DBV Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus Gesetzliche oder private Krankenversicherung

Gesetzliche oder private Krankenversicherung für Beamte

Zunächst lässt sich feststellen, dass Beamte nicht an die gesetzliche Krankenversicherungspflicht gebunden sind. Sie haben, wenn alle Bedingungen erfüllt sind, die freie Wahl, ob Sie sich in einer gesetzlichen Krankenversicherung oder privaten Krankenversicherung absichern lassen möchten. Sie als Beamte haben zudem in der Regel Anspruch auf Beihilfe, die Ihnen Ihr Dienstherr gewährt. Diese deckt jedoch nur einen gewissen Teil der medizinischen Behandlungskosten, sodass Sie den Rest mit einer privaten Krankenversicherung absichern müssen. Dabei stellt sich für Beamte schnell die Frage, welches Modell der Krankenversicherung geeignet ist. Gerne möchten wir uns von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus dieser Frage nachfolgend widmen und stehen Ihnen auch persönlich jederzeit beratend zur Seite.

Die optimale Krankenversicherung für Beamte

Die gesetzliche Krankenversicherung für Beamte

Bei den meisten Beamten besteht keine Pflichtmitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenversicherung. Entscheiden Sie sich als Beamte dennoch dafür, ist dies auf Basis einer „freiwilligen Mitgliedschaft“. Dabei entsteht jedoch der Nachteil, dass Sie den Anspruch auf Beihilfe des Dienstherrn verlieren, da alle Leistungen von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden.

Aktuell beträgt der Beitragssatz bei der gesetzlichen Krankenversicherung einheitlich 14,6 % bis hin zu maximal 15,5 %. Schauen Sie sich also Ihr Bruttoeinkommen an und rechnen Sie aus, wie hoch der Beitrag im Vergleich zu einer privaten Krankenversicherung ausfallen würde. Bedenken Sie dabei auch immer, dass Sie deutlich mehr Leistungen bei der PKV erhalten.

Ein Wechsel in die private Krankenversicherung ist für Sie als Beamte jederzeit möglich. Jedoch können Sie danach nicht mehr in die gesetzliche Krankenversicherung zurück. Was passiert aber, wenn Sie aus dem Dienst entlassen werden und eine private Krankenversicherung nicht mehr tragen können? In diesem Fall gib es eine Art Sozialbeitrag bei der privaten Krankenversicherung und auch das Jobcenter trägt einen gewissen Anteil der Kosten. Durch die einheitliche Krankenversicherungspflicht ist ein Wechsel für Sie als Beamte in eine private Krankenversicherung mit keinerlei Risiken verbunden.

Bei der gesetzlichen Krankenversicherung haben Sie Anspruch auf die grundlegenden Leistungen. „Extras“ wie eine Chefarztbetreuung gibt es nicht. Diese erhalten Sie nur bei einer privaten Krankenversicherung.

Die private Krankenversicherung für Beamte

Die meisten Beamten entscheiden sich für die private Krankenversicherung, da sie damit die Voraussetzungen für den Anspruch auf Beihilfe erfüllen. Die Beihilfe vom Dienstherrn erstattet Ihnen einen Teil der medizinischen Versorgungskosten. Mit der privaten Krankenversicherung für Beamte decken Sie die Restkosten ab. Hierfür gibt es spezielle Beihilfetarife. Gerne machen wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot für eine beihilfekonformen Krankenversicherung.

Generell sind die Kosten deutlich günstiger als es bei den privaten Krankenversicherungen für zum Beispiel Selbstständige der Fall ist, da ja bereits der Dienstherr einen Teil der Kosten übernimmt. So genießen Sie als Beamte günstige und attraktive Konditionen und Modalitäten bei der privaten Krankenversicherung. Der Beitrag errechnet sich aus den folgenden Faktoren:

  • Besoldung
  • Alter
  • Dienstart (zum Beispiel das Risiko bei Polizisten etc.)
  • Gesundheitszustand (Notwendigkeit einer Gesundheitsprüfung)
  • Höhe des Selbstbehalts
  • Leistungswunsch
  • andere Faktoren

Über die zuständigen Beihilfestellen beantragen Sie die Beihilfe. Erst bei Nachweis der Leistungserbringung werden Ihnen die Kosten für die ärztliche Versorgung erstattet. Das bedeutet für Sie als Beamte, dass Sie zunächst in Vorkasse gehen müssen.

Vor allem das Spektrum der Leistungen überzeugt bei einer der privaten Krankenversicherung, das deutlich umfangreicher ist als bei der gesetzlichen Krankenversicherung:

  • Chefarztbetreuung
  • Einzelbettzimmer
  • Leistungen über den ärztlichen Honorarsatz hinaus
  • Krankentagegeld
  • verkürzte Wartezeiten bei Arztterminen
  • vielfältigere Zahnleistungen
  • individuelle Tarife statt fester Beitragssätze wie bei der GKV

Die Vor- und Nachteile der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung für Beamte

Gesetzlichen Krankenversicherung

Private Krankenversicherung

Fazit: Gesetzliche oder private Krankenversicherung für Beamte

Beide Modelle, gesetzliche Krankenversicherung oder private Krankenversicherung, haben für Beamte Vor- und Nachteile. Letztlich kommt es immer darauf an, ob Sie der Versicherungspflicht unterliegen und ob sich ein Wechsel in die PKV lohnt, weil Sie mehr Leistungen erwarten. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus unterstützen Sie gerne bei dieser Entscheidung. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Nordparkstraße 30
03044 Cottbus
Kontaktformular aufrufen 0355 86950072 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen