DBV Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus Übersicht Werdegang

Übersicht Werdegang

Das Beamtentum ist in Deutschland ein fester Bestandteil der funktionalen Exekutive. Denn ohne Beamte in den verschiedensten Bereichen der Verwaltung würden viele Abläufe auf Bundesebene, in den Ländern, in Kreisen und Gemeinden gar nicht funktionieren. Sie sind das Schmiermittel, das diesen Staat letztlich zusammenhält und die großen Abläufe auf der öffentlich-rechtlichen Ebene tatsächlich am Laufen hält. Beamte gibt es in verschiedenen Laufbahnen und in einer Vielzahl von Aufgabenbereichen. Von der Verwaltung in verschiedenen Bundesbereichen, wie der Bundesagentur für Arbeit, über die Länderebene, wie beispielsweise die Beamten der Finanzverwaltung, bis in die Kreise und Kommunen. Aufgabenschwerpunkte in der öffentlichen Verwaltung sind dabei beispielsweise:

  • Wohnungsbau
  • Abfallwirtschaft
  • Personalmanagement
  • Wirtschaftsförderung
  • Verkehrsverwaltung
  • Justizverwaltung
  • Grundsicherung
  • Familie
  • Kultur

Übersicht über den Werdegang

Diese Voraussetzungen müssen für den Beamtendienst erfüllt sein

So wichtig Beamte für den deutschen Staatsapparat sind – nicht jeder kann Beamte werden. Es gibt verschiedene Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit jemand eine Beamtenlaufbahn einschlagen kann. Zum einen sind das die persönlichen Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Zum anderen gibt es die Anforderungen an die einzelnen Laufbahnen, die ein Laufbahnbewerber mitbringen muss.

Die folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein, damit überhaupt eine Bewerbung für die Beamtenlaufbahn abgegeben werden kann:

  • Der Beamtenanwärter muss die deutsche Staatsbürgerschaft haben oder die Staatsbürgerschaft eines anderen EU-Mitgliedsstaat (hier gibt es einige wenige Ausnahmen)
  • Der potenzielle Beamte muss für die freiheitliche, demokratische Grundordnung eintreten, die im Grundgesetz verankert ist
  • Er muss bei guter körperlicher und geistiger Gesundheit sein, die einen uneingeschränkten dienstlichen Einsatz möglich macht
  • Bei schwerbehinderten Bewerbern darf eine Dienstunfähigkeit nicht innerhalb der nächsten fünf Jahre absehbar sein
  • Es darf in den letzten fünf Jahren keine Haftstrafe verbüßt worden sein

Daneben gibt es für die verschiedenen Laufbahnen auch unterschiedliche schulische Voraussetzungen. Es stehen dabei vier verschiedene Laufbahnen zur Auswahl.

  • Der einfache Dienst
  • Der mittlere Dienst
  • Der gehobene Dienst
  • Der höhere Dienst

Für diese Laufbahnen gelten die folgenden schulischen Abschlüsse als erforderlich:

  • Im einfachen Dienst reicht ein Hauptschulabschluss aus
  • Für den mittleren Dienst bedarf es eines Abschlusses der mittleren Reife (Realschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss mit anschließendem Abschluss einer entsprechenden Berufsausbildung)
  • Für den gehobenen Dienst bedarf es der Fachhochschulreife oder Hochschulreife. In Bereichen, in denen es keinen Vorbereitungsdienst gibt, wie beispielsweise in den meisten Bereichen des technischen gehobenen Dienstes, ist für die Einstellung ein abgeschlossenes Bachelorstudium erforderlich
  • Auch für den Höheren Dienst gibt es keinen Vorbereitungsdienst. Um hier eingestellt zu werden, ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein Mastertitel einer Fachhochschule notwendig

Die Ausbildung zum Beamten – Beamter auf Widerruf

Beamte zur Probe – Zeit sich zu bewähren

Beamter auf Lebenszeit – wenn die Sicherheit zunimmt

Beamte im Ruhestand

Sie gehen Ihren Weg – wir helfen Ihnen dabei, dass Sie sich auf das wesentliche konzentrieren können

Jede dieser Phasen im Werdegang bringt andere Herausforderungen mit sich. Unsere Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus stehen Ihnen gern zur Seite, wenn es darum geht, die für Sie besten und wichtigsten Versicherungslösungen zu finden und diese so zu gestalten, dass sie zu Ihren ganz persönlichen Bedürfnissen passen.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Nordparkstraße 30
03044 Cottbus
Kontaktformular aufrufen 0355 86950072 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen