DBV Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus Bundesverwaltungsbeamte

Nötige Versicherungen für Bundesverwaltungsbeamte

Der Bund gehört zu den größten Arbeitgebern Deutschlands und beschäftigt mehr als 490.000 Menschen. Hier ergeben sich Perspektiven innerhalb der Landesverwaltung, Bundesverwaltung, in der Wehrbehörde sowie an anderen Standorten.

Bundesverwaltungsbeamte beginnen ihre Karriere als Beamte auf Widerruf. Nach der Verbeamtung auf Probe erfolgt die Ernennung zum Bundesverwaltungsbeamten auf Lebenszeit. Über die Fürsorge des Dienstherrn hinaus profitieren Bundesverwaltungsbeamte von etlichen interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben.

Die Vorteile für Bundesverwaltungsbeamte im öffentlichen Dienst

Neben diversen Aufstiegsmöglichkeiten trägt der Dienstherr einen Teil der Kosten für die medizinische Versorgung. Sobald Sie als Bundesverwaltungsbeamte zwischen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung wählen können, sollten sie sich für eine Privatversicherung entscheiden. Mit einer privaten Krankenversicherung steht Ihnen die Beihilfe des Dienstherrn zu.
 
Die Vorteile im Überblick:

  • Attraktive Bezahlung nach der aktuellen Besoldungstabelle
  • Familienzuschlag für die Förderung von Nachwuchs und Heirat
  • Stufenweise Beförderungen mit steigendem Einkommen
  • Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
  • DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus mit wichtigen Versicherungen für den öffentlichen Dienst
  • Optimale Vorsorgeoptionen
  • Übernahme von verantwortungsvollen Tätigkeiten

Nach erfolgreicher Absolvierung der Laufbahn und in Abhängigkeit des angestrebten Berufsspektrums sowie der persönlichen Eignung, kommt die einfache, mittlere, gehobene oder höhere Laufbahn infrage.

Die Mindestanforderungen für Bundesverwaltungsbeamte

Für den einfachen Dienst des Bundesverwaltungsbeamten reicht ein Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss aus. Auch in dieser Laufbahn benötigen Sie wesentliche Versicherungen, die Ihnen Ihre DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus auf dieser Seite erläutert.
 
Entscheiden Sie sich für die mittlere Laufbahn, benötigen sie die mittleren Reife. Ein Hauptschulabschluss mit einer förderlichen Berufsausbildung ist ebenfalls eine Einstiegsmöglichkeit.
 
Für den gehobenen Dienst ist ein Fachabitur, Abitur oder ein gleichwertiger Abschluss erforderlich. Für Ihre angestrebte Führungsposition benötigen Sie einen umfassenden Versicherungsschutz. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus stehen Ihnen gerne zur Seite.
 
Wer die Laufbahn im höheren Dienst anstrebt, muss ein Hochschulstudium oder ein Staatsexamen bzw. Diplom vorweisen. Umfangreiche Aufgaben verbunden mit einer hohen Verantwortung warten dann auf Sie. Überdies steigen Sie in der Besoldungsgruppe weit oben ein und profitieren von einem hohen Monatseinkommen.
 
Für die Laufbahnen als Bundesverwaltungsbeamte sind grundsätzlich folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • Deutsche Staatsbürgerschaft oder Mitgliedschaft eines EU-Landes
  • Einverständnis der demokratischen Werte Deutschlands und dem geltenden Grundgesetz
  • Vorstrafenfreiheit
  • Schuldenfreiheit

Vor der Einstellung als Beamte auf Widerruf (Ausbildung) erfolgt ein umfangreicher Test. Dieser kann psychischer oder sportlicher Natur sein.

Unterschiede in den Laufbahnen für Bundesverwaltungsbeamte

Abhängig von Ausbildung und angestrebtem Berufsfeld kommt eine technische oder nichttechnische Laufbahn infrage. Es stehen insgesamt über 130 Ausbildungsberufe zur Auswahl. Eine Verbeamtung ist in vielen Berufen möglich.
 
Branchen für Bundesverwaltungsbeamte sind beispielsweise:

  • Bundesnachrichtendienst
  • Verfassungsschutz
  • Kriminaldienst
  • Bahnwesen
  • Wehrverwaltung
  • Wehrtechnik

Sie beginnen Ihre Karriere als Beamte auf Widerruf. Um als Beamte auf Probe übernommen zu werden, müssen Sie Ihre Ausbildung und die Laufbahnprüfung erfolgreich absolvieren. Ähnlich wie bei der Probezeit für reguläre Arbeitnehmer, kann der Dienstherr Anwärter ohne Angabe von Gründen aus dem Dienst entlassen.
 
Bundesverwaltungsbeamte können vielzählig eingesetzt werden. Gerichte, staatliche Behördenstellen oder die Verwaltung der deutschen Bundeswehr sind beliebte Einsatzgebiete. Jedoch müssen Sie stets damit rechnen, jederzeit an einen anderen Standort versetzt zu werden.

Wichtige Versicherungen für Bundesverwaltungsbeamte

Ihre DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus informiert Sie gerne über unentbehrliche Versicherungen für Bundesverwaltungsbeamte und sichert Sie mit passgenauen Policen ab:

  • Diensthaftpflichtversicherung
  • Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
  • Dienstanfänger-Police
  • Dienstunfähigkeitsversicherung
  • Altersvorsorge
  • Unfallversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Anwartschaftsversicherung

Dienstanfänger-Police

Absicherung Ihrer Gesundheit

Das Risiko der Haftung

Anwartschaftsversicherung

Vermögensschadenversicherungen für Bundesverwaltungsbeamte

Fordern Sie individuelle Beratung an

Haben Sie Fragen zu Ihrer optimalen Versicherungslösung ald Bundesverwaltungsbeamte? Dann kontaktieren Sie uns. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer && Tänzer oHG in Cottbus ist gerne für Sie da.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Nordparkstraße 30
03044 Cottbus
Kontaktformular aufrufen 0355 86950072 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen