DBV Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus Vom Referendar zum Lehrer

Vom Referendar zum Lehrer

Der Lehrerberuf stellt sich für viele Personen als Traumberuf dar. Die Kombination aus staatlicher Sicherheit und dem Umgang mit jungen Menschen ist in vielerlei Hinsicht attraktiv. Allerdings ist der Ausbildungsweg ein langer und steiniger Pfad. Dieser ist auch durch einen unterschiedlichen Versicherungsbedarf gekennzeichnet. Während Sie als Student den geringen Schutz einer gesetzlichen Absicherung als ausreichend erachten mögen, so steigt Ihr Versicherungsbedarf mit dem Übergang zum Referendariat deutlich an. Schließlich sehen Sie sich im Vorbereitungsdienst mit Risiken konfrontiert, die im Studium noch nicht vorhanden waren. Wir unterstützen Sie gerne beim Weg vom Lehramtsstudenten, über den Referendaren bis hin zum fertig ausgebildeten Lehrer. Unsere Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Der hohe Versicherungsbedarf von Lehrern

Wer sich für den langen Karriereweg des Lehrers entscheidet, sollte sich umfassend über den entsprechenden Versicherungsbedarf informieren. Lehrer haben besondere Rechte und Pflichten und sehen sich tagtäglich vielen Risiken ausgesetzt, denen Sie mit einer adäquaten Versicherungslösung entgegnen sollten. Neben diesen allgemeinen Anforderungen, die Sie an Ihre Absicherung stellen sollten, müssen Sie sich auch über Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche Gedanken machen. Dies umfasst in aller erster Linie eine adäquate Altersvorsorge.
 
Nach erfolgreichem Studienabschluss werden Sie als Referendar auf Widerruf verbeamtet. Dieser Status gewährt Ihnen eine staatliche Unterstützung in Form der Beihilfe. Hierbei werden Ihre Behandlungskosten zu 50% von Ihrem Dienstherrn übernommen. Die restlichen Kosten müssen Sie persönlich tragen. Aus diesem Grund können wir Ihnen nur zum Abschluss einer privaten Krankenversicherung raten, um hohen Behandlungskosten zu entgehen.
 
Sobald Sie das Referendariat erfolgreich beendet haben, sind Sie fertig ausgebildeter Lehrer. In der Regel werden Sie nun zum Beamten auf Probe ernannt. Allerdings kommt es auch immer häufiger dazu, dass Lehrer beim Berufseinstieg in ein Angestelltenverhältnis aufgenommen werden.
 
Die „Probezeit“ der Beamten auf Probe kann bis zu fünf Jahren andauern. Sobald Sie diese Phase absolviert haben, werden Sie zum Beamten auf Lebenszeit ernannt. Nun steigt die Unterstützung Ihres Dienstherrn vor allem im Bereich der Dienstunfähigkeit spürbar an. Während Beamte auf Probe und Widerruf keinen Anspruch auf ein Ruhegehalt haben, erhalten Beamte auf Lebenszeit selbiges, wenn es zur Dienstunfähigkeit kommen sollte. Um das Ruhegehalt zu ersetzen bzw. zu erweitern, sollten Sie über den Abschluss einer Dienstunfähigkeitsversicherung nachdenken. Die erfahrenen Mitarbeiter in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus stellen Ihnen diese Versicherungslösung gerne persönlich vor.

Maßgeschneiderte Versicherungslösungen

Die DBV Deutsche Beamtenversicherung steht seit jeher für maßgeschneiderte Versicherungslösungen. Vor allem im Bereich des Lehrerberufes ist es wichtig die Versicherung an die individuellen Bedürfnisse des Karriereabschnitts und der Person anzupassen. Bei der Wahl des richtigen Versicherungsschutzes helfen Ihnen unsere kompetenten Ansprechpartner in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus gerne persönlich weiter.

Absicherung für Beamte auf Widerruf

Absicherung für Beamte auf Probe

Absicherung für Beamte auf Lebenszeit

Absicherung für Lehrer im Angestelltenverhältnis

Fordern Sie individuelle Beratung an

Sie haben Fragen dazu, wie Sie sich in Ihrer derzeitigen Situation bestens absichern? Dann kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter der DBV Deutschen Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus. Wir beraten Sie gern.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Nordparkstraße 30
03044 Cottbus
Kontaktformular aufrufen 0355 86950072 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen