Rechtsschutzversicherung

Die Rechtsschutzversicherung zählt zu den wichtigsten, freiwilligen Policen. Nur mit einer Rechtsschutzversicherung können viele Menschen ihr Recht erst durchsetzen. Typische Fälle, für welche die Versicherung häufig in Anspruch genommen wird, sind Nachbarschaftsstreits oder Ärger über abgeschlossene Verträge. Die Rechtsschutzversicherung dient in erster Linie dazu, eigene Ansprüche ohne finanzielles Risiko geltend zu machen. Aus diesem Grund leistet die Versicherung einen großen gesellschaftlichen Beitrag.

Verbraucher schrecken oftmals vor den drohenden Kosten zurück. Selbst bei einem geringen Streitwert können schnell mehrere tausend Euro an Kosten anfallen. Auch Menschen, die eigentlich nicht über die notwendigen finanziellen Mittel für einen Rechtsstreit verfügen, können mit einer Rechtsschutzversicherung ihr Recht notfalls gerichtlich einklagen. Zu Meinungsverschiedenheiten kommt es praktisch in jedem Lebensbereich, in welchem Menschen aufeinandertreffen. Zur Klärung der Differenzen trifft man sich schnell vor Gericht wieder. Das kann für die Beteiligten nicht nur ärgerlich, sondern schnell auch sehr teuer werden. Schlimmstenfalls geht der Kläger als Verlierer aus dem Prozess hervor und muss letztlich alle Gerichtskosten übernehmen.

Etwa zwei Drittel der Bürger Deutschlands standen schon einmal vor Gericht. Der umfassende Schutz einer Rechtsschutzversicherung sorgt dafür, dass die Durchsetzung der eigenen Rechte keine Kostenfrage ist. Die häufigsten Gründe für einen Prozess sind gegenwärtig:

  • Schadenersatzklagen
  • Verkehrsstraftaten und Kfz-Ordnungswidrigkeiten
  • Konflikte rund ums Wohnen
  • Arbeitsbereich: Kündigungen, Anfechtung von Arbeitszeugnissen oder Mobbing
  • Vertragsstreitigkeiten, zum Beispiel nach Buchungen von Reisen und Abos oder dem Kauf von Immobilien

Vorteile einer Rechtsschutzversicherung für Beamte der Polizei

Ohne die professionelle Hilfe eines Rechtsanwalts sein Recht durchzusetzen oder sich gegen Vorwürfe bzw. Entscheidungen zu wehren, kann sehr schwierig werden. Im Vorfeld die Kosten abzuschätzen, ist nahezu unmöglich. Rechnet man die Gerichtskosten und die Gebühren für Anwälte zusammen, können schon bei einem Streitwert von 10.000 € ein paar Tausend Euro zusammenkommen.

Dazu kommen eventuell Kosten für Gutachter und Zeugen. Für medizinische oder technische Gutachten fallen meist besonders hohe Aufwendungen an, welche die Gerichts- und Anwaltskosten sogar noch übersteigen können. Eine Auseinandersetzung vor Gericht kann zu einer ernsthaften finanziellen Belastung werden. Vor allem wenn der Streit nicht in erster Instanz beigelegt werden kann. Die Kosten in zweiter Instanz sind schnell 1,5 mal so hoch wie der ursprüngliche Streitwert.

Rechtsschutz vom Spezialisten Roland Rechtsschutz für Beamte der Polizei

Partner in Sachen Rechtsschutzversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck sind die Experten von Roland Rechtsschutz. Damit können wir Beamten der Polizei bestmöglichen Schutz durch einen spezialisierten Versicherer kombiniert mit der hervorragenden Expertise für die besonderen Problematiken des öffentlichen Dienstes zu günstigen Konditionen garantieren. Die Leistungen der Roland Rechtsschutzversicherung können Sie flexibel an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck bietet Beamten der Polizei eine Rechtsschutzversicherung im innovativen Baukastensystem.

Mög­li­che Bau­stei­ne

Ergänzungsbausteine

  • Plus Privat – höhere Versicherungssummen
  • JurWay privat - Service-Paket für alle Rechtsfragen
  • StrafrechtPlus privat - wenn Ihnen eine vorsätzliche Straftat vorgeworfen wird
  • 55+ Zielgruppenbaustein – spezieller Schutz für Senioren

Die Rechtsschutzversicherung von Roland übernimmt Ihre Kosten für Gerichts-, Zeugen-, Gutachter-, Sachverständigen- und Anwaltskosten. Bei Bedarf auch die Ausgaben der gegnerischen Partei durch alle Instanzen.

Wir beraten Sie gern

Die Gesetze und Rechte in Deutschland sind umfangreich und für Laien in ihrer Komplexität nicht zu durchschauen. Mit der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck können Sie Ihre Anliegen durchsetzen ohne unbezahlbare Kosten fürchten zu müssen. Gern beraten Sie unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Stefanie Eichinger in Fürstenfeldbruck persönlich und ausführlich bei allen Fragen zur Rechtsschutzversicherung von Roland.

Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Polizei

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Stefanie Eichinger
Augsburger Straße 11
82256 Fürstenfeldbruck
Termin vereinbaren 08141 222377 0173 3932230 08141 222378 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 13:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 13:00
Dienstag:
09:00 bis 13:00
Mittwoch:
09:00 bis 13:00
Donnerstag:
09:00 bis 13:00
14:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 13:00

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen