DBV Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus Beamte auf Probe

Beamte auf Probe

Wenn Sie Ihren Vorbereitungsdienst beendet haben, erfolgt die Entlassung aus dem Dienst als Beamter auf Widerruf. Stattdessen erhalten Sie eine Ernennungsurkunde zum Beamten auf Probe. Damit ist Ihre Ausbildung offiziell beendet und Sie treten in die beamtenrechtliche Probezeit ein. In dieser gibt es keine Beförderung. Die Zeit als Beamter auf Probe ist auf 3 Jahre festgelegt. In Ausnahmefällen kann diese Zeit verlängert werden, beispielsweise wenn ein Beamter aufgrund einer komplizierten Erkrankung nicht ausreichend erprobt werden konnte.

Mit der Ernennung zum Beamten auf Probe kommen Sie bereits in den Genuss der meisten Annehmlichkeiten und Rechte, die auch ein Beamter auf Lebenszeit hat. So haben Sie beispielsweise als Beamter auf Probe Anspruch auf:

  • Eine angemessene Alimentation in Form der monatlichen Besoldung
  • Familienzuschlag, soweit dieser Ihnen zusteht
  • Umzugskosten
  • Unterstützung in Form einer Erstausstattung bei Umzug oder bei Geburt eines Kindes
  • Krankenfürsorge in Form der Beihilfeleistung des Dienstherrn

Als Beamter auf Probe sind Sie in der Probezeit und können somit zu jederzeit bei Nichtbewährung aus dem Beamtendienst entlassen werden. Hierzu gehört beispielsweise ein Verstoß gegen die Dienst- und Treuepflicht. Auch ein Verstoß gegen die Vorbildpflicht eines Beamten kann ein Grund für eine Entlassung sein. Gleiches gilt, wenn Sie sich nicht als Beamter in Ihrer Laufbahn bewähren können – die Anforderungen an Ihre Arbeitsleistung also nicht erfüllen können. Hierbei spielen sowohl qualitative als auch quantitative Überlegungen eine Rolle.

Die ersten Schritte haben Sie geschafft – nun heißt es, sich im Beamtenverhältnis einzurichten

Sie haben Ihre Laufbahnprüfung mit einer entsprechend guten Note bestanden und sind von Ihrem Dienstherrn zum Beamten auf Probe ernannt worden? Dann sind Sie Ihrem Traum einer Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit schon einen großen Schritt nähergekommen. Doch anders als im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit haben Sie noch nicht die absolute Sicherheit, die Ihnen das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit im Endeffekt einbringt.

Bereits in der Zeit als Beamter auf Widerruf haben Sie wahrscheinlich einige Versicherungslösungen abgeschlossen. Nun gilt es, Ihren Versicherungsschutz zu optimieren und auf Ihre aktuellen Bedürfnisse anzupassen. Gern stehen Ihnen die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus für Beamte zur Seite und beraten Sie zu allen Möglichkeiten, rund um die Optimierung Ihres Versicherungsschutzes.

Die beihilfekonforme private Krankenversicherung für Beamte

Mit der Dienstanfängerpolice echte Sicherheit schaffen

Die weiteren wichtigen Versicherungen sollten Sie nun im Auge behalten

Ihre Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus stehen Ihnen gern zur Seite

Sie haben Fragen rund um die möglichen Versicherungslösungen für Beamte zur Probe? Gern beraten unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus Sie gern umfassend zu allen wichtigen Themen rund um die Absicherung eines Beamten zur Probe. Dabei kann sich auch in dieser Phase Ihr Versicherungsbedarf bereits in verschiedenen Situationen immer wieder wandeln.

Mit dem ersten eigenen Auto, einer eigenen Wohnung oder der Gründung einer Familie kommen neue Absicherungsbedarfe hinzu oder bereits bestehende Absicherungen müssen erhöht bzw. angepasst werden. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie auch in dieser Phase Ihrer Beamtenlaufbahn mit Sicherheit immer die beste Absicherung genießen können.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Nordparkstraße 30
03044 Cottbus
Kontaktformular aufrufen 0355 86950072 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen