand
  • Auf eine spätere Gesundheitsprüfung wird verzichtet
  • Keine Wartezeiten auf Leistungen
  • Während der Laufzeit der Anwartschaftsversicherung besteht kein Leistungsanspruch

UNSER TIPP

Schließen Sie die Anwartschaftsversicherung innerhalb von drei Monaten nach Ausbildungsbeginn ab, verzichtet die DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck auf die Gesundheitsprüfung. Mit einer Anwartschaftsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck können Sie auch die Heilfürsorgeleistungen durch zusätzliche Komponenten erweitern.

Wir beraten Sie gern

Gern beraten Sie unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck ausführlich zum Thema Anwartschaftsversicherung.

Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Polizei

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Stefanie Eichinger
Augsburger Straße 11
82256 Fürstenfeldbruck
Termin vereinbaren 08141 222377 0173 3932230 08141 222378 Filialen & Team
:
sowie nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 13:00
Dienstag:
09:00 bis 13:00
Mittwoch:
09:00 bis 13:00
Donnerstag:
09:00 bis 13:00
14:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 13:00

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen