DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus und die große Anwartschaftsversicherung für Beamte der Feuerwehr

Mit der Anwartschaftsversicherung haben Sie als Beamte der Feuerwehr den Vorteil sich bereits rechtzeitig die garantierte Aufnahme zu günstigen Konditionen in die private Krankenkasse der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus zu sichern. Dazu werden alle vereinbarten Konditionen bei Abschluss der Anwartschaft „konserviert“ und gelten bei der Aktivierung der privaten Krankenversicherung, spätestens im Ruhestand, als Grundlage. Hierbei unterscheidet wir zwischen kleiner und großer Anwartschaftsversicherung.

Die kleine Anwartschaftsversicherung ist immer dann empfehlenswert, wenn Sie als Beamte der Feuerwehr einen kurzen Zeitraum überbrücken müssen. Es wird dabei nur der Gesundheitszustand bei Vertragsabschluss festgehalten und später als einer der Faktoren zur Beitragsberechnung herangezogen. Diese findet bei der Umwandlung nicht erneut statt. Nur das aktuelle Alter wird noch ermittelt. Während der Laufzeit sind die Beiträge der kleinen Anwartschaft gering und decken damit nur die Verwaltungskosten ab. Das ist einer der Unterschiede zur großen Anwartschaftsversicherung für Beamte der Feuerwehr.

Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus empfehlen eine kleine Anwartschaft vor allem Feuerwehrbeamten in Ausbildung oder auf Probe, die jetzt noch nicht abschätzen können, ob später eine private Versicherung notwendig wird. Achten Sie bei der Verbeamtung jedoch darauf, ob Sie bei Anspruch auf freie Heilfürsorge Ihre kleine Anwartschaft in eine große Anwartschaftsversicherung umwandeln können. So umgehen Sie später hohe Krankenversicherungsbeiträge, die spätestens ab der Pension auf Sie zukommen würden.

Große Anwartschaft für Beamte der Feuerwehr im Detail

Als Erstes lässt sich festhalten, dass die Beiträge zur großen Anwartschaftsversicherung im Vergleich zur kleinen Anwartschaft zwar höher ausfallen, aber neben dem Gesundheitszustand auch das Alter von Ihnen als Beamte der Feuerwehr eingefroren wird. Beides dient später als Grundlage für die Berechnung der monatlichen Beiträge und hat Einfluss auf die Höhe der Beiträge der Anwartschaftsversicherung.

Ein wesentlicher Vorteil liegt darin, dass Sie bei der großen Anwartschaftsversicherung bereits Altersrückstellungen bilden und nicht erst bei Eintritt in die private Krankenversicherung damit beginnen. Mit der großen Anwartschaftsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus sichern Sie sich nicht nur den garantierten Eintritt ohne erneute Gesundheitsprüfung in die private Krankenversicherung, sondern bilden schon während der Laufzeit wichtige Altersrückstände. Diese dienen dazu die Beiträge auch im Alter stabil zu halten. Ab einem gewissen Zeitpunkt werden nach und nach die Altersrückstände aufgelöst und verhindern hohe Beiträge bei umfangreichen Leistungen, die Sie im Alter als Beamte der Feuerwehr benötigen.

Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus raten Ihnen dringend von einer Kündigung der großen Anwartschaftsversicherung ab. Alle bisher gebildeten Altersrückstellungen würden verloren gehen und das unwiederbringlich, denn eine Übertragung zu einer anderen Versicherungsgesellschaft ist nicht möglich.

Die große Anwartschaftsversicherung und die private Krankenversicherung

Vorteile der großen Anwartschaft für Beamte der Feuerwehr im Überblick

Die große Anwartschaftsversicherung und die gesetzliche Krankenversicherung

Die Gesundheitsprüfung bei der großen Anwartschaft

Wir beraten Sie gern

Haben Sie als Beamte der Feuerwehr Fragen zur großen Anwartschaftsversicherung oder wünschen Sie eine Beratung? Dann setzen Sie sich gleich mit der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus in Verbindung. Wir helfen Ihnen unverbindlich weiter.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Nordparkstraße 30
03044 Cottbus
Kontaktformular aufrufen 0355 86950072 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen