DBV Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus Polizeivollzugsbeamte

Polizeivollzugsbeamte

In jedem Bundesland sorgen Beamte der Polizei als Polizeivollzugsbeamte für die innere Sicherheit und den umfassenden Schutz der Bürger. Dabei achten Polizeivollzugsbeamte auf das Einhalten von Gesetzen, verfolgen Straftaten und sind bei Unfällen vor Ort. Dabei können Sie bei der Polizei im mittleren Dienst, im gehobenen Dienst oder im höheren Dienst tätig werden. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus verraten Ihnen, was Sie hier genau erwartet.

Polizeivollzugsbeamte im mittleren Dienst

Arbeiten Sie bei der Polizei als Polizeivollzugsbeamte im mittleren Dienst, sind Sie für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger zuständig. Dabei erwartet Sie ein großes Aufgabenspektrum: Sie gehen bei der Polizei täglich auf Streife, sind bei Unfällen und in Gefahrensituationen mit als Erstes am Ort des Geschehens, tragen zur Aufklärung von Straftaten bei, nehmen Anzeigen auf und regeln den Straßenverkehr.

Damit Sie eine Ausbildung als Polizeivollzugsbeamte im mittleren Dienst beginnen können, benötigen Sie die Mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung.

Darüber hinaus ist sowohl eine bestimmte Körpergröße als auch ein Mindestalter notwendig. Dieses liegt beim mittleren Dienst der Polizei bei fünfundzwanzig Jahren. Zu den Grundvoraussetzungen bei der Polizei zählen zudem ein tadelloses Führungszeugnis sowie ein geordnetes Privatleben.

Ausbildung

Streifendienst bei der Polizei

Bei der Polizei auf dem Revier

Die Polizei im Verkehrseinsatz

Polizeivollzugsbeamte im gehobenen Dienst

Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten im gehobenen Dienst

Schlagen Sie den Weg bei der Polizei als Polizeivollzugsbeamte im gehobenen Dienst ein, möchten wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus Sie vorab aufklären, dass die Ansprüche außerordentlich hoch sind. Bereits vor Ausbildungsbeginn bei der Polizei müssen Sie mehrere Tests erfolgreich absolvieren und Ihre psychische Qualifikation beweisen.

Als Bewerber für den gehobenen Dienst bei der Polizei verfügen Sie im besten Fall über die Hochschul- oder die Fachhochschulreife. Bei der Ausbildung in Form eines dualen Studiums kommen Theorie und Praxis zusammen, welches Sie dann nach drei Jahren mit dem Bachelor abschließen.

Zulassung und Ausbildung

Bei der Schutzpolizei im Einsatz

Bei der Kriminalpolizei im Einsatz

Bei der Wasserschutzpolizei im Einsatz

Polizeivollzugsbeamte im höheren Dienst

Für den Dienst als Polizeivollzugsbeamte im höheren Dienst benötigen Sie das Abitur oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss. Zu den weiteren Voraussetzungen zählen:

  • Ein abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule für den öffentlichen Dienst oder einer vergleichbaren Bildungseinrichtung
  • Eine abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen Polizeivollzugsdienst sowie vorhandene Berufspraxis im Polizeidienst
  • Bestandenes Auswahlverfahren

oder:

  • Abschlusszeugnis von einer wissenschaftlichen Hochschule
  • bestandenes Auswahlverfahren

Ausbildung

Aufgaben von Polizeivollzugsbeamten im höheren Dients

Dienstgrade für Polizeivollzugsbeamte im höheren Dienst

Fordern Sie individuelle Beratung an

Lassen Sie sich von einem unserer kompetenten Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus beraten. Vereinbaren Sie noch heute Ihr erstes kostenloses Beratungsgespräch!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Nordparkstraße 30
03044 Cottbus
Kontaktformular aufrufen 0355 86950072 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen