DBV Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus Justizvollzugsbeamte

Justizvollzugsbeamte

Sie als Justizvollzugsbeamte haben es täglich mit vielfältigen und gleichzeitig verantwortungsvollen Aufgaben zu tun. Dabei sind die körperlichen und geistigen Anforderungen besonders hoch. Sie als Justizvollzugsbeamte arbeiten in einer Justizvollzugsanstalt und beaufsichtigen, betreuen, versorgen und unterstützen die Häftlinge. Ziel ist es, dass die Häftlinge nach der Entlassung wieder ein normales und geordnetes Leben führen können, ohne erneut straffällig zu werden.

Ihren Einsatz leisten Sie als Justizvollzugsbeamte im Vollzugsdienst, Werksdienst, Sanitätsdienst und im Verwaltungsdienst. Dazu gehören Wechselschichten an Werktagen sowie die Arbeit an Wochenenden und Feiertagen.

Das Wichtigste in einer JVA ist die Sicherheit im Inneren, aber auch der Allgemeinheit. Sie als Justizvollzugsbeamte können, wenn es um die Sicherheit eines Kollegen oder des Gefangenen selbst geht, ohne die Zustimmung eines Richters Zwangsmaßnahmen einleiten. Schlagstöcke, Pfefferspray und Fesseln gehören mit zu Ihren Arbeitsutensilien.

Einige Justizvollzugsbeamte besitzen eine spezialisierte Ausbildung und kommen in Situationen mit erhöhtem Sicherheitsrisiko zum Einsatz. Als Beispiel können hier beispielsweise Transporte von gefährlichen Gefangenen zu den Gerichtsgebäuden, zu Gerichtsprozessen oder in die Justizanstalt genannt werden. Justizvollzugsbeamte führen zudem Haftraumstürmungen durch oder greifen bei körperlichen Auseinandersetzungen unter Gefangenen ein.

Die Justizvollzugsbeamten dieser speziellen Truppeneinheit tragen Reizstoffsprühgerät (RSG), einen kurz ausziehbaren Einsatzstock (EKA) oder auch verschiedene Schusswaffen bei sich. Das Tragen von Maske und Schutzkleidung ist ebenso notwendig. Die Maske dient dem Schutz der Justizvollzugsbeamten, sodass diese nicht erkannt werden können.

Wenn Sie sich für eine Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten entscheiden, haben Sie später sehr gute Berufs- und Karriereaussichten. Es gibt derzeit mehr offene Stellen als Neueinstiege.
Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus möchten Ihnen den Beruf als Justizvollzugsbeamter gerne etwas näherbringen.

Einstellungs-, Auswahlverfahren und Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten

Einstellungsvoraussetzungen für Justizvollzugsbeamte

Schwerpunkte der theoretischen Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten

Die Aufgaben eines Justizvollzugsbeamten im mittleren Dienst

Justizvollzugsbeamte im Vollzugsdienst

Justizvollzugsbeamte im Werkdienst

Justizvollzugsbeamte im Sanitätsdienst

Justizvollzugsbeamte im Verwaltungsdienst

Aufgaben eines Justizvollzugsbeamten im gehobenen Dienst

Die Ausbildung

Um als Justizvollzugsbeamte im gehobenen Dienst tätig zu werden, benötigen Sie die berufliche Qualifikation als Dipl. Rechtspflegerin / Rechtspfleger (FH). Diese wird in einem dreijährigen Vorbereitungsdienst erworben.

Dabei umfasst das Studium an der Fachhochschule vierundzwanzig Monate und zwölf Monate Studienpraxis in einer Justizvollzuganstalt.

Das Studium umfasst Studieninhalte aus den Bereichen Wirtschaft, Jura, Psychologie und Soziologie:

  • Allgemeine Grundlagen im Bereich des Zivil-, Straf- und Strafprozessrecht
  • Verwaltungs- und Beamtenrecht
  • Haushaltsrecht
  • Vollzugsrecht
  • Vollzugsverwaltung
  • Psychologie
  • Kriminologie

Während des Praktikums lernen Sie als angehende Justizvollzugsbeamte die vielseitigen Aufgaben des Berufs kennen und können das gesammelte Fachwissen praktisch umsetzen.

Typische Aufgaben eines Justizvollzugsbeamten

Justizvollzugsbeamte als Leitung des Versorgungsmanagements

Fordern Sie individuelle Beratung an

Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus möchten Sie daran erinnern, dass Sie ab dem Ruhestand Krankenfürsorge in Form der Beihilfe erhalten. Dazu müssen Sie jedoch die Restkosten mit einer privaten Krankenversicherung, wie der von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus, absichern. Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Nordparkstraße 30
03044 Cottbus
Kontaktformular aufrufen 0355 86950072 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen